Doping: Doppelspezialist Max Purcell unterzieht sich freiwillig einer vorläufigen Sperre - ITIA bezieht Stellung
VonLukas Fegers
Update 23/12/2024 um 18:10 GMT+1 Uhr
Erst Jannik Sinner, dann Iga Swiatek und jetzt Max Purcell: Das Tennis kommt in Sachen Doping nicht zur Ruhe. Wie die International Tennis Integrity Agency am Montag bekannt gab, unterzieht sich der australische Doppelspezialist freiwillig einer vorläufigen Sperre. Der 26-Jährige habe einen Verstoß "in Bezug auf die Anwendung einer verbotenen Methode" eingestanden, heißt es in einer Stellungnahme.
Max Purcell unterzieht sich freiwillig einer vorläufigen Doping-Sperre.
Fotocredit: Getty Images
Die vorläufige Sperre sei am 12. Dezember in Kraft getreten. Währenddessen ist es Purcell untersagt, bei offiziellen Tennisturnieren teilzunehmen oder diese zu besuchen.
Die Zeit, die der amtierende US-Open-Sieger im Doppel bei der vorläufigen Suspendierung verbüßt, werde ihm bei der möglichen endgültigen Sanktion "angerechnet", teilte die ITIA mit.
In Flushing Meadows hatte Purcell mit seinem Landsmann Jordan Thompson vor wenigen Monaten gegen das deutsche Doppel-Duo Kevin Krawietz/Tim Pütz triumphiert. Es war der zweite Grand-Slam-Titel für den Australier nach seinem Wimbledon-Coup im Jahr 2022 an der Seite von Matthew Ebden.
Ob Purcell bei den am 12. Januar startenden Australian Open antreten darf, scheint damit fraglich.
Das könnte Dich auch interessieren: Kurioser Zwischenfall um Mensik: Dopingkontrolle mitten im Match
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/06/30/3995429-81084288-2560-1440.png)
ATP Eastbourne : Final - Highlights - Fritz v Purcell
Quelle: SNTV
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung