Eurosport
Neues Ziel für Bora-Juwel Cian Uijtdebroeks: "Vielleicht sollte ich das nicht in der Presse sagen..."
Von
Publiziert 27/11/2023 um 17:22 GMT+1 Uhr
Cian Uijtdebroeks vom Team Bora-hansgrohe nimmt im kommenden Jahr den Giro ins Visier. Wie der 20-jährige Belgier gegenüber der Zeitung "Het Nieuwsblad" erklärte, will er bei der Italien-Rundfahrt 2024 auf Klassement fahren und dabei sein Vuelta-Ergebnis verbessern. Nach seinem achten Gesamtrang bei seinem Grand-Tour-Debüt in Spanien 2023 wird dies sein neues großes Ziel.
Cian Uijtdebroeks
Fotocredit: Getty Images
"Vielleicht sollte ich das nicht in der Presse sagen, aber ich möchte versuchen, die Top 5 zu erreichen", sagte der 20-jährige Belgier, der 2024 seine bereits dritte Profisaison in Angriff nehmen wird. "Das wird nicht einfach, denn es gibt zwei Zeitfahren, aber daran arbeiten wir."
Sein endgültiges Programm wird er erst Ende Dezember im Trainingslager gemeinsam mit dem Team erstellen. Schon jetzt aber nannte Uijtdebroeks die Katalonien-Rundfahrt, die er in diesem Jahr als Neunter beendete, und ein Debüt bei Lüttich-Bastogne-Lüttich als mögliche Ziele. "Das Rennen reizt mich auf jeden Fall. Es ist das Eintagesrennen, das mir am besten liegt. Ich weiß, dass ich dort nicht gewinnen werde, aber es wäre schön, vor meinen Fans zu fahren und die Atmosphäre zu erleben."
Zudem könnte Uijtdebroeks den Ardennenklassiker in sein Programm für den Giro d’Italia einbauen, der zwei Wochen nach Lüttich-Bastogne-Lüttich am 4. Mai beginnt. "Grundsätzlich müsste ich ein Höhentrainingslager absolvieren, aber vielleicht kann ich als Vorbereitung auch Lüttich fahren", sagte der Bora-Profi, der zuletzt mit Kritik an seinem Team für Schlagzeilen sorgte, als er sich über seiner Meinung nach mangelhaftes Zeitfahrequipement beim Chrono des Nations beklagte.
Vor einigen Tagen hatte sich Uijtdebroeks auch zu hartnäckigen Gerüchten über die Möglichkeit eines vorzeitigen Abschieds von Bora-hansgrohe geäußert. Als Interessenten wurden vor allem Ineos Grenadiers und Lidl-Trek genannt. Nachdem Team-Manager Ralph Denk zuvor bereits auf den noch bis Ende 2024 gültigen Vertrag hingewiesen und betont hatte, dass derzeit keine Angebote für den Fahrer auf dem Tisch lägen, zielte Uijtdebroeks‘ Kommentar in die gleiche Richtung: "Es wird viel gesagt und geschrieben, aber vieles davon ist falsch. Ich habe an dieser Stelle nicht viel hinzuzufügen. Es gibt viele Gerüchte, dass ich gehen würde, aber damit beschäftigen wir uns im Moment sicherlich nicht. Ich habe noch einen Vertrag bis Ende 2024", sagte er dem flämischen TV-Sender "VTM".
Das könnte Dich auch interessieren: Seppelt über Ullrichs Geständnis: "Weiß nicht, was passiert wäre ..."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/10/12/3802090-77331728-2560-1440.jpg)
Bora-Talent Uijtdebroeks: "Das Gelbe Trikot immer im Kopf"
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung