Weltrangliste: Jannik Sinner, Alexander Zverev und Carlos Alcaraz rücken zusammen - Jakub Mensik mit Riesen-Sprung
VonNiklas Bien
Update 31/03/2025 um 10:12 GMT+2 Uhr
Mit dem Ende des Masters in Miami, das in Jakub Mensik einen durchaus überraschenden Sieger fand, gibt es die offizielle neue ATP-Weltrangliste. Wie beim letzten Update bewegt sich an der Spitze kaum etwas. Alexander Zverev bleibt weiterhin Zweiter, verliert 300 Punkte, macht aber trotzdem Boden auf den gesperrten Jannik Sinner gut. Der größte Sprung gelingt Miami-Champion Jakub Mensik.
Highlights: Mensik gelingt Meisterstück im Finale gegen Djokovic
Quelle: Eurosport
Der erst 19-jährige Mensik (2032 Punkte) feierte mit seinem Finaltriumph über Novak Djokovic in Miami den ersten Masters-Titel seiner Karriere.
In der neuen Weltrangliste wird das mit einem Sprung um 990 Zähler und 30 Plätze auf Rang 24 belohnt. Keinem anderen Top-100-Spieler gelang in diesem Zeitraum so ein großer Aufstieg.
Von den Top 10 ist Mensik damit aber immer noch ein gutes Stück entfernt. An der Spitze der Weltrangliste veränderten die vergangenen zwei Wochen derweil wenig.
Der aktuell noch wegen eines Dopingvergehens gesperrte Jannik Sinner (10.330) verliert die 1000 Zähler seines Miami-Titels aus dem vergangenen Jahr. An seiner Vormachtstellung in der Weltrangliste ändert das aber nichts.
Fritz und Djokovic größte Gewinner
Auch weil sich Alexander Zverev (7645) in Miami schon im Achtelfinale verabschiedete und so ebenfalls Punkte verliert - die deutsche Nummer eins hat 300 Zähler weniger auf dem Konto als noch in der vergangenen Woche.
Carlos Alcaraz (6720) rückt trotz eines Minus von 190 Punkten ein kleines Stück an den Hamburger heran.
Auf den Plätzen vier und fünf warten mit Taylor Fritz (5290) und Novak Djokovic (4510) die ersten Gewinner. Fritz gewinnt 390 Zähler dazu, Djokovic mit seinem Finaleinzug sogar 650.
Casper Ruud (3855) bleibt ohne Veränderungen auf der Sechs, auf dem siebten Platz rangiert Indian-Wells-Champion Jack Draper (3780).
Medvedev fällt aus den Top 10
Stefanos Tsitsipas (3445) ist der erste Spieler der neuen Rangliste, der seine Position verändert. Obwohl der Grieche nur 40 Punkte dazugewinnt, verbessert er sich auf den achten Platz.
Andrey Rublev (3440) bleibt Neunter, Alex de Minaur (3335) klettert mit unverändertem Punktekonto in die Top 10. Dass Tsitsipas und de Minaur in der Liste klettern, hängt mit dem frühen Ausscheiden von Daniil Medvedev (3290) zusammen.
Der 29-Jährige verliert 390 Zähler und rutscht damit zum ersten Mal seit über zwei Jahren aus der Riege der zehn besten Spieler der Welt.
Jan-Lennard Struff (1120) und Daniel Altmaier (763) komplettieren das deutsche Trio in den Top 100. Struff bleibt auf dem 49. Platz, Altmaier fällt um einen Rang auf Platz 83.
Position | Name | Punkte |
1 | Jannik Sinner (Italien) | 10.330 |
2 | Alexander Zverev (Deutschland) | 7645 |
3 | Carlos Alcaraz (Spanien) | 6720 |
4 | Taylor Fritz (USA) | 5290 |
5 | Novak Djokovic (Serbien) | 4510 |
6 | Casper Ruud (Norwegen) | 3855 |
7 | Jack Draper (Großbritannien) | 3780 |
8 | Stefanos Tsitsipas (Griechenland) | 3445 |
9 | Andrey Rublev | 3440 |
10 | Alex de Minaur (Australien) | 3335 |
... | ||
49 | Jan-Lennard Struff (Deutschland) | 1120 |
83 | Daniel Altmaier (Deutschland) | 763 |
Sabalenka dominiert WTA-Weltrangliste
In der WTA-Weltrangliste baut Miami-Siegerin Aryna Sabalenka (10.541) ihren Vorsprung an der Spitze aus. Verfolgerin Iga Swiatek (7470) ist nun über 3000 Punkte entfernt.
Verschiebungen gibt es in den Top 5 auch bei den Frauen nicht. Dahinter überholt Jasmine Paolini (4843) die junge Mirra Andreeva (4775), Qinwen Zheng (4135) klettert auf den achten Platz, Paula Badosa (3821) verbessert sich um zwei Positionen und kehrt in die Top 10 zurück.

Elena Rybakina (3808) bleibt als Zehnte knapp unter den besten zehn Tennisspielerinnen der Welt, dafür rutscht US-Amerikanerin Emma Navarro (3749) auf Platz elf.
Eva Lys (922) unterstreicht ihre Position als deutsche Nummer eins und steigt um sechs Plätze auf Rang 70. Tatjana Maria (825) springt mit dem Update vom 86. auf den 82. Platz, Laura Siegemund (801) fällt um sieben Plätze auf Position 88.
Position | Name | Punkte |
1 | Aryna Sabalenka | 10.541 |
2 | Iga Swiatek (Polen) | 7470 |
3 | Coco Gauff (USA) | 6063 |
4 | Jessica Pegula (USA) | 5796 |
5 | Madison Keys (USA) | 4949 |
6 | Jasmine Paolini (Italien) | 4843 |
7 | Mirra Andreeva | 4775 |
8 | Qinwen Zheng (China) | 4135 |
9 | Paula Badosa (Spanien) | 3821 |
10 | Elena Rybakina (Kasachstan) | 3808 |
... | ||
70 | Eva Lys (Deutschland) | 922 |
82 | Tatjana Maria (Deutschland) | 825 |
88 | Laura Siegemund (Deutschland) | 801 |
Das könnte Dich auch interessieren: Djokovic verpasst magische 100: Mensik holt Titel in Miami
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/03/30/4114877-83435188-2560-1440.png)
Highlights: Pegula kann Sabalenka nicht aufhalten
Quelle: Eurosport
Werbung
Werbung