Roger Federer übertrifft Novak Djokovic und Rafael Nadal bei den Sponsoringeinnahmen trotz Karriereendes

Trotz seines Rückzugs aus dem Tenniszirkus übertrifft Roger Federer seine beiden langjährigen Kontrahenten Novak Djokovic und Rafael Nadal bei den Sponsorengeldern. Der Schweizer erhält laut der Website "Tennis World USA" aus seinen Werbedeals weiterhin mehr Einnahmen als der Serbe und Spanier. Besonders ein Sponsorenvertrag zahlt sich für den Ex-Profi auch noch nach seiner Karriere aus.

Novak Djokovic (l.) & Roger Federer (r.)

Fotocredit: Eurosport

300 Millionen Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren bringt der Sponsorendeal mit der japanischen Bekleidungsmarke UNIQLO ein, den Federer 2018 unterschrieb. Dazu fungiert Federer als Markenbotschafter für Rolex, Mercedes Benz, Wilson und weiterer Marken, die ihm auch nach seiner aktiven Karriere Geld einbringen.
Im Vergleich dazu verdient Rafael Nadal "nur" rund 10 Millionen Euro im Jahr mit seinem exklusiven Vertrag bei dem Sportartikelhersteller Nike. Djokovic wird in einen ähnlichen Vertrag mit der Bekleidungsmarke Lacoste haben.
Zu erklären ist der Unterschied bei den Sponsorengeldern durch die makellose Karriere des Schweizer - keine großen Skandale oder Aufreger und eine Person, die auf der ganzen Welt für Eleganz steht.
Das zeigen auch seine Einkünfte während seiner aktiven Karriere: Von den geschätzten 106 Millionen Dollar, die Federer im Jahr 2020 verdiente, stammten nur 6 Millionen Dollar aus den Preisgeldern bei Turnieren. Der Rest wurde durch Sponsoren eingenommen.
picture

'We all know how fortunate we' - Federer on retirement, Nadal, Djokovic and coaching future

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung