Eurosport
Olympia 2024: Britischer Rad-Star Thomas Pidcock sichert sich Goldmedaille nach packendem Final-Endspurt gegen Rivalen
Von
Update 29/07/2024 um 16:18 GMT+2 Uhr
Rad-Star Thomas Pidcock hat seinen Erfolg aus Tokio 2021 wiederholt und ist nach einer denkwürdigen Aufholjagd zum zweiten Mal Mountainbike-Olympiasieger. Einen Tag vor seinem 25. Geburtstag gewann der Brite das packende Cross-Country-Rennen auf dem Elancourt-Hügel bei Paris und sicherte sich trotz eines Defekts an einem seiner Reifen das zweite Olympia-Gold seiner noch jungen Karriere.
Highlights: Pidcock siegt in dramatischem Duell mit Koretzky
Quelle: Eurosport
Der Weltmeister verwies nach 35,2 km in 1:26:22 Stunden den mitfavorisierten Franzosen Victor Koretzky (+0:09 Minuten) und Alan Hatherly aus Südafrika (+0:11) auf die Plätze. Der deutsche Meister Luca Schwarzbauer (Nürtingen/+2:48) belegte den 16. Rang. Julian Schelb (Münstertal/+2:46) beendete das Rennen als bester Deutscher auf dem 15. Rang. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hatte eine Top-8-Platzierung als Ziel ausgegeben.
Pidcock gehörte von Beginn an zur Spitzengruppe, die er mit einer Attacke in der dritten von acht Runden sprengte. Nur Koretzky konnte zunächst folgen, dann aber schien Pidcocks Medaillentraum zu platzen: Ein Reifendefekt zwang ihn zum Wechsel des Vorderrads.
Mit einem Rückstand von rund 40 Sekunden startete der Brite seine Jagd auf Koretzky, zwei Runden vor Schluss war der Rivale gestellt. Beide duellierten sich bis kurz vor dem Ziel hart. Letztlich hatte Pidcock, der am kommenden Samstag einen Start im Straßenrennen plant, das bessere Ende für sich.
Hinter Pidcocks Form hatte nach einer Corona-Erkrankung bei der 111. Tour de France ein Fragezeichen gestanden. Der Profi vom Team Ineos Grenadiers war vor der 14. Etappe aus der Frankreich-Rundfahrt ausgestiegen. Von seiner Krankheit hat er sich aber augenscheinlich gut erholt.
Das könnte Dich auch interessieren: Horror-Sturz im Mountainbike-Rennen
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/07/29/4012466-81386973-2560-1440.jpg)
Pidcock knallhart gegen Koretzky: Zweiter Olympiasieg für den Briten
Quelle: Eurosport
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris bei discovery+ | Diese Vorteile hast Du, wenn Du ein Abo ab 3,99 Euro pro Monat abschließt:
- Olympia pur: Nur bei discovery+ erlebst du jeden Moment der Olympischen Spiele 2024 in Paris live und auf Abruf
- Alle Höhepunkte der Olympischen Spiele 2024 mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
- Alle wichtigen Ballsportarten mit deutscher Beteiligung mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
- Alle Medaillenentscheidungen in Paris in voller Länge und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
- Die tägliche Streaming-Show "StreamD" live aus Paris mit wechselnden Gästen
- Geballtes Fachwissen und Top-Analysen von unseren Eurosport-Experten Boris Becker, Pascal Hens, Fabian Hambüchen, Jens Voigt, Rico Freimuth und weiteren Olympiasiegerinnen und Olympiasiegern
- "Gold-Alarm": Verpasse keine Medaillenentscheidungen in Paris dank des "Gold-Alarms", der dich im Livestream rechtzeitig über jede Medaillenentscheidung informiert
- Die tägliche Eurosport-Olympia-Konferenz "Medal Zone" mit allen wichtigen Entscheidungen des Tages live und auf Abruf
- Die komplette Eurosport-Berichterstattung inklusive der Morning-Show "Bonjour Paris" und der Prime-Time-Show "Bonsoir Paris" live und auf Abruf
- Timeline Marker: Schneller Zugriff auf die wichtigsten Momente der Olympischen Spiele durch Markierungen in den Streams von allen Top-Events
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/07/29/4012399-81385633-2560-1440.jpg)
Pit-Stop für Pidcock! Brite auf Goldkurs von Plattfuß gestoppt
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung