Eurosport
Hingucker von Tag 4 der French Open mit Tsonga, Mattek-Sands, Johnson, Olivo, Brengle und Williams
Von
Publiziert 31/05/2017 um 21:39 GMT+2 Uhr
Am vierten Tag der French Open 2017 sorgen die großen Emotionen von Steve Johnson für Gänsehaut in Roland-Garros. Renzo Olivo schockt derweil mit dem Sieg über Lokalmatador Jo-Wilfried Tsonga die Franzosen. Görges-Bezwingerin Madison Brengle und Karaoke-Star Venus Williams sorgen auf ganz spezielle Art für Aufsehen - und Robin Haase für Lacher.
Jo-Wilfried Tsonga
Fotocredit: Getty Images
Ausbruch des Tages:
Nüchtern analysiert: Steve Johnson ist durch einen Viersatz-Erfolg gegen Borna Coric in die dritte Runde der French Open eingezogen. Nach der Partie wurde es allerdings emotional: Während Coric nach dem Matchball seinen Schläger zerhackte, weinte sein Gegenüber. Der emotionale Ausbruch von Johnson hat einen tragischen Hintergrund: Sein Vater, gleichzeitig auch Trainer des US-Amerikaners, ist vor kurzem verstorben. Der Einzug in die nächste Runde löste beim 27-Jährigen alle emotionalen Fesseln.
Künstlerin des Tages:
Venus Williams ist nicht nur am Schläger stark - auch am Mikrofon kann sich die Amerikanerin sehen lassen. Zusammen mit Patrick Mouratoglou legte die ältere Schwester von Serena eine erstklassige Karaoke-Einlage hin. Die beiden trällerten nach ihrem Sieg über Kurumi Nara "Say My Name" von Destiny's Child. Beyonce lässt grüßen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2017/05/31/2095365-43902510-2560-1440.jpg)
Karaoke-Einlage: Mouratoglou und Venus probieren sich an Destiny's Child
Quelle: Eurosport
Aufschlag des Tages:
Milos Raonic hatte in seinem Zweitrundenmatch gegen Rogério Dutra Silva ein hartes Stück zu verrichten, setzte sich jedoch verdient mit 4:6, 6:2, 6:3 und 6:4 gegen den Brasilianer durch. Bemerkenswert war das letzte Spiel des Matches; Raonic holte sich das Break zum 5:4 im vierten Satz und servierte zum Matchgewinn. Es folgte das perfekte Aufschlagspiel. Mit vier (!) Assen servierte das kanadische Aufschlag-Monster die Partie aus. Kann man mal so machen...
Kurz-Arbeiter des Tages:
Für große Ernüchterung beim Heim-Publikum in Paris sorgte Renzo Olivo. Der Argentinier warf sensationell Lokalmatador Jo-Wilfried Tsonga aus dem Turnier. Nachdem das Spiel am gestrigen Abend wegen einsetzender Dunkelheit beim Stand von 7:5, 6:4, 6:7 (6:8) und 5:4 für den Außenseiter unterbrochen werden musste, wurde das Match am Mittwoch zu Ende gespielt. Renzo glückte sofort das Break zum Matchgewinn - Tsonga zog gewissermaßen den Zonk.
Ha(a)se des Tages:
Gegen den haushohen Favoriten Rafael Nadal war Robin Haase chancenlos. Trotz der deftigen 1:6, 4:6 und 3:6-Niederlage ließ sich der Niederländer nicht die Laune verderben. Bereits während der Partie brachte Haase die Zuschauer zum Schmunzeln. In einem Ballwechsel setzte er zur eingesprungenen Rückhand an, traf den Ball allerdings nicht richtig und feuerte die Filzkugel ans Bein des Stuhlschiedsrichters. Haase mimte danach den Bogenschützen und hatte die Lacher auf seiner Seite.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2017/05/31/2095796-43911130-2560-1440.jpg)
Vorsicht! "Bogenschütze" Haase schießt Schiedsrichter ab
Quelle: Eurosport
Nicht die einzige witzige Aktion von Haase. Nach dem Match gegen den "Stier aus Manacor" sagte er:
Outfit des Tages:
Bethanie Mattek-Sands ist vor allem für ihr extravagantes Outfit bekannt. Mit Kniestrümpfen steht die US-Amerikanerin auf dem Tennisplatz. Dass hinter den Strümpfen auch ansehnliches Tennis steckt, hat sie beim knappen Sieg über Comebackerin Petra Kvitova gezeigt. Mit tollem Serve-and-Volley-Spiel zog sie mit einem 7:6 (5) und 7:6 (5) in die dritte Runde ein. Das sichere Volley-Spiel der Amerikanerin kommt nicht von ungefähr: Mattek-Sands steht ganz oben der Weltrangliste im Damen-Doppel.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2017/05/31/2095793-43911070-2560-1440.jpg)
Highlights: Krimi und innige Umarmung bei Mattek-Sands gegen Kvitova
Quelle: Eurosport
Selbstgespräch des Tages:
Görges-Bezwingerin Madison Brengle führte im Match gegen Timea Bacsinszky ein Selbstgespräch der besonderen Art. Bei einem Seitenwechsel während der 0:6 und 2:6-Niederlage gegen die Schweizerin saß Brengle auf ihrer Bank und überraschte mit dieser Geste:
/origin-imgresizer.eurosport.com/2017/05/31/2095681-43908830-2560-1440.jpg)
Selbstgespräch der speziellen Art: Brengle zieht die "Pistole"
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung