Eurosport
Trek legt Teams für Tour de France und Giro d'Italia fest
Von
Publiziert 26/06/2020 um 17:20 GMT+2 Uhr
Das Team Trek-Segafredo hat seine erweiterten Aufgebote für die Tour de France und den Giro d’Italia zusammengestellt. Die beiden "Longlists" umfassen jeweils neun Namen. Das Tour-Aufgebot wird von der Doppelspitze Bauke Mollema und Richie Porte angeführt, die beide auf Gesamtwertung fahren sollen. Beim Giro d’Italia setzt Trek - Segafredo ganz auf Vincenzo Nibali.
Richie Porte - Trek-Segafredo
Fotocredit: Getty Images
"Es macht mir überhaupt nichts aus, mit zwei Leadern zu beginnen. Wir sind Profis und wissen, was zu tun ist", kommentierte der 33-jährige Mollema kürzlich die Personalentscheidung der Teamleitung.
Ebenfalls bei der Tour mit dabei ist Weltmeister Mads Pedersen, der nach zwei Giro-Teilnahmen sein Debüt bei der Tour geben soll und auf Etappenjagd gehen dürfte. Als Helfer vor allem für die Bergetappen sind der französische Neuzugang Kenny Elissonde, der Litauer Toms Skujinš und der Norweger Niklas Eg vorgesehen.
Für Sprintankünfte kommen die Belgier Jasper Stuyven und Edward Theuns in Frage. Hoffnungen auf seine erste Frankreich-Rundfahrt darf sich der Luxemburger Alex Kirsch machen.
Beim Giro d’Italia setzt Trek - Segafredo ganz auf Vincenzo Nibali, der seinen dritten Gesamtsieg nach 2013 und 2016 einfahren will. Deshalb ist das erweiterte Aufgebot ganz auf den 35-jährigen Italiener ausgerichtet und umfasst zahlreiche kletterstarke Fahrer wie seine Landsleute Giulio Ciccone - Bergkönig von 2019 - und Gianluca Brambilla oder den Franzosen Julien Bernard und den niederländischen Routinier Pieter Weening.
Komplettiert wird das Giro-Aufgebot von Nibalis Bruder Antonio, den Italienern Nicola Conci und Jacopo Mosca sowie Weenings Landsmann Koen de Kort.
Das könnte Dich auch interessieren: Neuer Plan: Straßenrad-DM noch 2020 und vor Tour de France
/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/01/23/2759679-57015590-2560-1440.jpg)
Attacke am Schlussanstieg: So holte sich Porte den Sieg auf der dritten Etappe
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung