Moto-GP-Ikone Valentino Rossi vor 400. Grand-Prix-Start

Der Australien-Grand-Prix am Sonntag markiert für MotoGP-Star Valentino Rossi ein besonderes Jubiläum. Seit 1996 geht Rossi in der Motorrad-Weltmeisterschaft an den Start und hat seither den einen oder anderen Rekord aufgestellt. Nun kommt ein weiterer hinzu: Der Grand Prix von Australien auf Phillip Island wird für Rossi über alle WM-Klassen gerechnet der 400. Grand Prix seiner Karriere.

Valentino Rossi - 2019-1996

Fotocredit: Getty Images

Diese Marke hat in der 70-jährigen Geschichte der Motorrad-WM bislang noch keiner erreicht. Auf Platz zwei der ewigen Bestenliste der Grand-Prix-Starts liegt der nicht mehr aktive Loris Capirossi mit 328. Auf Platz drei rangiert Andrea Dovizioso mit 310.

Rossi mit 17: Als schon die 25-Jährigen "Opas" waren

Als er beim Grand Prix von Malaysia 1996 in Shah Alam im zarten Alter von 17 Jahren sein WM-Debüt gab, hätte sich Rossi nicht vorstellen können, dass er mehr als 23 Jahre später immer noch aktiv sein würde und die 400 Rennen voll machen würde. Der Jubilar gesteht mit einem Lachen:
"Das war eine lange Reise bis hierher", blickt der neunmalige Weltmeister bildlich auf seine bisherige Karriere zurück und freut sich, dass sein 400. Grand-Prix-Start auf Phillip Island zustande kommt:
picture

Valentino Rossi

Fotocredit: Getty Images

Rossi mit 40: Seine Top-3-Highlights auf Phillip Island

An den Ort seines Jubiläums hat Rossi gute Erinnerungen. Schließlich hat er auf dem schnellen und flüssigen Kurs auf der kleinen Insel vor der Südküste Australiens nicht weniger als achtmal gewonnen - allein sechsmal davon in der Königsklasse. Und drei dieser Siege stechen für ihn besonders heraus. Als erstes seiner drei persönlichen Phillip-Island-Highlights nennt Rossi das Finale der Saison 2001:
Dann kommt Rossi auf 2004 zu sprechen und nennt damit sein zweites Highlight auf dieser Strecke:
Chronologisch gesehen lag ein anderes Highlight aber noch vor jenem von 2004. "2003 bekam ich eine Zehn-Sekunden-Zeitstrafe und habe trotzdem gewonnen", erinnert Rossi an seinen denkwürdigen letzten Australien-Grand-Prix als Honda-Pilot. Die anderen beiden Erinnerungen ordnet er persönlich aber höher ein. Rossi urteilt:
In der Saison 2019 ist Rossi von derartigen Heldentaten freilich weit entfernt. Seit Mitte April fährt er einem Podestplatz hinterher. Beim Rennen am vergangenen Wochenende in Motegi (Japan) fiel er an zehnter Stelle liegend mit Sturz aus. In der MotoGP-Gesamtwertung 2019 wurde der Routinier bei dieser Gelegenheit vom besten Rookie des Jahres - Yamaha-Markenkollege Fabio Quartararo - auf den siebten Tabellenplatz verdrängt.
Hingegen hat Rossis Teamkollege Maverick Vinales am vergangenen Wochenende zu Alex Rins aufgeschlossen und kämpft nun punktgleich mit dem Suzuki-Piloten um den dritten Tabellenplatz. Auf Phillip Island tritt Vinales an diesem Wochenende als der Vorjahressieger an. Die Schlagzeilen dürfte trotzdem einmal mehr Rossi bestimmen...
Lese den gesamten Artikel auf motorsport-total
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung