Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Halvor Egner Granerud spricht sich für globale Skisprung-Weltcups aus - Vorschlag von Direktor Pertile eine "coole Idee"

Benedikt Walgenbach

Publiziert 11/04/2023 um 14:48 GMT+2 Uhr

Skispringen in Saudi-Arabien oder Las Vegas? Eigentlich kaum vorstellbar, doch der Gesamtweltcupsieger der vergangenen Saison, Halvor Egner Granerud, hält den Vorschlag von Skisprung-Direktor Sandro Pertile für eine "coole Idee". Der Verband diskutiert bereits seit einiger Zeit ernsthaft, das Skispringen zu einer globalen Sportart zu machen, die nicht nur im Schnee ausgeübt werden kann.

Halvor Egner Granerud

Fotocredit: Imago

Die technischen Möglichkeiten für Skispringen in exotischen Orten sind auf jeden Fall gegeben. Statt auf Schnee springen die Athleten auf grüne Plastikmatten - im Sommer-Grand-Prix schon Normalität für die Weltklassespringer.
Genau deswegen befürwortet Granerud den Vorschlag des Verbandes. "Ich denke, das wäre doch cool. Ich bin nicht gegen diese Idee. Mit Igelit (das Material der Aufsprungmatten, Anm. d. Red.) ist Skispringen ein Sport, den man überall ausüben kann. Man braucht keinen Schnee zum Skispringen. Wir haben im Sommer genauso viel Spaß beim Springen wie im Winter", erklärte der Norweger seine Haltung im Interview mit dem polnischen Portal "sportsinwinter.pl".
Dazu würde die Wintersportart laut Granerud zu "den Ursprüngen zurückkehren. Skispringen war ein Sport, der den Mut der Menschen auf der Schanze zeigte und das Publikum in der ganzen Welt in Erstaunen versetzte. In den späten dreißiger und frühen fünfziger Jahren reisten viele Norweger nach Großbritannien und in die USA. Dort gab es einige wirklich interessante Springwettbewerbe auf ziemlich großen Schanzen", unterstrich der 26-Jährige seinen Standpunkt durch eine Reise in die Vergangenheit.
Das Ziel der Verbandsbosse, Skispringen zu einem globalen Sport zu machen, begrüßt Granerud. "Springen hat das Potenzial, ein globaler Sport zu werden. Man kann es auch im Sommer machen. Man braucht keinen Winter, um es zu tun", wies der Norweger auf die Möglichkeiten seiner Sportart hin und lässt damit die Traditionalisten des Skispringens verdutzt dastehen.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Kubacki gibt Update zum Gesundheitszustand seiner Frau
picture

Kraft gewinnt "Duell der Giganten" gegen Granerud - der lacht trotzdem

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung