Eurosport
Roger Federer trauert: Früherer Trainer Peter Lundgren im Alter von nur 59 Jahren gestorben
Von
Update 23/08/2024 um 16:34 GMT+2 Uhr
Als Tennisprofi gehörte er zur goldenen Generation Schwedens, als Trainer führte er Roger Federer zum ersten Wimbledonsieg: Peter Lundgren ist im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Das teilten seine Kinder Lukas und Julia am Freitag via Facebook mit: "Einer der wichtigsten Menschen ist viel zu früh von uns gegangen. Er war eine Inspiration und eine große Hilfe für viele, auf und neben dem Platz."
Peter Lundgren und Roger Federer im Jahr 2001
Fotocredit: Getty Images
Lundgren stand in den Achtzigern im Schatten seiner berühmten Landsleute wie Mats Wilander und Stefan Edberg, erreichte aber immerhin 1987 Platz 25 der Weltrangliste und gewann drei ATP-Turniere.
In den Endspielen von Stockholm 1988 und Indianapolis 1990 verlor Lundgren jeweils gegen Boris Becker. Im Doppel schaffte er es mit Jeremy Bates 1988 ins Finale der Australian Open.
Berühmtheit erlangte Lundgren als ein Stück weit exzentrischer Trainer. Den Chilenen Marcelo Rios coachte er in die Weltklasse, den jungen Federer von 2000 bis 2003 zu seinen ersten großen Erfolgen wie dem Triumph in Wimbledon im letzten Jahr der Zusammenarbeit.
Marat Safin gewann 2005 unter Lundgren die Australian Open, weitere Schützlinge des Schweden waren Marcos Baghdatis, Grigor Dimitrov, Stan Wawrinka und Daniela Hantuchova.
Zuletzt hatte Lundgren mit großen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, 2023 wurde ihm wegen einer Infektion ein Fuß amputiert.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung