So lief das Damen-Finale der Australian Open 2025: Favoritin Aryna Sabalenka von US-Star Madison Keys geschlagen
A. Sabalenka gegen M. Keys | Australian Open
Einzel Frauen | Finale | 25.01.2025 | Rod Laver Arena
/assets.eurosport.io/web/img/match/tennis-header-bg-desktop.jpg)
Beendet
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/geo/country/flag/large/4387.png)
A. Sabalenka (1)
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/geo/country/flag/large/2209.png)
M. Keys (19)
3
6
5
6
2
7
Live
Live Updates
- Alle
 - Highlights
 
12:12
Damit verabschiede ich mich aus dem Liveticker und wünsche weiterhin viel Spaß bei Eurosport.de!
Morgen wird es dann bei den Herren ernst: Wie Keys möchte Alexander Zverev endlich seinen ersten Grand-Slam-Titel gewinnen. Sein Gegner im Endspiel ist Titelverteidiger Jannik Sinner aus Italien.
Das Match gibt es ab 9:30 Uhr deutscher Zeit ebenfalls live im Ticker. 
12:11
Keys ist an der Reihe, nachdem auch ihr Trainer und Ehemann Björn Fratangelo eine Auszeichnung als bester Coach erhalten hat. 
Sie stemmt den Pokal in die Höhe und strahlt über das ganze Gesicht. Keys kündigt direkt an, dass ein paar Tränen fließen werden. "Dieser Titel bedeutet mir alles", erklärt die US-Amerikanerin: "Danke, dass ihr alle hierher gekommen seid."
Jetzt kommen die Emotionen aus ihr heraus. Sie habe nie gewusst, ob sie noch einmal diese Chance erhalten würde. "Das letzte Jahr war echt schwer mit den Verletzungen. Ich wusste nicht, ob ich es nochmal schaffen kann", sagt Keys abschließend und bedankt sich bei ihrem Team.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/25/4089947-82936588-2560-1440.png)
Finale: Keys entthront Melbourne-Königin Sabalenka - Highlights
Quelle: Eurosport
12:05
Die Siegerehrung steht an. Zunächst gibt es einige Worte der Turnierorganisatoren von Tennis Australia.
Die Trophäe steht aber schon bereit für Keys. Nun erhält aber erst einmal Sabalenka ihre Auszeichnung. Sie richtet ihre Glückwünsche an ihre Final-Gegnerin und kündigt bereits einen neuen Angriff auf den Titel an.
"Genieße diesen Moment", sagt die Belarussin in Richtung Keys und dankt den Fans. Zu ihrem Team meint sie mit einem Lachen: "Es ist natürlich eure Schuld."
11:51
Da fließen bei Keys die Tränen, sie umarmt ihren Trainer und weitere Mitglieder ihres Teams. In ihrem zweiten Grand-Slam-Finale kann sie nun endlich ihren ersten Triumph feiern.
Sabalenka ist dagegen bedient. Die Nummer eins der Welt drischt ihren Schläger frustriert auf den Boden und verschwindet erst einmal in den Katakomben der Rod Laver Arena. Ihrer Gegnerin gratulierte Sabalenka aber fair.
11:49
Da sind die Matchbälle! Keys spielt richtig offensiv und verdient sich die Chance, das Match zuzumachen. Mit zwei Winnern kommt sich auf 40:15.
Den ersten Matchball wehrt Sabalenka noch super am Netz ab. Doch den zweiten nutzt Keys: Sie bleibt mutig und macht mit einem tollen Vorhand-Winner den Sieg perfekt.
Damit gewinnt sie den ersten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere!
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/25/4089906-82935773-2560-1440.jpg)
"Sie geht voll drauf!" Keys verwandelt Matchball gegen Sabalenka
Quelle: Eurosport
11:45
Sabalenka will die Entscheidung! Sie geht aggressiv nach vorne, aber Keys bleibt cool. Sie serviert stark durch die Mitte, der Return der Titelverteidigerin landet im Netz - 30:30. 
Dank eines genialen Winners Longline holt sich Keys den Spielball und wenig später verwandelt sie diesen mit dem nächsten Vorhand-Winner zum 6:5. Damit steht sie schon einmal sicher im Tiebreak!
11:41
Und Keys legt erneut eindrucksvoll vor. Mit einem Servicewinner schnappt sie sich ohne größere Probleme die Führung zum 5:4.
Damit steht Sabalenka unter Druck nachzuziehen. Sie muss ihr Aufschlagspiel gewinnen, um ihm Match zu bleiben.
Es wird spannend, denn Keys spielt mutig. Nach einem super ersten Aufschlag macht die US-Amerikanerin aber den Fehler. 5:5 im dritten Satz.
11:33
Keys ist es erst einmal nicht. Sie holt sich mit einem super Longline-Winner das Spiel zum 4:3.
Somit geht der Druck wieder zurück an Sabalenka. Aber die Belarussin lässt nichts anbrennen. Am Netz erspielt sie sich schnell drei Spielbälle. Und gleich den ersten verwandelt sie mit einem starken Vorhand-Winner zum 4:4.
Es geht also in die nächste Runde an Aufschlagspielen ...
11:26
Auch Sabalenka zieht ihr Service locker durch. Mit einem genialen Winner Rückhand-Longline stellt sie auf 30:0. Wenig später hat sie dann auch schon ihre Spielbälle.
Die Belarussin muss über den zweiten Aufschlag gehen und Keys setzt den Return mit der Vorhand klar ins Aus - 3:3.
Die Frage ist also: Wer macht den ersten und vielleicht entscheidenden Fehler?
11:24
Ein paar Statistiken zum zweiten Satz: Sabalenka brachte 83 Prozent der ersten Aufschläge ins Feld, 68 Prozent davon gewann sie. Die 26-Jährige spielte zudem deutlich mehr Winner (13) als noch in Satz eins (4).
Dadurch ist der deutliche Satzgewinn einfach zu erklären. Keys konnte dagegen keinen ihrer drei Breakbälle verwandeln. 
Im dritten Durchgang ziehen die beiden ihre Aufschlagspiele souverän durch, keine einzige Breakchance gab es bisher. Keys geht 3:2 in Front.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/25/4089869-82935028-2560-1440.jpg)
Cleverer kann man nicht spielen: Sabalenka guckt Keys aus
Quelle: Eurosport
11:14
Keys eröffnet den dritten und entscheidenden Satz. Sie zieht ihr Service ohne Punktverlust durch, auch ein Ass streut sie wieder ein.
Aber auch Sabalenka hat sich jetzt gefangen und ihren Aufschlag im Griff. Zu 15 schnappt sie sich in nur zweieinhalb Minuten das 1:1.
Der dritte Satz beginnt also ziemlich ereignisarm. Beide Spielerinnen sind im Flow.
11:06
Keys verkürzt ziemlich souverän auf 2:5. Jetzt muss sie aber versuchen, Sabalenka den Aufschlag abzunehmen. Sonst ist der Satz weg.
Die Belarussin lässt aber nichts mehr anbrennen. Sie profitiert von einem Fehler ihrer Gegnerin am Netz. Damit hat Sabalenka schnell drei Satzbälle. Den ersten setzt sie ins Netz und Nummer zwei fällt einem weiteren Doppelfehler zum Opfer.
Den dritten schenkt ihr dann aber Keys mit einem leichten Grundlinienfehler. Der zweite Satz geht somit klar 6:2 an Sabalenka.
10:57
Da lässt Sabalenka sogar frustriert den Schläger fallen. Denn mit einem starken Cross-Schlag erspielt sich  Keys Breakbälle.
Den ersten vergibt die 29-Jährige selbst leichtfertig. Nummer zwei wehrt Sabalenka mit einem Ass ab. Nach einem starken Aufschlag und einem ebenso guten Stopp hat die Favoritin den Spielball. Diesen kontert aber Keys genial mit einem Longline-Winner aus dem Lauf!
Sabalenka bleibt cool und serviert gut nach außen, Keys macht den Fehler. 5:1.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/25/4089852-82934693-2560-1440.jpg)
Sabalenka schießt Keys am Netz fast ab
Quelle: Eurosport
10:52
Und auch bei Aufschlag Keys ist Sabalenka im zweiten Satz die bestimmende Spielerin. Sie holt sich die nächste Breakchance. 
Einen genialen Passierschlag vorbei an die nach vorne eilende US-Amerikanerin kann die Nummer eins dann zum Doppel-Break verwandeln. Damit führt sie klar 4:1.
Im anschließenden eigenen Aufschlagspiel wackelt Sabalenka dann aber plötzlich wieder ...
10:49
Sabalenka hat noch nicht ihre gewohnte Stabilität bei eigenem Aufschlag gefunden. Es geht daher erneut über 30:30. Sie schafft es aber mit einem super ersten Aufschlag Keys zum Returnfehler zu bewegen. Damit steht es 3:1.
Sabalenkas Aufschläge haben im zweiten Satz etwas an Länge gewonnen. Dadurch erhält Keys nicht mehr so viele Chancen, Druck zu machen. Auch die Siegquote beim ersten Aufschlag ist deutlich gestiegen: von 43 Prozent im ersten Satz auf bisher 67 im zweiten.
10:43
Die Australian Open 2025 live bei discovery+ | Hol dir ein Abo ab 4,99 Euro und erlebe alle Matches des ersten Grand Slams des Jahres ab 12. Januar live und auf Abruf mit unseren Experten Boris Becker, Barbara Rittner und Co. Direkt zu unserer Streaming-Plattform discovery+.
10:41
Immerhin ihr eigenes Aufschlagspiel kann Sabalenka dann ziemlich souverän durchziehen. Sie spielt auch ihr erstes Ass im Match. Vielleicht kann sie langsam wieder mehr Sicherheit in ihrem Spiel finden.
Keys serviert und dann hat die Nummer eins der Welt die Netzkante auf ihrer Seite. 30:0 führt sie bei Aufschlag der Amerikanerin. Keys schlägt super auf, mit einem Ass stellt sie auf 30:30. Doch dann verschlägt sie ihre Rückhand ins Netz.
Den ersten Breakball für Sabalenka wehrt sie mit einem weiteren Ass ab. Bei der dritten Breakchance schafft sie es aber! Die Titelverteidigerin macht richtig Druck von der Grundlinie und zwingt Keys nach einem Rückhand-Hammer zum Fehler. Break zum 2:1!
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/25/4089768-82933008-2560-1440.jpg)
Keys brilliert mit Passierball, Sabalenka schiebt Frust
Quelle: Eurosport
10:32
Schon geht's weiter: Den zweiten Satz eröffnet Keys. Das Aufschlagspiel wird enger. Mit einem genialen Return Longline erspielt sich Sabalenka direkt den ersten Breakball. Keys kommt allerdings mutig ans Netz und zwingt ihre Gegnerin so zum Fehler. Damit heißt es Einstand.
Auch die nächste Chance kann die Titelverteidigerin nicht nutzen. Mit einem Ass wehrt die Amerikanerin Breakball Nummer zwei ab. Nach einem Returnfehler von Sabalenka hat Keys dann doch das Spiel in der Tasche. 1:0.
10:24
Aber Sabalenka hat ihren eigenen Aufschlag weiterhin nicht im Griff. Sie spielt ihren vierten Doppelfehler im Match und liefert Keys damit den ersten Satzball.
Sabalenka serviert durch die Mitte, die Amerikanerin retourniert aber super. Mit einem tollen Rückhand-Winner die Linie hinunter macht sie den Satzgewinn perfekt. Das ist verdient. Die klar bessere Spielerin ist bisher - etwas überraschend - Keys.
Sabalenka verschwindet erst einmal in den Kabinen für eine Toilettenpause. Sie will wohl ihren Kopf freibekommen, um im zweiten Satz die Wende einleiten zu können.
10:18
Keys serviert also zum Satzgewinn. Doch plötzlich wackelt die 29-Jährige bei eigenem Aufschlag! Sie spielt ein paar unnötige Fehler und liefert Sabalenka damit zwei Breakbälle.
Den ersten wehrt Keys noch nach einem Patzer der Belarussin ab. Doch Nummer zwei verwandelt Sabalenka nach einem weiteren leichten Fehler ihrer Gegnerin. Die Rückhand von Keys ging sehr weit ins Seitenaus. Break für die Nummer eins der Welt!
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/22/image-98b602cb-ae46-4c06-8857-c6197f655aaf-68-310-310.jpeg)