Giro d'Italia: 15. Etappe geht in Bergamo an Brandon McNulty - Lennard Kämna verliert minimal an Boden
Ein Ausreißertrio hat die 15. Etappe des Giro d'Italia in Bergamo unter sich ausgemacht: Brandon McNulty konnte im Ziel über den größten Sieg seiner Karriere jubeln. Der US-Amerikaner setzte sich im Sprint eines Ausreißertios gegen den Iren Ben Healy und Marco Frigo aus Italien durch. In der Gesamtwertung verlor Lennard Kämna einige Sekunden im Finale, bleibt aber in Schlagdistanz zum Podium.
Highlights: Bergamo wird zum Ausreißer-Pflaster - Armirail behält Rosa
Quelle: Eurosport
Spitzenreiter nach zwei Giro-Wochen bleibt der Franzose Bruno Armirail, der am Samstag das maglia rosa erobert hatte, auch wenn er im Tagesergebnis 33 Sekunden seines Vorsprungs auf die großen Favoriten im anspruchsvollen Finale hinauf in die Altstadt Bergamos einbüßte. Er liegt nun noch 1:08 Minuten vor dem zweitplatzierten Geraint Thomas.
Auch Lennard Kämna verlor am Ende den Kontakt zu den Topfahrern, kam aber auf der Zielgerade bis auf wenige Meter wieder heran: Nur zwei Sekunden trennten die Grüppchen dort und so bleibt der Bora-Kapitän Siebter der Gesamtwertung (+3:02).
"Es war ein harter und heißer Tag und ich bin froh, dass ich ziemlich gut durchgekommen bin. Ich und einige andere Fahrer habe zwar den Anschluss an die Favoritengruppe am letzten Hügel verloren, konnten uns aber zurück kämpfen und die Lücke auf der fast schließen. Insgesamt habe ich nur zwei Sekunden verloren, also wir haben das in Grenzen gehalten", fasst Kämna die Etappe zusammen.
Giro: Ausreißergruppe ohne deutsche Fahrer
Ohne deutsche Fahrer machte sich die Ausreißergruppe des Tages kurz nach dem Start der 195 Kilometer, lange vor dem ersten der vier Anstiege des Tages, aus dem Staub. Das Feld ließ die 14 Fahrer rasch gewähren und gab ihnen bis zu acht Minuten Vorsprung, ohne dass dadurch das Rosa Trikot von Armirail (Groupama) in Gefahr geriet.
Um die Bergwertungen des Tages duellierten sich über die fast 4000 Höhenmeter Healy (Team EF) und Einer Rubio (Movistar) intensiv, die sich dadurch auf die Plätze zwei und vier im Kletterklassement verbesserten. Am letzten langen Anstieg des Tages setzten sich Healy und McNulty (UAE) von ihren Fluchtgefährten ab, bevor der Italiener Frigo vom Israel-Rennstall noch aufschloss und sich das Trio auf den letzten Kilometern in Bergamo um den Sieg duellierte.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/05/21/3709450-75478933-2560-1440.jpg)
Dreikampf im Schlussakt: McNulty schlägt in Bergamo zu
Quelle: Eurosport
Als bestplatzierter der Ausreißer machte Rubio mehrere Minuten im Gesamtklassement gut, der Kolumbianer liegt nun auf Platz 14 (+5:29).
Für McNulty war der Sieg in Bergamo der größte Erfolg seiner Karriere, der 25-jährige aus Phoenix konnte erstmals bei einer Grand Tour ganz oben stehen und verwehrte Healy dessen zweiten Erfolg im Rahmen des 106. Giro d'Italia. "Es ist unbeschreiblich", suchte er im Ziel nach Worten, "das war mein Ziel für das Rennen, aber ich bin am ersten Tag krank geworden - aber heute kam alles zusammen und ich bin so glücklich!"
Giro: Bergankunft nach Ruhetag
Am Montag genießen die Fahrer den zweiten und letzten Ruhetag der Rundfahrt, bevor es am Dienstag mit einer schweren Bergetappe am Gardasee mit dem Schlussanstieg zum Monte Bondone in die extrem fordernde Schlusswoche geht.
Das könnte Dich auch interessieren: Alle Giro-Etappen in der Übersicht: Die Profile und Anstiege kompakt
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/05/21/3709355-75477028-2560-1440.jpg)
Schrecksekunde: Auto fährt Profi fast um - "War ganz, ganz knapp"
Quelle: Eurosport
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/05/21/3709235-75474633-2560-1440.jpg)
Achtung Fans! Sprint am Berg sorgt fast für Chaos
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-501de6cc-5a93-472f-ba7e-2a32bf0eb94e-68-310-310.jpeg)