Eurosport
WM 2026: Iranische Delegation boykottiert Auslosung - USA verweigern Einreise von mehreren Verbandsvertretern
Von
Publiziert 28/11/2025 um 12:16 GMT+1 Uhr
Politische Querelen zwischen USA und Iran vor dem Nationen-Turnier 2026: Die iranische Delegation wird die Auslosung der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA boykottieren. Das teilte der Verband am Freitag mit. Demnach sei mehreren Vertretern im Vorfeld der Veranstaltung, die am kommenden Freitag in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington D.C. stattfindet, das Visum verweigert worden.
Infantino schwärmt: WM wird wie "104 Super Bowls sein"
Quelle: Perform
"Wir haben der FIFA mitgeteilt, dass die getroffenen Entscheidungen nichts mit Sport zu tun haben und dass die Mitglieder der iranischen Delegation nicht an der Auslosung der Weltmeisterschaft teilnehmen werden", erklärte der Sprecher des iranischen Fußballverbands im staatlichen Fernsehen.
Lokale Medien hatten berichtet, dass die USA insbesondere dem Verbandspräsidenten Mehdi Taj ein Visum verweigert hätten. Die USA und der Iran unterhalten seit mehr als vier Jahrzehnten keine diplomatischen Beziehungen.
Offenbar forderte Taj von FIFA-Chef Gianni Infantino bereits eine Intervention bei den zuständigen US-Behörden. "Wir haben dem FIFA-Präsidenten mitgeteilt, dass es sich um eine rein politische Haltung handelt, und haben ihn gebeten, dieses Verhalten zu unterbinden", sagte Taj nach Angaben der halbamtlichen und in Teheran ansässigen Nachrichtenagentur "MNA".
Die USA richten die WM im kommenden Jahr vom 11. Juni bis 19. Juli gemeinsam mit Kanada und Mexiko aus. Erstmals nehmen 48 Teams teil.
Das könnte Dich auch interessieren: Verliehenes Bayern-Juwel in der Kritik: "Nicht bereit dazu"
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/11/27/image-db3ca677-5b1d-4680-8cc6-edf5d2f7ad28-85-2560-1440.jpeg)
"Legende" Kroos erhält Bundesverdienstkreuz in Madrid
Quelle: SID
Werbung
Werbung