Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Eurosport "Future Stars 2016" - Motorradfahrer Fabio Quartararo aus Frankreich

Eurosport
VonEurosport

Update 11/01/2016 um 14:47 GMT+1 Uhr

Er war so stark, dass für ihn kurzerhand eine Sonderregelung eingeführt würde. Fabio Quartararo war eigentlich zu jung, um an der Moto3-Weltmeisterschaft teilzunehmen. Aber der Franzose bewies auf der Strecke, dass er längst zu den Großen gehört. Er ist einer der Eurosport "Future Stars 2016".

Fabio Quartararo fährt ab kommender Saison für Leopard Racing

Fotocredit: Imago

  • Geboren am 20. April 1999
  • Hatte eine spezielle Erlaubnis erhalten, schon als 15-Jähriger in der Moto3 zu starten
  • Fing als 4-Jähriger an, Motorrad zu fahren. Sein Fahrstil erinnert an Marc Marquez.
  • Verfolgt seine Saison 2016 in der Moto3 bei Eurosport
  • Nominiert von Eurosports Motorsport-Chef Gernot Bauer

Bauer über Fabio Quartararo:

Fabio Quartararo ist derjenige, den es im Motorradsport zu beachten gilt. Der junge Franzose nahm den Sport von einem frühen Alter an sehr ernst und zog nach Spanien, damit er gegen die Besten fahren konnte.
Er war sofort erfolgreich und gewann 2013 in seiner ersten Saison im Alter von nur 14 Jahren den begehrten "FIM Moto3 CEV"-Titel. Er ließ ein Jahr später einen weiteren CEV-Titel folgen, der sein enormes Potential unterstrich und als Sprungbrett direkt in die Moto3 diente.
Bevor Quartararo auftauchte, mussten die Piloten mindestens 16 sein, um in der Moto3-Weltmeisterschaft teilnehmen zu können. Aufgrund seiner außergewöhnlichen zwei Titelgewinne in Folge wurde bei ihm eine Ausnahme gemacht und er gab sein Debüt auf dem höchsten Level der Moto3 2015 im Alter von 15 Jahren. Aufgrund der Ausnahme, die von vielen "Quartararo-Regel" genannt wurde, unter großem Druck stehend, bewies er von Anfang an, dass er wettbewerbsfähig war. In seiner ersten Saison sicherte er sich zwei Pole Positions und zwei Podiumsplatzierungen.
Seine Willenskraft, harte Arbeit und Lernfähigkeit, die von seinem Umfeld gelobt werden, sowie sein an Marc Marquez erinnernder Fahrstil machen ihn zu einem echten Anwärter auf den Weltmeistertitel in der Moto3 2016 und zu einem heißen Kandidaten für die MotoGP in der nicht zu fernen Zukunft.
Gernot Bauer, der 1999 Mitarbeiter bei Eurosport wurde, berichtet seit Jahren vom Motorsport und von Veranstaltungen wie den 24 Stunden von Le Mans, der Rallye Dakar, der WTCC und der IRC. Früher als Reporter in der Boxengasse in der MotoGP tätig, ist er inzwischen Leiter des Produktionsteams der MotoGP- und der Superbike-Weltmeisterschaft bei Eurosport.
picture

Fabio Quartararo

Fotocredit: Imago

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung