Ronnie O'Sullivan legt Snooker-Pause ein - Shaun Murphy hat Verständnis für "The Rocket": "Ein großes Problem"

Ronnie O'Sullivan hat seit Januar kein Turnier mehr bestritten. Nachdem er sein Queue bei seinem letzten Auftritt bei der Championship League in Leicester zertrümmert hatte, legte der Snooker-Superstar eine Pause ein. Masters-Champion Shaun Murphy hat dafür Verständnis. "Das ist ein großes Problem", meinte 42-Jährige im "The Onefourseven Snooker Podcast" mit Blick auf das zerstörte Sportgerät.

"War ein Albtraum!" O'Sullivan erklärt Rückzug vom Masters

Quelle: Eurosport

"Es ist nicht wie bei einem Golfer, der einfach zum Tour-Van geht und sich einen neuen Golfschläger holt. Es ist nicht wie bei einem Tennisspieler, der einen neuen Tennisschläger bekommt", erklärte Murphy.
Keinen Queue zu haben, an den man gewöhnt sei, "kann für viele Spieler das Ende ihrer Karriere bedeuten". Bei O'Sullivan sei das aus seiner Sicht aber nicht der Fall, beruhigte der Weltmeister von 2005 die Snooker-Fans.
"Ich glaube nicht, dass dies das Ende für Ronnie ist. Was wir hier sehen, ist jemand, der in seinem Leben andere Dinge zu tun hat, die nicht auf dem Tisch liegen, und der sich im Moment nicht in der Lage fühlt, zu spielen", sagte Murphy im Podcast.
Man dürfe auch nicht vergessen, "dass er ein Jahr lang pausiert hat und dann zurückgekommen ist und die Weltmeisterschaft gewonnen hat". Er könne sich nicht vorstellen, dass O'Sullivan seine Karriere deshalb beenden werde.
"Ich glaube, er tut das, was er die ganze Zeit gesagt hat, nämlich zu seinen Bedingungen zu spielen, wann er will. Und wenn er aufhören will, wird er es so tun, wie er es für richtig hält", meinte Murphy. "Er hat genug Geld verdient und war im Snooker erfolgreich genug, um sich das Recht dazu zu verdienen."
picture

Fluke im Finale: Robertson mit spektakulärem Glückstreffer

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung