Eurosport
Team Deutschland gewinnt Teamspringen in Lahti
Von
Publiziert 03/03/2018 um 18:21 GMT+1 Uhr
Bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang hatten die DSV-Adler noch das Nachsehen. Beim Teamspringen in Lahti haben sich Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Richard Freitag und Andreas Wellinger revanchiert. Das Team von Bundestrainer Werner Schuster gewann vor den Polen mit Überflieger Kamil Stoch. Die favorisierten Norweger landeten am Ende auf dem dritten Platz.
Andreas Wellinger
Fotocredit: Imago
Daniel Andre Tande war im ersten Durchgang auf 101,0 m abgestürzt. Auf der großen WM-Schanze von 2017 setzten sich die deutschen Springer nach acht Sprüngen mit 1124,5 Punkten und 11,3 Zählern Vorsprung, umgerechnet rund sechs Meter, auf Weltmeister Polen (1113,2) durch.
"Wir freuen uns riesig. Ich habe gehofft, dass es so gut läuft", sagte Bundestrainer Werner Schuster:
Wellinger, der im Vorjahr in Lahti zweimal Vizeweltmeister geworden war, kam als letzter deutscher Springer auf 124,0 und 127,0 m und büßte jeweils leicht auf Kamil Stoch (127,5+131,0) ein. Der Gesamtweltcup-Führende Stoch ist der Favorit auf den Sieg im Einzelspringen am Sonntag (15:30 Uhr MEZ live bei Eurosport). "Kamil Stoch ist der Mann der Stunde, aber wir kommen näher", sagte Schuster.
Zuvor hatten Karl Geiger (Oberstdorf/130,0+127,5 m), Markus Eisenbichler (Siegsdorf/125,0+130,0) und Richard Freitag (Aue/121,0+125,5) für eine recht komfortable Führung gesorgt.
Bundestrainer Werner Schuster hatte sein Silberteam von Pyeongchang auf einer Position verändert. Für den Willinger Stephan Leyhe rückte Eisenbichler ins Team, der sich am Freitag mit Platz drei in der Qualifikation zum Einzelspringen (Sonntag, 15:30 Uhr MEZ) angeboten hatte. Leyhe hatte im Vorjahr bei der WM in Lahti entscheidend gepatzt, als das deutsche Team nur Platz vier belegte.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung