French Open: Simona Halep und Jelena Ostapenko ziehen in das Finale ein

Am 12. Turniertag der French Open in Paris haben sich Simona Halep und Jelena Ostapenko für das Endspiel am Samstag qualifiziert. Halep setzte sich in drei Sätzen gegen Karolina Pliskova durch, Ostapenko gegen Timea Bacsinszky. Für Anna-Lena Grönefeld und ihren kolumbianischen Partner Robert Farah gab es im Mixed-Finale kein Happyend.

Simona Halep, le 8 juin 2017, à Roland-Garros.

Fotocredit: Getty Images

20:05 - Halep im Finale

Mit einem fantastischen Crossball erspielt sich Simona Halep zwei Matchbälle. Und dann serviert sie den Aufschlag-Winner. Nach genau zwei Stunden gewinnt Simona Halep gegen Karolina Pliskova mit 6:4, 3:6 und 6:3.

20:03 - Rebreak

Mit ihrem 54. unerzwungenen Fehler beschert Pliskova Halep zwei weitere Breakchancen. Und dann folgt der schwere Fehler der Tschechin am Netz. 5:3 für Halep.

19:58 - Alles wieder offen

Pliskova erspielt sich zwei Breakbälle. Dann kommt Halep ans Netz nach vorne. Pliskova antwortet mit dem Lob, den ihre Gegnerin gerade noch so erreichen kann. Im Anschluss hat die Tschechin keine Mühe, mit dem Passierball auf 3:4 zu verkürzen.

19:55 - Pliskova verkürzt

Breakball für Halep zum 5:1. Pliskova antwortet mit einem Ass. Bei anshcließendem Spielball für die Tschechin folgt dann aber der Doppelfehler. Schließlich gelingt Pliskova aber doch noch der Spielgewinn zum 2:4. Den entscheidenden Punkt macht sie mit dem Volley.

19:47 - Breakbälle nicht genutzt

Zwei Chancen zum Rebreak für Pliskova, und das obwohl ihr bei einem Ballwechsel die Seite des Schlägers gerissen ist. Aber die Tschechin nutzt die Möglichkeiten nicht. Stattdessen folgen Vorhandfehler. 4:1 für Halep.
picture

Skistar Vonn scherzt bei Eurosport: "Meine Vorhand ist wirklich schlecht"

Quelle: Eurosport

19:43 - Break für Halep

Da ist das Break für Simona Halep. 3:1 für die Rumänin. Kann Pliskova noch einmal kontern? Bisher hat Halep im dritten Satz sechs Punkte mehr als die Tschechin gemacht.

19:38 - Hochklassiges Match

Die Fehlerzahl von Pliskova ist deutlich reduziert worden, und dadurch ist das Niveau des Matches deutlich angestiegen. Beide zeigen, warum sie am Montag die neue Nummer eins der Welt sein könnten. 2:1 für Halep im dritten Satz.

19:33 - Beginn des dritten Satzes

Halep hat Breakball bei Aufschlag Pliskova, den die Tschechin aber sehr konzentriert abwehrt. Mit einem Ass verwandelt sie schließlich den Spielball zum 1:1 im dritten Satz.

19:24 - Satzgewinn Pliskova

Pliskova hat es geschafft. Die Tschechin bringt ihr Aufschlagspiel zum 6:3 im zweiten Durchgang durch. Es geht in Satz Nummer drei.

19:20 - Satzball abgewehrt

Halep kann einen Satzball von Pliskova mit einem guten Longline abwehren. Die Rumänin kann ihr Spiel schließlich doch noch durchbringen und verkürzt auf 3:5.

19:16 - Breakchancen nicht genutzt

Zwie Möglichkeiten zum Rebreak für Halep. Doch Pliskova serviert in der Folge stark und macht die Punkte zum 40:40. Mit einem starken Return erkämpft sich Halep Chance Nummer drei. Und diesmal patzt sie beim Return. Spielgewinn Pliskova zum 5:2.

19:10 - Break für Pliskova

Pliskova verwandelt am Netz und hat drei Breakchancen. Bei der zweiten macht Halep den Patzer mit der Rückhand. 4:2 für Pliskova.

19:04 - Pliskova weiter fehlerhaft

Pliskova bleibt bei ihrer Taktik und attackiert fast jeden Aufschlag Haleps. Im ersten Satz ist das kaum aufgegangen, und auch jetzt bleibt die Tschechin zu fehlerhaft. Nachdem ein Volley von ihr ins Aus geht steht es 2:2.

18:57 - 1:1 im zweiten Satz

Beide Spielerinnen haben mit leichter Mühe ihre ersten Aufschlagspiele im zweiten Satz durchgebracht. Es steht 1:1.

18:48 - Halep holt Satz eins

Pliskova hat doch noch auf 4:5 verkürzen können. Aber nun kann Halep bei eigenem Aufschlag den Satz zumachen. Mit einem guten ersten Aufschlag erspielt sich die Rumänin die nächsten beiden Satzbälle. Und beim zweiten folgt der nächste Fehler von Pliskova. Hochverdientes 6:4 für Halep!

18:42 - Pliskova wehrt Satzbälle ab

Satzball für Simona Halep. Aber Pliskova bestimmt mit dem Aufschlag das Tempo im Ballwechsel und lässt Halep gar nicht erst in diesen hineinfinden. 40:40. Auch beim zweiten Satzball bleibt Pliskova cool und wehrt ihn ab.

18:35 - Halep stärker

Pliskova muss sich auf ihre Vorhand verlassen, und das kann sie heute noch nicht. Die Fehlerzahl ist viel zu groß. Halep tut, was sie muss, um das Match nicht aus der Hand zu geben. Sicherer Spielgewinn für Halep zum 5:3.

18:29 - Viel Risiko bei Pliskova

Die Anzahl der Vorhandfehler von Pliskova ist noch sehr hoch, was bei dem temporeichen Spiel der Tschechin aber auch nicht so überraschend ist. Halep ist die stabilere Spielerin auf dem Platz und bringt ihr Spiel zum 4:2 relativ ungefährdet durch.

18:25 - Pliskova verkürzt

Wieder Breakball für Halep, den Pliskova aber abwehren kann. Die Tschechin zwingt Halep zum Fehler und verkürzt schließlich doch noch auf 2:3.
picture

Skistar Vonn scherzt bei Eurosport: "Meine Vorhand ist wirklich schlecht"

Quelle: Eurosport

18:21 - Hart umkämpftes Aufschlagspiel

Pliskova vergibt eine Chance zum Rebreak mit einem leichten Vorhandfehler aus dem Halbfeld. Die zweite kann Halep nach tollem Ballwechsel am Netz verwandeln. Das Aufschlagspiel geht mehrere Male über Einstand. Schließlich erhöht Halep aber doch auf 3:1.

18:14 - Break für Halep

Ein Doppelfehler von Pliskova beschert Halep zwei Breakbälle. Beim zweiten verteilt die Rumänin die Bälle sehr schön und lässt Pliskova quer über den Platz laufen. Die Tschechin macht schließlich den Fehler. 2:1 für Halep.

18:10 - Auftakt

Pliskova bewältigt ihr erstes Aufschlagspiel relativ souverän. Anschließend setzt sie Halep bei deren Service mit harten Returns unter Druck. Aber die Rumänin gleicht schließlich zum 1:1 aus.

18:00 - Die Einspielphase beginnt

Halep und Pliskova haben den Platz betreten und beginnen nun mit der Einspielphase. Im direkten Duell führt Halep 4:1. Auf Sand ist die Rumänin leicht favorisiert.

17:48 - Halep gegen Pliskova

In Kürze beginnt das Halbfinale zwischen Simona Halep und Karolina Pliskova. Noch einmal zur Erinnerung: Gewinnt Pliskova, ist sie die neue Nummer eins der Welt. Halep würde bei einem Turniersieg den Tennis-Thron besteigen.

17:41 - Verdienter Sieg für Ostapenko

Jelena Ostapenko steht damit zum ersten Mal in einem Endspiel bei einem Grand slam Turnier. Das ist verdient, da sie die deutlich aktivere Spielerin war. Aber gegen Halep oder Pliskova muss die Lettin die Fehlerzahl herunterschrauben.

17:36 - Ostapenko im Finale!

Zwei Matchbälle für Ostapenko nach einem Vorhand-Winner aus dem Halbfeld. Den ersten wehrt Bacsinszky noch mit einem guten Aufschlag ab. Aber beim zweiten ist sie gegen die nächste starke Vorhand der Lettin chancenlos. /:6, 3:6 und 6:3 für Jelena Ostapenko!

17:31 - Ostapenko wieder im Vorteil

Es ist voreilig, in diesem Match schon irgendwelche Schlüsse auf den Ausgang zu ziehen. Aber Ostapenko lässt sich durch den Aufschlagverlust nicht aus dem Rhythmus bringen. Erneut nimmt sie Bacsinszky das Service ab. Den Punkt zum Spielgewinn verwandelt sie mit einem starken Vorhand-Winner aus dem Halbfeld.

17:26 - Alles wieder offen

Da ist das nächste Break! Bei Breakball Bacsinszky gelingt der Schweizerin ein perfekter Rückhand-Crossball direkt an die Linie. 3:3 im dritten Satz.

17:21 - Bacsinszky bleibt dran

Bacsinszky verkürzt auf 2:3. Den besten Ballwechsel im vergangenen Aufschlagspiel verwandelt die Schweizerin mit einem schönen Winner aus dem Halbfeld gegen die Laufrichtung von Ostapenko.

17:17 - 3:1 Ostapenko

Es war ein harter Kampf, aber Ostapenko hat es geschafft. Mit einem Aufschlagwinner bringt sie ihr Spiel zum 3:1 doch noch durch.

17:11 - Knappe Angelegenheit

Bei Spielball Ostapenko wird ein Crossball der Lettin zunächst gut gegeben. Ostapenko freut sich, aber Bacsinszky lässt den Abdruck überprüfen, und tatsächlich war er knapp im Seitenaus. Es geht über Einstand.

17:07 - Das nächste Break

Und jetzt sehen wir wieder die andere Seite von Ostapenko. Sie schmettert die Returns regelrecht ins Feld von Bacsinszky, sodass die Schweizerin wenig ausrichten kann. 2:1 für Ostapenko.

17:04 - Fehlerfestival

Es ist unglaublich, wie sich absolute Weltklasse und die leichtesten Fehler bei Ostapenko abwechseln. Zu null gibt die ratlose Lettin ihr Aufschlagspiel ab. 1:1 im dritten Satz.

17:00 - Auftakt in Satz drei

Der dritte Satz hat begonnen. Ostapenko wirkt jetzt wieder sicherer als in der Endphase des zweiten Durchgangs, erspielt sich zwei Breakchancen. Mit einem starken Rückhand-Crossball drängt sie Bacsinszky in die Defensive und verwandelt am Netz. 1:0 für Ostapenko.

16:54 - Doppelfehler beim Satzball

Zwei Satzbälle für Bacsinszky. Und beim zweiten serviert Ostapenko den Satzball. 6:3 für Bacsinszky im zweiten Durchgang. Es gibt einen dritten Satz!
picture

Highlights: Machtdemonstration! Wawrinka fertigt Cilic ab

Quelle: Eurosport

16:51 - Hohe Fehlerzahl bei Ostapenko

Ostapenko bestimmt in vielerlei Hinsicht das Spiel. Die Lettin schlägt viele Winner, hat aber auch schon 30 unerzwungene Fehler auf dem Konto. Zweimal hintereinander patzt sie am Netz zum Spielgewinn für Bascinszky. 5:3.

16:47 - Enges Aufschlagspiel

Auch Bascinszky muss nun aber über Einstand gehen. Mit einem schönen Gegenstopp erspielt sich die Schweizerin den Breakball. Aber Ostapenko kontert mit einem tollen Return.

16:42 - Break Bascinszky

Das Momentum in diesem Match wechselt minütlich. Was an Hochklassigkeit vielleicht etwas fehlt, wird durch Spannung ausgeglichen. Bascinszky nimmt ihrer Gegnerin erneut das Service ab und führt mit 4:3.

16:39 - Auf und ab

Und plötzlich steigt die Fehlerzahl Ostapenkos enorm an. Bacsinszky muss nicht viel machen, um ihr Aufschlagspiel durchzubekommen. Insgesamt ist das Niveau im Spiel noch etwas durchwachsen. Ostapenko muss nach einem klaren Fehler beim Vorhand-Crossball nun über Einstand gehen.
picture

#Moments: Nishikoris Knick in der Optik und ein Plausch mit Nadal

Quelle: Eurosport

16:32 - Match bleibt ausgeglichen

Die folgenden Aufschlagspiele verlaufen sehr klar für die jeweilige Aufschlägerin. Mit leichter Hilfe von der Netzkante punktet Ostapenko aus dem Halbfeld zum 3:2.

16:26 - Rebreak

Und da ist auch schon das Rebreak. Ostapenko ist beim Return ungemein kosequent, und Bacsinszky kann kaum etwas entgegensetzen. Beim verwandelten Spielball der Lettin stürzt die Schweizerin, bleibt aber unverletzt.

16.20 - Break für Bacsinszky

Ostapenko muss gleich das erste Aufschlagspiel im zweiten Satz abgeben. 1:0 für Bacsinszky. Aber der erste Durchgang hat ja gezeigt, dass ein Break hier nicht so viel aussagen muss.

16:15 - Satzgewinn Ostapenko

Starker Aufschlag von Ostapenko, die dann keine Mühe hat, am Netz zu verwandeln. Mit 7:4 im Tiebreak gewinnt Jelena Ostapenko den ersten Durchgang.

16:13 - Satzball Ostapenko

Starker Winner von Ostapenko am Netz. 5:3. Und dann folgt der starke Longline zum 6:3.

16:11 - Seitenwechsel

Der Tiebreak verläuft ähnlich ausgeglichen wie der gesamte erste Satz. 3:3 beim Seitenwechsel.

16:10 - 2:2 im Tiebreak

Wunderschöner Stoppball von Ostapenko zum 2:1 im Tiebreak. Es folgt der Aufschlag-Winner ihrer Gegnerin zum 2:2.
picture

Highlights: Achterbahnfahrt von Grönefeld und Farah endet im Dilemma

Quelle: Eurosport

16:07 - Tiebreak

Drei Chancen zum Rebreak für Bacsinszky, da der erste Aufschlag Ostapenkos wieder viel zu selten kommt. Beim zweiten zaubert die Schweizerin mit einem wunderschön platzierten Slice. Es geht in den Tiebreak.

16:04 - Ostapenko schnuppert am Satzgewinn

Gleich zweimal hintereinander kann Ostapenko am Netz den Sack nicht zumachen. Dennoch hat die Lettin Breakball. Und den verwandelt sie mit einem Vorwand-Winner aus dem Halbfeld. 6:5 für Jelena Ostapenko.

16:00 - 5:5

Baciszinsky hat ihr Service zum 5:4 problemlos durchbekommen. Im Anschluss wird es für Ostapenko beim Stand von 0:30 eng, aber sie zieht den Kopf aus der Schlinge und gleicht aus.

15:53 - Ostapenko fehlerhaft

Bacsinszky spielt mit bandagiertem Oberschenkel weiter. Ostapenko wartet bei der Neuaufnahme des Matches, hat große Schwierigkeiten beim Aufschlag. Ohne große Mühe gelingt Bacsinzsky das Rebreak. 4:4.
picture

Top-5-Shots des Tages: Reaktionsstärke am Netz und ein Schmetterball mit Bumms

Quelle: Eurosport

15:48 - Bacsinszky verletzt

Bacsinszky nimmt das Medical Timeout. Die Schweizerin wird am Oberschenkel behandelt.

15:45 - Break für Ostapenko

Nach zwei Fehlern Bacsinszkys beim Return steht es nun doch 3:3 im ersten Satz. Anschließend hat die Schweizerin nach starken Returns von Ostapenko zwei Breakchancen gegen sich. Und den zweiten verwandelt die Lettin am Netz zum 4:3.

15:40 - Ostapenko wackelt beim Aufschlag

Ostapenkos größte Schwäche ist der zweite Aufschlag. Sobald der erste nicht kommt, zittert die Lettin. Bacsinszky übernimmt dann die Kontrolle in den Ballwechseln und erspielt sich zwei Breakbälle, die Ostapenko aber beide mit druckvollem Spiel abwehrt. 40:40.

15:35 - Ostapenko mit viel Risiko

Breakball für Ostapenko nach einem starken Vorhand-Cross. Aber dann patzt die Lettin beim Return. Bacsinszky bringt ihr Game zum 3:2 schließlich doch noch durch. Die risikoreich spielende Ostapenko schwankt zwischen spektakulären Winnern und einigen leichten Fehlern.

15:30 - Alles wieder ausgeglichen

Wieder Breakball für Bacsinszky nach einem spektakulären Netzduell. Ostapenko wehrt die Chance abe rmit einem Winner aus dem Halbfeld ab. Nach einem Fehler der Schweizerin beim Return steht es 2:2.
picture

Highlights: Murray kommt nach Satz-Rückstand zurück

Quelle: Eurosport

15:24 - Rebreak

Alles wieder ausgeglichen: Ostapenko packt mehrere Vorhand-Winner aus, mit denen sie schon Caroline Wozniacki in die Knie gezwungen hatte. Ihr gelingt das Rebreak zum 1:2.

15:21 - Break

Breakchance für Bacsisnszky. Und dann setzt die schweizerin einen starken Stoppball. Ostapenko erreicht den Ball zwar noch, kann ihn aber nicht mehr kontrollieren. Break für Bacsinszky zum 2:0.

15:15 - Los geht's

Bacsinszky bringt das erste Aufschlagspiel im Match souverän durch. Anschließend überzeugt sie bei Aufschlag Ostapenko mit sehr variantenreichem Spiel. Aber Ostapenko hält gut dagegen. Es geht über Einstand.

INFO - Einspielphase

Ostapenko und Bacsinszky spielen sich warm. Für den Fall, dass die Lettin die French Open gewinnt, wäre es ihr erster Titel auf der WTA-Tour überhaupt. Ostapenko und Bacsinszky treffen heute zum ersten Mal aufeinander.

INFO - Die Halbfinals stehen an

In Kürze beginnen die Halbfinalmatches der Damen bei weiterhin glänzendem Wetter auf dem Court Philippe Chatrier. Timea Bacsinszky und Jelena Ostapenko machen den Auftakt. Beide haben heute Geburtstag. Eine wird zum ersten Mal in das Finale eines Grand Slam Turniers einziehen.
picture

Top-5-Shots des Tages: Reaktionsstärke am Netz und ein Schmetterball mit Bumms

Quelle: Eurosport

INFO - Die Halbfinals der Damen

Ab 15:00 Uhr geht es mit den Halbfinalspielen der Damen weiter. Zunächst treffen Timea Bacsinszky und Jelena Ostapenko im Duell der Geburtstagskinder aufeinander. Dann spielt Simona Halep und Karolina Pliskova. Sollte Pliskova gewinnen, wird sie am Montag die neue Nummer eins der Welt sein.

13:21 - Spiel, Satz und Sieg Dabrowski/Bopanna

Beim zweiten Matchball von Dabrowski/Bopanna serviert Grönefeld den Doppelfehler. Gabriela Dabrwoski und Rohan Bopanna gewinnen die French Open 2017 im Mixed. Für Anna-Lena Grönefeld und Robert Farah hat es leider nicht gereicht.

13:19 - 10:10

Nun haben Dabrowski/Bopanna Matchball nach einem Winner der Kanadierin am Netz. Doch den wehrt Grönefeld mit dem Volley ab.

13:17 - Matchbälle vergeben

Zwei Matchbälle für Grönefeld/Farah. Beim ersten landet der Longline des Kolumbianers knapp im Aus. Beim zweiten kann Grönefeld am Netz nicht verwandeln. 9:9.

13:14 - Auf und ab

Der Slice von Dabrowski landet im Netz. 6:6 beim zweiten Seitenwechsel. Anschließend verwandelt Farah am Netz zum 7:6.

13:11 - Unterbrechung

Farah scheint etwas ins Auge bekommen zu haben. Es gibt eine Pause, in der der Kolumbianer am Auge behandelt wird und Tropfen bekommt.

13:09 - Dabrowski/Bopanna wieder vorne

Es ist ein ausgeglichener Schlagabtausch im Tiebreak. Bopanna packt zwei gute Passierbälle zum 6:5 aus.

13:08 - Enge Entscheidung

Nach einem Doppelfehler von Bopanna steht es 5:3 für Gronefeld/Farah. Anschließend patzt Grönefeld beim Return. 5:4.
picture

Pliskova: "Der erste Satz war entscheidend" (engl.)

Quelle: Eurosport

13:07 - 3:3

Grönefeld und Farah finden besser in den Rhythmus. Mit einem schönen Crossball punktet Grönefeld zum 3:3 beim Seitenwechsel.

13:05 - Match-Tiebreak

Dabrowski/Bopanna erwischen den deutlich besseren Start in den Tiebreak. Grönefeld/Farah können am Netz den Sack nicht zumachen. 3:0 für Dabrowski/Bopanna.

13:00 - Satzausgleich

Satzball für Dabrowski/Bopanna nach einem guten Crossball des Inders. Farah gleicht mit dem Volley zum 40:40 aus. Den anschließenden entscheidenden Punkt verwandelt Dabrowski jedoch zum 6:2 im zweiten Durchgang. Die Entscheidung fällt im Match-Tiebreak.

12:54 - Auch Farah verliert Aufschlagspiel

Nächste Breakchance für Dabrowski/Bopanna, die Farah mit einem starken Aufschlag abwehrt. Aber der anschließende entscheidende Punkt geht nach einem Fehler von Grönefeld beim Volley an das kanadisch/indische-Doppel. 4:2 für Dabrowski/Bopanna.

12:48 - Rebreak

Grönefeld muss ihr Aufschlagspiel zu null abgeben. Neben einem Doppelfehler der Deutschen waren wirklich starke Return von Dabrowski und Bopanna Grund für das Rebreak. Alles wieder offen im zweiten Satz.

12:46 - Break für Grönefeld/Farah

Breakball für Grönefeld und Farah bei Aufschlag Dabrowski. Und dann fliegt der Longline der Kanadierin weit ins Aus. 2:1 für Grönefeld/Farah.

12:43 - Spektakuläres Netzduell

Im bislang schönsten Ballwechsel des Matches zeigen sowohl Grönefeld als auch Bopanna einen exzellenten Slice. Farah verwandelt schließlich am Netz zum 1:1 im zweiten Satz.

12:39 - Fußfehler

Bopanna beschwert sich, weil gegen ihn Fußfehler beim Aufschlag angezeigt wurde. Er diskutiert lange mit dem Schiedsrichter. Dennoch bringt er sein Aufschlagspiel zum 1:0 für Dabrowski/Bopanna im zweiten Satz durch.

12:34 - Satzgewinn Grönefeld/Farah

Grönefeld schlägt zum Satzgewinn auf. Und das macht sie wirklich gut. Der erste Auftrag kommt druckvoll, und die Gegner machen viele relativ leichte Fehler beim Return. Zu null bringt Grönefeld ihr Spiel zum 6:2 für Grönefeld/Farah durch.

12:32 - Das nächste Break

Ein Return von Grönefeld genau auf die Linie beschert Grönefeld/Farah die nächsten drei Breakchancen. Und dann macht Dabrowski den Fehler mit der Vorhand. Die Deutsche und der Kolumbianer sind bisher in jeder Hinsicht die besseren Spieler auf dem Platz und führen verdient mit 5:2.

12:28 - Grönefeld/Farah vergeben Breakchancen

Zwei weitere Breakchancen für Grönefeld/Farah, die sie jedoch nicht nutzen können. Dabrowski/Bopanna machen den entscheidenden Punkt bei Einstand. Hier gibt es ja kein Vorteil nach 40:40, sondern es entscheidet direkt der nächste Punkt. 3:2 noch für Grönefeld/Farah.

12:24 - Grönefeld mit gutem Service

Auch Grönefeld lässt bei eigenem Aufschlag nichts anbrennen. Die Deutsche und ihr kolumbianischer Partner haben wesentlich besser in das Match gefunden, während ihre Gegner sehr viele Fehler machen. 3:1 für Grönefeld/Farah.
picture

Nadal über Halbfinale gegen Thiem: "Der vielleicht härteste Gegner"

Quelle: Eurosport

12:20 - Break für Grönefeld und Farah

Nachdem Farah sein Service relativ sicher durchgebracht hat, hat Dabrowski mehr Mühe. Die Kanadierin verschätzt sich und lässt einen Ball durch, der noch auf die Linie fällt. Es geht über Einstand. Und dann nutzen Grönefeld und Farah den ersten Breakball am Netz.

12:14 - Los geht's

Bopanna eröffnet das Match mit eigenem Aufschlag. Der Inder hat zunächst ein paar Probleme mit dem Service und liegt 0:30 hinten. Aber relativ leichte Fehler von Grönefeld und Farah sorgen dafür, dass es schließlich doch 1:0 für das an sieben gesetzte Mixed Dabrowski/Bopanna steht.

INFO - Einspielphase läuft

Die Einspielphase auf dem Court Philippe Chatrier läuft. In Kürze kann das Mixed-Finale beginnen. Schon einmal ein kleiner Hinweis für später: Egal, wie lange das Endspiel dauert, die Halbfinals der Damen beginnen nicht vor 15:00 Uhr.

INFO - Grönefeld vor drittem Grand-Slam-Erfolg

Es könnte Anna-Lena Grönefelds dritter Grand-Slam-Sieg im Mixed werden. 2009 gewann sie gemeinsam mit Mark Knowles in Wimbledon, 2014 war sie in Roland Garros mit Jean-Julien Rojer erfolgreich. Mit ihrem aktuellen Robert Farah verlor sie 2016 das Wimbledon-Finale gegen Heather Watson und Henri Kontinen.
picture

#Moments: Nishikoris Knick in der Optik und ein Plausch mit Nadal

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung