Skispringen in Ruka: Karl Geiger springt in die Top Ten - Anze Lanisek gewinnt mit Schanzenrekord

Vom Podium noch ein Stück entfernt, aber definitiv ein Aufwärtstrend: Karl Geiger hat für die deutschen Skispringer beim dritten Saisonspringen in Ruka den ersten Top-Ten-Platz des Winters eingefahren. Der Oberstdorfer sprang in beiden Durchgängen auf 139,5 Meter und wurde Sechster. Der Sieg ging an den Slowenen Anze Lanisek, der im 1. Durchgang mit 149 Meter einen Schanzenrekord aufstellte.

149 Meter mit Telemark! Lanisek springt Schanzenrekord in Ruka

Quelle: Eurosport

Mit 288,7 Punkten fehlten Karl Geiger aber letztlich fast sieben Meter auf das Podest. Weil der vor ihm platzierte Norweger Halvor Egner Granerud nachträglich disqualifiziert wurde, ging es für Geiger von Rang sieben noch etwas nach vorne.
Anze Lanisek triumphierte bei seinem zweiten Weltcup-Sieg - den ersten hatte er im Vorjahr ebenfalls in Ruka gefeiert - mit 149,0 und 141,5 m (312,8 Punkte) knapp vor Österreichs Weltmeister Stefan Kraft (311,5). Im ersten Durchgang hatte Lanisek den unter anderem von Geiger gehaltenen Schanzenrekord um anderthalb Meter verbessert. Dritter wurde Piotr Zyla (300,7). Dawid Kubacki (beide Polen), Doppelsieger in Wisla, behauptete mit Platz vier das Gelbe Trikot des Weltcup-Spitzenreiters.
Der zweimalige Olympiasieger Andreas Wellinger wurde als 14. zweitbester Deutscher. Der sechsmalige Weltmeister Markus Eisenbichler sprang im ersten Durchgang starke 142,0 m, hatte aber große Probleme bei der Landung und danach leichte Knieschmerzen. Nach einem durchwachsenen zweiten Sprung reichte es nur zu Rang 16 in der Endabrechnung. Pius Paschke kam auf Platz 18.
Stephan Leyhe gelang im 1. Durchgang mit einem Sprung auf 140 Meter eine gute Rückkehr in den Weltcup, der ihm zur Halbzeit Rang acht bescherte. Damit war der Willinger bester Deutscher. Im Finale konnte er diese Leistung nicht halten und fiel auf Platz 21 zurück. Beim Saisonauftakt in Wisla hatte Leyhe noch für Youngster Philipp Raimund Platz machen müssen.
picture

Zweiter Weltcupsieg! Gute Haltungsnoten retten Lanisek in Ruka

Quelle: Eurosport

Ruka: Ryoyu Kobayashi verpasst 2. Durchgang

Überraschend nicht im Finale dabei war Ryoyu Kobayashi. Der Normalschanzen-Olympiasieger von Peking kam im ersten Durchgang nur auf 126,5 Meter und musste als 41. früh die Segel streichen.
Weil das Gepäck der deutschen Mannschaft inklusive Sprungski erst am Freitagabend in Ruka angeliefert wurde, gab der Weltverband FIS einem deutschen Antrag statt, die Qualifikation auf Samstagmorgen zu verschieben. Auch ohne einen Trainingstag überstanden die sechs DSV-Adler die Vorausscheidung problemlos.
(mit SID)
picture

Premierensieg in Ruka: Schmid lässt Yamamoto einfach stehen

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung