Snooker-WM 2025: Ronnie O'Sullivan startet gegen Pang Junxu stark ins Achtelfinale - Luca Brecel mit fast perfekter Session
Update 27/04/2025 um 10:25 GMT+2 Uhr
Ronnie O’Sullivan ist bei der Snooker-WM in Sheffield stark in sein Achtelfinale gestartet. Gegen den Chinesen Pang Junxu führt der englische Rekord-Weltmeister nach der ersten Session mit 6:2. Wie schon in seinem Auftaktmatch gegen Ali Carter zeigte der 49-Jährige eine souveräne Leistung. Unterdessen erreichte Mark Williams dank seines Erfolgs gegen Hossein Vafaei das Viertelfinale im Crucible.
O'Sullivan Masterclass: "The Rocket" mit perfektem Snooker
Quelle: Eurosport
Das Match startete umkämpft, O'Sullivan zeigte sich allerdings nervenstark. Mit einem Break von 58 sicherte er sich die Führung. Der zweite Frame ging nach einem Break von 91 dann deutlich an "The Rocket".
Pang hingegen ließ einige Chancen ungenutzt. Die Nummer 27 der Weltrangliste konnte einen Fehler von O’Sullivan auf Rot im vierten Frame nicht zu seinen Gunsten nutzen, weil auch er auf Rot patzte.
Nach der kurzen Unterbrechung schien sich der Chinese allerdings vom Fehlstart (0:4) einigermaßen erholt zu haben. Mit einem Century-Break von 119 sicherte er sich den fünften Durchgang zum 1:4.
Während O’Sullivan dann wieder den sechsten Frame gewann, kam es im siebten zu einem kleinen Drama. Pang wurde von Schiedsrichter Jan Verhaas wegen eines Fouls verwarnt: Der 25-Jährige hatte bei einem Snooker keine Farbe genannt. Mit Wut im Bauch ging der Chinese zurück an den Tisch und verkürzte auf 2:5.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/04/26/image-0d37fcde-7de8-48df-811b-b722f220dd4e-85-2560-1440.png)
Kuriose Szene: Pang kassiert Verwarnung nach Fauxpas
Quelle: Eurosport
Williams ältester Viertelfinalist seit 15 Jahren
Den letzten Frame sicherte sich dann aber wieder der erfolgreichste Snookerspieler der Geschichte. Mit einer 6:2-Führung für O’Sullivan ging es in die Session-Pause. Am Sonntagnachmittag wird weitergespielt.
Mark Williams hat indes das Viertelfinale im Crucible erreicht. Der 50-jährige Waliser ist somit der älteste Viertelfinalist seit 15 Jahren und steht vor einem Aufeinandertreffen mit John Higgins.
Der 49-Jährige gewann sein Duell mit Guodong Xiao, das aufgrund von Überlänge erst spät am Abend fortgesetzt wurde, im Decider mit 13:12. 
In einem umkämpften Match gegen den Iraner Hossein Vafaei setzte sich der dreimalige Weltmeister im entscheidenden Frame mit einem Century-Break von 115 zum Endstand von 13:10 durch.
Brecel mit überragendem Auftakt: "Geht nicht besser"
Am Abend startete dann der Weltmeister von 2023, der Belgier Luca Brecel, in seine Achtelfinalmission. Gegen den Chinesen Ding Junhui zeigte sich der 30-Jährige nach einer äußerst schwierigen Saison in Hochform. 
Nachdem Ding noch mit einem 141er-Break in die Partie gestartet war, legte der Belgier los wie die Feuerwehr.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/04/26/image-e58ff396-f3d0-4e74-9bed-61fdbdb7682b-85-2560-1440.jpeg)
"Was für ein Tempo": Brecel dreht richtig auf und verzückt Crucible
Quelle: Eurosport
In den nächsten drei Frames gelang dem Chinesen kein einziger Punkt mehr. Brecel hingegen ging nach Breaks von 121, 78 und 55 mit 3:1 in Führung. 
Und der Belgier ließ keinen Zentimeter nach: Weitere Breaks von 100, 88 und 89 bedeuteten die 7:1-Führung nach der ersten Session für den Ex-Champion. "TNT"-Experte und Snooker-Legende Jimmy White fehlten ob der Leistung anschließend die Worte: "Besser geht es nicht."
Si Jiahui forderte am Abend noch Ben Woollaston heraus. Nach der ersten Session führt der Chinese mit 5:3 gegen den Engländer. 
Das könnte Dich auch interessieren: Ungewöhnliches Szenario: Higgins muss nachsitzen
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/04/26/image-66bb2b69-8fe9-4683-98b8-efe39b64f2f1-85-2560-1440.jpeg)
O'Sullivan lässt tief blicken: "Habe gewonnen und war unglücklich"
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung