Pressestimmen zum Halbfinal-Sieg von Alexander Zverev: "Mega-Comeback!"

Nach dem Einzug von Alexander Zverev ins Finale der US Open in New York lobte die Presse seine kämpferisch starke Leistung. Es gab aber auch Kritik an der schwachen Leistung des Deutschen zu Matchbeginn. Die "Süddeutsche Zeitung" zeigte sich von Zverevs Ruhe in der kritischen Situation beeindruckt. Der "Guardian" wünschte sich dagegen die "Big Three" zurück.

Alexander Zverev steht im Halbfinale

Fotocredit: Getty Images

Deutschland

Bild: "Finale statt Blamage. Zverev mit Gigantencomeback in New York."
Süddeutsche Zeitung: "Viel entscheidender war aber wohl, was trotz des verpatzten Starts nicht passierte. Anders als noch in den vergangenen Jahren ließ sich der Deutsche nicht von der Wucht eines 0:2-Rückstandes entmutigen - von einem solchen Rückstand war Zverev zuvor noch nie zurückgekommen. Es flogen weder Schläger noch Schimpfworte, bis auf ein dezent frustriertes Kopfschütteln und eine fragende Geste in Richtung seiner Box war dem Deutschen keine Aufgabe anzumerken."
Sportschau.de: "Nach dem verlorenen zweiten Satz verließ Zverev kurz den Platz - und kam regelrecht verwandelt wieder. Er wurde nun stärker, spielte präziser und leistete sich weniger Fehler."
Sport Bild: "'Mentalitätsmonster' Zverev im Finale: Trotz eines 0:2-Satzrückstandes im Halbfinale hat Tennisprofi Alexander Zverev zum ersten Mal in seiner Karriere das Endspiel eines Grand-Slam-Turniers erreicht. Bei den US Open in New York gewann der 23 Jahre alte Hamburger am Freitag ein packendes und anfangs bizarres Fünf-Satz-Match."
Tennisnet: "Dann jedoch wurde Zverev - ohne groß zu glänzen - etwas sicherer. Ab Satz drei servierte er mit einer besseren Quote und produzierte weniger Eigenfehler, während sein Gegner etwas nachließ."
Sport1: "Zverev erstmals in Grand-Slam-Finale. Alexander Zverev steht dank Mega-Comeback im Finale der US Open. Dort kann er eine 24 Jahre lange Durststrecke der deutschen Tennis-Männer beenden."
picture

Becker voll des Lobes für Zverev: "Hat sich körperlich nicht aufgegeben"

Quelle: Eurosport

Österreich

Krone: "Mega-Comeback! Zverev erster US-Open-Finalist"

Spanien

Marca: "Zum ersten Mal zeigte der Deutsche eine ebenso widersprüchliche wie professionelle Leistung. Carreño Busta verliert gegen Zverev einen Vorsprung von zwei Sätzen und bleibt vor den Toren des Finales zurück."
Mundo Deportivo: "Carreño Busta bleibt vor den Toren des US-Open-Finales. Der Deutsche deutete an, dass er bis zum Ende an seine Chancen geglaubt hat, die beiden Sätze gegen Carreño Busta aufzuholen und damit das Finale der US Open zu erreichen."

England

Guardian: "Komm zurück, Rafa. Komm zurück, Roger. Hey, komm zurück, Novak. [...] Zverev ist im dritten Satz nicht unbedingt zurückgestürmt, aber sein anfälliger zweiter Aufschlag ist von 18 Prozent im zweiten Satz auf 76 Prozent angestiegen mit keinem Doppelfehler und nur drei unerzwungenen Fehlern. Er kämpfte hart, um im Match zu bleiben."
Daily Mail: "Alexander Zverev kommt zum ersten Mal in seiner Karriere nach einem Zweisatzrückstand zurück und schlägt Pablo Carreño Busta in fünf Sätzen. Er erreicht sein erstes Grand-Slam-Finale bei den US Open."

Frankreich

L'Équipe: "Alexander Zverev steht im Finale nach dem Sieg gegen Carreño Busta in fünf Sätzen. Zverev lag zwei zu null in Sätzen zurück und konnte dennoch die Situation gegen Pablo Carreño Busta im Halbfinale der US Open umkehren. Er wird am Sonntag sein erstes Grand Slam Finale spielen."
picture

Highlights | Zverevs historische Aufholjagd im Video

Quelle: WSC

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung