So lief Aryna Sabalenka gegen Amanda Anisimova: Weltranglistenerste verliert Halbfinale gegen US-Amerikanerin
A. Sabalenka gegen A. Anisimova | Wimbledon
Einzel Frauen | Halbfinale | 10.07.2025 | Centre Court
/assets.eurosport.io/web/img/match/tennis-header-bg-desktop.jpg)
Beendet
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/geo/country/flag/large/4387.png)
A. Sabalenka (1)
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/geo/country/flag/large/2209.png)
A. Anisimova (13)
4
6
4
6
4
6
Live
Live Updates
Update 10/07/2025 um 17:22 GMT+2 Uhr
- Alle
- Highlights
17:22
Damit verabschiede ich mich aus diesem Liveticker und verweise auf das zweite Damen-Halbfinale, das in Kürze auf dem Centre Court stattfinden wird. Viel Spaß!
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/07/10/image-a1d168fe-2cae-4b9e-8b75-6329b7eae81f-85-2560-1440.jpeg)
Fotocredit: Getty Images
17:16
Damit steht die US-Amerikanerin nach einem mutigen Auftritt im Finale von Wimbledon - ihr allererstes bei einem Grand Slam. Für Sabalenka ist damit wie 2021 und 2023 im Halbfinale Endstation. Ihre Gegnerin wird im Anschluss zwischen Iga Swiatek und Belinda Bencic ermittelt. Ihre Bilanz gegen Sabalenka kann Anisimova damit weiter verbessern. Es steht 6:3.
17:14
Dann macht sie es eben bei Aufschlag Sabalenka: Anisimova bleibt vom Break unbeeindruckt und spielt befreit auf. Mit einem Super-Stopp geht sie 30:0 in Front und wenig später gibt es nach einem leichten Rückhandfehler von Sabalenka drei Matchbälle für die Amerikanerin. Den dritten verwandelt Anisimova mit einem starken Vorhandwinner ins Eck zum 6:4, 4:6, 6:4.
17:10
Anisimova ist am Zug und wackelt gefährlich. Sie setzt die nächste Rückhand ins Aus, Sabalenka hat den Breakball. Aber sie kann ihn nicht verwandeln. Es geht über Einstand. Den ersten Mathball kann die Amerikanerin nicht nutzen. Stattdessen gibt es die nächste Chance für Sabalenka. Und dann spielt sie wieder die Rückhand, die zu lang ist. Break für die Nummer eins!
17:05
Sabalenka serviert somit gegen den Matchverlust. Doch die Nummer eins drückt aufs Gas, schlägt super auf und hat schnell die Spielbälle zum 3:5. Nachdem Anisimova ihre Rückhand ohne Not hinter die Grundlinie setzt, hat Sabalenka das Spiel in der Tasche. Nun braucht sie aber das Rebreak, sonst ist ihre Reise in Wimbledon zu Ende.
17:00
Anisimova ist auf dem besten Weg ins Finale. Noch zwei Spiele braucht die 23-Jährige. Und Sabalenka hat weiterhin Probleme. Die Amerikanerin erspielt sich den Breakball, kann diesen aber nicht verwandeln. Dank einem Rückhandwinner kann Sabalenka auf 2:4 verkürzen. Anisimova macht aber keine Anstalten, eine Tür für die Belarussin zu öffnen. Am Netz erspielt sie sich sehenswert den Spielball. Und dann hat sie die Netzkante auf ihrer Seite. 5:2!
16:52
Postwendend gibt es die Breakchancen für Sabalenka. Doch Anisimova wehrt diese spektakulär mit druckvollem Tennis ab. Und dann dieser Rückhand-Winner auf die Linie! Das war einer der besten Schläge im Match. Auch den Spielball verwandelt die Amerikanerin stark per Winner. 4:1 für Anisimova.
16:44
Sabalenka spielt wieder einen Doppelfehler und auch danach ist Anisimova am Drücker. Die 23-Jährige schafft es wieder auf Einstand und hat eindeutig das Momentum auf ihrer Seite. Und wenig später hat Anisimova auch den nächsten Breakball. Sabalenka serviert stark nach außen, hat eigentlich den Punkt fast sicher. Doch am Netz verzieht sie ihre Vorhand ohne Not ins Aus. Break Anisimova!
16:34
Der Entscheidungssatz beginnt! Auch diesen darf Anisimova eröffnen und sie hat sofort Probleme. Denn Sabalenka hat schnell drei Breakbälle. Die US-Amerikanerin ist richtig unter Druck und spielt ihre Rückhand ins Netz. Break für die Nummer eins der Welt, die bei eigenem Aufschlag im Anschluss aber selbst unter Druck gerät. Mit einem leichten Fehler schenkt Sabalenka ihrer Gegnerin das Rebreak.
16:23
Sabalenka muss um den Satzgewinn kämpfen. Auch ein Doppelfehler schleicht sich bei der Belarussin ein. Damit kommt Anisimova auf 30:30 heran. Doch danach patzt die Amerikanerin beim Return, da wollte sie zu viel. Und so hat Sabalenka bei eigenem Aufschlag den Satzball. Diesen verwandelt sie mit einem Hammer-Aufschlag zum 6:4. Satzausgleich im ersten Damen-Halbfinale!
16:14
Sabalenka bestätigt das Break mit einem souveränen Aufschlagspiel. Das nächste Ass setzt den Schlusspunkt zum 5:3. Anisimova serviert damit gegen den Satzverlust und beginnt direkt mit einem weiteren Doppelfehler. Die 23-Jährige versucht alles, aber Sabalenka spielt einen genialen Winner. Am Ende kann sie auch ihren vierten (!) Satzball nicht nutzen. 5:4 für Anisimova.
16:03
Die Ereignisse wiederholen sich, dieses Mal aber auf der anderen Seite. Denn Sabalenka holt sich den Breakball und Anisimova spielt den Doppelfehler - wie die Belarussin beim Satzball vor etwa einer halben Stunde. Damit hat die Nummer eins im zweiten Satz den Vorteil auf ihrer Seite.
15:54
Sabalenka bringt ihre Aufschlagspiele im zweiten Satz soweit gut durch. Anisimova war bisher im Match die bessere Returnspielerin, so gewann sie am Ende auch den ersten Satz. Doch jetzt ist für sie nichts zu holen. Die Belarussin macht mit einem Ass den Deckel drauf - 2:2. Anisimova serviert im Anschluss aber auch perfekt. Zu null stellt sie auf 3:2. Bei Sabalenka mischt sich immer mehr Frust in ihr Spiel. Sie spielt zu viele leichte Fehler ...
15:45
Sabalenka verschwand nach dem Satzverlust für ein paar Minuten in der Kabine. Dann eröffnet Anisimova auch den zweiten Satz. Zu 15 schnappt sich die 23-jährige Amerikanerin problemlos das Spiel. Souveräner Beginn für Anisimova.
15:32
Das Wetter sorgt für eine weitere Unterbrechung. Erneut gibt es nach einem Zwischenfall im Publikum eine Zwangspause. Sabalenka eilt mit einem Wasser zur Hilfe. Dann schlägt die Nummer eins auf und es wird spannend. Es geht fast zehn Minuten hin und her. Über Einstand holt sich Anisimova zwei Satzbälle. Ausgerechnet jetzt spielt Sabalenka den Doppelfehler. Der Satz geht 6:4 an die Amerikanerin!
15:19
Die Belarussin serviert erneut, am Netz hat sie dann das Glück auf ihrer Seite. Die Netzkante kommt zu Hilfe und Sabalenka verwandelt den Spielball zum 4:4. Anisimova lässt aber auch nichts bei eigenem Service anbrennen. Nach der ungeplanten Pause hatte die US-Amerikanerin zunächst einige Probleme, doch mittlerweile ist sie wieder im Spiel. Ein Rückhandwinner bringt Anisimova das Spiel zum 5:4.
15:08
Sabalenka wacket bei eigenem Aufschlag. Anisimova erspielt sich gegen eine offensiv spielende Nummer eins die Breakbälle. Die Belarussin kontert allerdings mit einem starken Aufschlag. Dann gibt es eine etwas längere Pause, weil ein Zuschauer offenbar wegen der Hitze Probleme hat. Sabalenka bringt Wasser vorbei. Danach holt sich die Nummer eins das Spiel und hat wenig später selbst Breakchancen. Anisimovakann aber alle vier abwehren!
14:56
Das Match beginnt sehr ausgeglichen. Bisher ergab sich noch für keine der beiden Spielerinnen eine Chance bei gegnerischem Aufschlag. Ändert sich das jetzt vielleicht? Anisimova spielt zwei leichte Fehler in Folge - einmal mit der Vorhand, dann mit der Rückhand. Sabalenka geht in 30:15 in Führung. Die US-Amerikanerin antwortet allerdings mit super Aufschlägen und rettet sich zum 3:2.
14:48
Sabalenka legt nach, der erste Aufschlag wackelt etwas. Nur 50 Prozent kommen ins Feld. Beim Spielball packt sie dann aber eine Granate durch die Mitte aus. Spiel für die Nummer eins zum 1:1. Anisimova ist wieder am Zug. Sie serviert konzentriert, Sabalenka wird manchmal zu ungeduldig. Ihr Stopp bleibt im Netz hängen. Zu null holt sich ihre Gegnerin dann an eben jenem mit einem Volley das Spiel - 2:1.
14:39
Anisimova eröffnet das erste Damen-Halbfinale. Beim Return macht Sabalenka noch ein paar leichte Fehler. Und auch jetzt landet die Vorhand der Belarussin im Netz. So kann sich die US-Amerikanerin schnell das erste Spiel sichern.