US Open 2023: Alcaraz trifft im Achtelfinale auf Überraschungsmann Arnaldi - "kleiner Djokovic" brennt auf Coup

Matteo Arnaldi geht mit einer besonderen Motivation in das heutige Duell mit dem Weltranglistenersten Carlos Alcaraz. Der Weltranglisten-61. aus Italien erklärte, dass er sich nach der Auslosung ein Duell mit Alcaraz gewünscht habe. Er möchte den Spanier in einem physischen Kampf schlagen, wie sein Idol Novak Djokovic. In einem Interview im Dezember 2022 bezeichnete er sich als "kleiner Djokovic".

Matteo Arnaldi bei den US Open

Fotocredit: Imago

Das legendäre Arthur-Ashe-Stadion ist am Montagabend Schauplatz des Achtelfinal-Duells zwischen Arnaldi und Alcaraz
Der 22-jährige Italiener hat sich nach seinem glatten Dreisatzsieg gegen den Weltranglisten-16. Cameron Norrie viel vorgenommen für das Duell gegen den zwei Jahre jüngeren Tennis-Magier Alcaraz.
Bereits jetzt ist für ihn ein Traum in Erfüllung gegangen. Nach seinem überraschenden Sieg gegen Arnaldi erklärte er: "Als ich die Auslosung gesehen habe, war es mein Ziel, gegen ihn zu spielen. Ich habe noch nie gegen einen Weltranglistenersten gespielt. Es ist einfach verrückt, wenn man bedenkt, wo ich zu Beginn des Jahres stand und wo ich jetzt bin. Ich versuche einfach, von Spiel zu Spiel zu denken und diesen Moment zu genießen."
Zu Beginn des Kalenderjahres rangierte Arnaldi auf Platz der 134 Weltrangliste, mittlerweile belegt er Rang 61 des ATP-Rankings.

Arnaldi selbstbewusst: "Bin ein kleiner Djokovic"

Der Youngster hat jedenfalls einen selbstbewussten Plan, um das Wunder gegen den Giganten Alcaraz zu schaffen: "Er spielt sehr physisch. Doch auch mein Spiel basiert ein Stück weit auf der Physis." Der Italiener hofft, so ein intensives Spiel mit einer langen Dauer zu ermöglichen.
Gewarnt sein darf Alcaraz allemal. Gegenüber der italienischen Zeitung "Il Messaggero" behauptete Arnaldi im Dezember 2022, er sei "ein kleiner Novak Djokovic". Er habe mit dem Serben, seinem großen Idol, während der Italian Open sogar das Aufwärmen gemacht. "Er ist mein Referenzpunkt."
Das könnte Dich auch interessieren:
picture

Alcaraz bewertet Fall Rubiales und die Folgen: "Eine Schande"

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung