Peter Barandun Nachfolger von Urs Lehmann als Präsident des Schweizer Skiverbandes: Letzte Wahl fiel einstimmig aus
Publiziert 23/10/2025 um 11:20 GMT+2 Uhr
Urs Lehmann ist nun auch offiziell nicht mehr Präsident des Schweizer Skiverbandes Swiss Ski. Peter Barandun, bisher Co-Präsident unter dem 56-Jährigen, wurde auf der Delegiertenversammlung von Swiss Ski zum neuen alleinigen Präsidenten gewählt. Die Wahl fiel einstimmig aus. Das Präsidium einigte sich bereits Ende August darauf, dass Barandun neuer Präsident werden soll.
Urs Lehmann
Fotocredit: Getty Images
Daraufhin gab es bei der Delegiertenversammlung keinen Gegenkandidaten und letztlich auch keine Enthaltung bei der Abstimmung.
Lehmann hatte im Sommer verkündet, dass er zum Ski- und Snowboard-Weltverband FIS wechselt. Der ehemalige Abfahrts-Weltmeister ist dort als CEO tätig. Zuvor war er 17 Jahre Präsident von Swiss-Ski.
"Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung. Nachdem sich die Zusammenarbeit mit dem FIS-Präsidenten Johan Eliasch in den vergangenen Monaten sehr positiv entwickelt hat, wollen wir die FIS nun mit vereinten Kräften in die Zukunft führen – zusammen mit dem Generalsekretär Michel Vion, dem gesamten FIS-Team und den Mitgliedsverbänden", wurde Lehmann in einer offiziellen Mitteilung zitiert.
"Ich möchte ein Brückenbauer sein", fügte er hinzu.
Das könnte Dich auch interessieren: Liensberger: "Kam kein Gefühl der Gemeinschaft auf"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/10/20/image-f3110a76-0dcd-4344-80c9-c80a194f1f39-85-2560-1440.jpeg)
Liensberger exklusiv vor Olympia-Winter: "Cortina ist bezaubernd"
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung