US Open 2025 - Naomi Osaka wühlt Labubu-Frage nach Halbfinal-Aus auf: "Bring mich nicht zum Weinen, Mann!"
Naomi Osaka hat trotz ihrer Halbfinal-Niederlage bei den US Open 2025 gegen Amanda Anisimova mit Humor auf eine Labubu-Frage reagiert. Die Japanerin, die bei jedem Match bei dem Grand Slam in New York eine neue kristallverzierte Spielzeug-Figur mit Tennis-Bezug präsentiert hatte, wurde auf der Pressekonferenz nach dem Match darauf angesprochen, welches Labubu sie als nächstes hätte zeigen wollen.
Naomi Osaka hat trotz ihrem Halbfinalaus in New York ihren Humor nicht verloren
Fotocredit: Getty Images
"Bring mich nicht zum Weinen, Mann! Die niederschmetterndste Frage", antwortete die frühere Weltranglistenerste, bevor sie erklärte: "Ich wollte eins von mir selbst in meinem Outfit aus dem letzten Jahr machen. Das schmerzt mich. Es ist okay, dass ich verloren habe, aber frag mich nicht nach diesem Labubu."
Die Plüschtiere aus China hatten zuletzt einen regelrechten Hype ausgelöst. Osaka hatte ihre Spezialanfertigungen von der New Yorker Künstlerin Erin Rose Gold herstellen lassen, mit der sie auch für ihre Outfits zusammenarbeitet.
Als Labubu-Fan wollte Osaka sich indes nicht bezeichnen. "Ich bin keine Labubu-Sammlerin. Das ist eine einmalige Sache für das Turnier. Es hat als Witz angefangen, deswegen bin ich froh, dass es den Leuten gefällt", hatte sie vor dem Halbfinale gesagt.
Insgesamt war die 27-Jährige nach dem 7:6 (7:4), 6:7 (3:7), 3:6 aber gefasst. Sie sei "nicht traurig" über die Niederlage gegen Anisimova, sagte die zweimalige US-Open-Siegerin (2018, 2020), und lieferte die Begründung gleich mit.
Osaka: Niederlage "inspirierend für mich"
"Ich habe das Gefühl, mein Bestes gegeben zu haben. Das ist eigentlich inspirierend für mich, weil es dafür sorgt, dass ich einfach trainieren und besser werden möchte. Ich kann nicht wütend oder unzufrieden mit mir sein", meinte die Rechtshänderin.
Über den Verlauf ihrer Saison zeigte Osaka sich glücklich. Sie habe "mehr erreicht, als ich gedacht hätte. Eigentlich wollte ich nur wieder für die Grand Slams gesetzt sein", freute sie sich.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/09/05/image-dfa8467f-66aa-4c45-979c-afeb36626c47-85-2560-1440.png)
Trotz Satzrückstand: Anisimova kämpft sich gegen Osaka ins Finale
Quelle: SNTV
In der Weltrangliste wird sich Osaka durch ihr Erreichen der Vorschlussrunde bei den US Open auf die 14. Position verbessern - ihre höchste Platzierung seit dem Januar 2022.
Die zweite Woche eines Grand-Slam-Turniers hatte sie zuvor letztmals bei den Australian Open 2021 erreicht, die sie damals gewonnen hatte.
Das könnte Dich auch interessieren: Nächste Titelchance nach den bitteren Tränen: Anisimovas schnelle Wandlung
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung