Sara Marita Kramer beendet mit erst 23 Jahren überraschend ihre Skisprung-Karriere - Gesamtweltcup größter Erfolg
Update 20/08/2025 um 22:16 GMT+2 Uhr
Sara Marita Kramer hat nach acht Jahren überraschend ihre aktive Skisprung-Karriere beendet - und das mit gerade einmal 23. Den Höhepunkt ihrer Laufbahn erlebte die Österreicherin in der Saison 2021/22. Im Alter von 20 gewann Kramer den Gesamtweltcup und landete bei 18 Einzelwettkämpfen elfmal auf dem Podest. Nur den großen Traum von einer Olympia-Medaille konnte sie sich nicht erfüllen.
Sara Marita Kramer beendet ihre Skisprung-Karriere
Fotocredit: Getty Images
"Ich habe mich in letzter Zeit bewusst zurückgezogen, um mir genügend Raum zu geben, um die letzten Jahre und Erlebnisse reflektieren zu können. Der sportliche Weg erfordert vollen Einsatz. Mir ist bewusst geworden, dass mich der Erfolg und der Alltag als Leistungssportlerin nicht mehr so erfüllen wie früher", erklärte Kramer ihre Entscheidung.
"Ich bin stolz darauf, auf mich und mein Gefühl zu hören, und ich möchte zeigen, dass es stark ist, eine bewusste Entscheidung für sich selbst zu treffen", führte die Team-Weltmeisterin von 2021 aus.
Schon bei ihrem Weltcupdebüt 2017 mit gerade einmal 15 Jahren konnte Kramer beeindrucken.
Mit Platz 29 sammelte sie direkt erste Zähler im Weltcup. Von da an steigerte sich die Salzburgerin stetig.
Corona-Schock vor Olympia für Kramer
Nur Olympia wollte nie klappen: Im Jahr ihres Gesamtweltcupsiegs rechnete Kramer sich Chancen auf eine Medaille aus, die von der Corona-Pandemie zerschlagen wurden. Kurz vor den Olympischen Winterspielen in Peking infizierte sich die 23-Jährige mit dem Virus und verpasste die Wettkämpfe.
"Mein großer Traum war immer, eine Medaille bei den Olympischen Spielen zu gewinnen. Als ich die letzten Spiele aufgrund der Corona-Virusinfektion verpasst habe, hat es mich härter getroffen als gedacht", blickte sie zurück. "Ich habe dennoch versucht, mich wieder aufzuraffen und weiterzuarbeiten, um mein Ziel - eine Medaille - zu erreichen und damit meine Geschichte fertig schreiben zu können."
Kramer verlässt die Skisprung-Welt als eine der erfolgreichsten österreichische Skispringringerin der Geschichte.
"Es ist natürlich sehr schade, dass eine unserer erfolgreichsten Skispringerinnen ihre Karriere beendet. Sie hat mit ihren erst 23 Jahren bereits große Erfolge wie den Sieg des Gesamtweltcups und 15 Weltcupsiege feiern können", bedauerte der sportlichen Leiter der Sparte Skisprung im Österreichische Skiverband (ÖSV), Florian Liegl.
Das könnte Dich auch interessieren: Wellinger nach Anzugskandal: "Müssen uns Glaubwürdigkeit zurückholen"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/08/17/image-23a919a8-244b-4755-9f31-4579c397d1b0-85-2560-1440.jpeg)
Überlegener Sieg: Bachlinger gewinnt in Wisla
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung