Nordische Kombination: Erster Skiflug-Weltcup offiziell von FIS bestätigt - Highlight am Kulm erfreut Athleten
Publiziert 13/05/2025 um 17:11 GMT+2 Uhr
Für die Nordischen Kombinierer geht es in der kommenden Saison hoch hinaus. Der internationale Verband für den Ski- und Snowboardsport (FIS) hat den ersten Skiflug-Weltcup der Herren terminiert. Am 27. Februar 2026 wird das Springen im Format "Individual Compact" ausgetragen. Damit erwartet die Athleten direkt im Anschluss an die Olympischen Winterspiele in Mailand-Cortina ein richtiges Highlight.
Geiger erhält Kristallkugel und krönt sich zum König der Kombinierer
Quelle: Eurosport
"Für mich wird es das erste Mal sein, dass ich fliege", erklärte der österreichische Kombinierer Franz-Josef Rehrl. "Ich habe immer gesagt, dass ich warten will, bis es im Weltcup ist. Anscheinend hat sich meine Geduld ausgezahlt."
Die Weltcup-Premiere wird auf der Skiflugschanze am Kulm im steirischen Tauplitz ausgetragen.
Für den DSV-Athleten Wendelin Thannheimer geht mit der offiziellen Bestätigung ein Wunsch in Erfüllung. "Ich bin super gespannt auf die neue Saison", schwärmte er. "Es war schon immer ein Traum von mir."
Die Entscheidung ist die logische Folge auf die formelle Aufnahme des Skifliegens in die Internationalen Wettkampfregeln in der vergangenen Saison und stellt ein neues Kapitel in der Entwicklung der Sportart dar.
Der Schritt war bereits im vergangenen Oktober absehbar. FIS-Renndirektor Lasse Ottesen sprach damals von einem Meilenstein: "Mit dem ersten Skiflugwettbewerb der Nordischen Kombination für die Männer machen wir den nächsten großen Schritt. Ich freue mich sehr auf diese Veranstaltung."
Das könnte Dich auch interessieren: Schmid beim Saisonfinale Zweiter - Geiger gewinnt Gesamtweltcup
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/03/22/4112116-83379973-2560-1440.jpg)
Geiger erhält Kristallkugel und krönt sich zum König der Kombinierer
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung