Laura Siegemund in Wimbledon live im Ticker: Achtelfinale gegen Lucky Loserin Solana Sierra - Satz eins an Siegemund

S. Sierra gegen L. Siegemund | Wimbledon
Einzel Frauen | Runde 4 | 06.07.2025 | Court 2
Beendet
S. Sierra

L. Siegemund
3
2

6
6
Live
Live Updates

  • Alle
  • Highlights
18:06
Das soll es von mir gewesen sein, vielen Dank für Ihr Interesse an der Partie zwischen Laura Siegemund und Solana Sierra!
Viel Spaß noch mit unserer Berichterstattung über Wimbledon hier auf Eurosport.de und einen schönen Abend - vielleicht ja gleich im Ticker der Partie zwischen Carlos Alcaraz und Andrey Rublev.
17:58
Siegemund: "Mein Team hat sich nicht geändert, mein Partner und ich, okay und ein Physio. Ich hatte auch letztes Jahr gute Spiele, aber habe nicht gewonnen."
Die Interviewerin weist Siegemund darauf hin, dass sie mit 37 Jahren die älteste verbleibende Spielerin im Damenfeld, das Publikum feiert sie dafür ausgelassen: "Man bekommt nicht oft ein Kompliment fürs alt sein", lacht Siegemund.
"Mein Psychologie-Abschluss ist in diesem Moment nichts wert. Über etwas Bescheid zu wissen und es dann praktisch umzusetzen sind zwei komplett andere Sachen. Ich weiß, dass ich von Grund auf mental sehr stark bin."
17:57
Siegemund sagt im On-Court-Interview: "Das war für mich das schwerste Spiel. In der ersten Runde war ich nur glücklich, im Main Draw zu stehen. Ich war immer der Underdog, nun war ich auf dem Papier die Favoritin. Sierra war sehr aggressiv, eine sehr gute Spielerin, wir werden noch mehr von ihr sehen."
17:53
Es gibt neue Bälle. Siegemund ist einen Spielgewinn vom Viertelfinale entfernt. Sierra begeht ihren 27 unforced error, dann folgt ein Doppelfehler. Und so hat Siegemund zwei Matchbälle!
Den ersten verschlägt sie nach Serve Sierra. Auch den zweiten lässt die Deutsche liegen, ihre Vorhand landet nach einem Ballwechsel hinter der Grundlinie - Deuce.
Mit einem schönen Stopp hinter das Netz von Siegemund kommt Sierra nicht zurecht - und so gibt es Matchball Nummer drei für die 37-Jährige. Auch bei diesem entscheidet sie sich für einen Stopp, Sierra kann auch den nicht returnieren. Nach 31 Minuten gewinnt sie auch den zweiten Satz.
Das war's, Laura Siegemund zieht dank einem 6:3, 6:2 ins Viertelfinale von Wimbledon ein! Eurosport gratuliert!
17:46
Sierra lässt weiterhin Qualität vermissen, während Siegemund hart aufschlägt. Nach einem Stopp der Deutschen ist die Argentinierin zu unkonzentriert, setzt den Ball ins Aus.
Nach einer langen Rally versenkt Sierra den Ball wieder im Netz, Siegemund ist einfach zu souverän für sie. Die 37-Jährige stellt auf 6:3, 5:2 und steht kurz vor dem Matchgewinn - sowie dem Einzug ins Viertelfinale!
17:43
Sierra serviert souverän gegen Siegemund und stellt auf 2:4. Doch es sieht weiterhin sehr gut für Siegemund aus!
17:37
Die Sonne scheint nun wieder in London, Siegemund schlägt auf. Eine selten lange Rally entwickelt sich, bis Sierra einen starken Stopp setzt, den Siegemund nicht mehr erreicht.
Die Argentinierin überzeugt dann auch mit einem Vorhand-Longline-Winner zum 30:15. Doch dann hat sie wieder Probleme mit den Schlägen von Siegemund, die ihren Aufschlag hält. Sie erhöht auf 6:3, 4:1.
17:35
Bei eigenem Aufschlag ist Sierra dann allerdings souverän, dank einer starken Vorhand sowie Serve-and-Volley gewinnt sie ihr Aufschlagspiel 50:0 und verkürzt im zweiten Durchgang auf 1:3.
17:32
Siegemund kommt eiskalt aus der Pause zurück: Auch die folgenden drei Ballwechsel gewinnt sie und stellt im zweiten Satz souverän auf 3:0. Sierra kann ihre Aufschläge nicht lesen und versteckt ihr Gesicht danach im Handtuch.
17:30
Live comment icon
Nach 53 Minuten Regen-Unterbrechung geht es weiter! Siegemund hat eine Break-Chance bei 40:30. Sierras Rückhand landet im Aus, so kommt Siegemund direkt mit einem Break aus der Regenpause und führt mit 6:3, 2:0!
17:24
Siegemund ist nun wieder zurück auf dem Platz, fast eine Stunde ist das Spiel unterbrochen.
Zur Erinnerung: Siegemund führt mit 6:3, 1:0 gegen Sierra und hat gute Chancen auf das Viertelfinale in Wimbledon.
Die Spielerinnen schlagen sich noch kurz ein.
17:21
Seit 16:38 Uhr ist die Partie wegen Regen unterbrochen. Es ist bereits die zweite unfreiwillige Pause.
17:18
Während hier die Partie weiter unterbrochen ist, hat sich auf dem Centre Court Kurioses ereignet: Das Hawk-Eye lag dort einmal fatal daneben.
17:15
Noch sind beide Spielerinnen nicht zurück auf dem Platz. Jede Minute dürfte es jedoch weitergehen. Das Schiedsrichter-Stuhl wird zurück auf den Rasen gerollt, das Netz neu gespannt. Noch soll der Platz wohl allerdings trocknen, 17:25 Uhr könnte die Partie fortgesetzt werden.
17:09
Die großen grünen Planen werden wieder vom Platz abgezogen, ein paar Sonnenstrahlen drängen zwischen den Wolken hindurch auf den Rasen - es könnte also gleich weitergehen. Siegemund führt mit 6:3, 1:0 gegen Sierra.
16:54
Frühestens ab 17:15 Uhr deutscher Zeit soll die Partie fortgesetzt werden.
16:38
Dann ist das Spiel erneut unterbrochen! Es regnet mal wieder in Wimbledon, die beiden Spielerinnen müssen durch eine zweite Pause. Nach neun Minuten im zweiten Durchgang und einer 1:0-Führung für Siegemund wird die Plane wieder über den Platz gezogen.
16:35
Nun kommt erstmals seit Längerem etwas Schwung ins Spiel, weil keiner von beiden ein unforced error unterläuft. Nach einigen Schlägen entscheidet sich Siegemund sich für einen Stopp, Sierra macht den Punkt.
16:35
Rein geht's in den zweiten Satz! Siegemund darf zuerst servieren.
Das erste Spiel entscheidet die Deutsche nach sechs Minuten für sich, Sierra haut eine Vorhand wie fast schon gewohnt ins Netz.
16:29
Live comment icon
Sierra begehrt nun zu viele Fehler, steht schlecht, wird nicht agil - und haut einen Ball nach dem anderen ins Netz. So sichert sich Siegemund bei 40:15 zwei Satzbälle.
Nach einer längeren Ralley kommt Sierra vor ans Netz und haut den Ball dann mit der Vorhand hinter die Linie. Siegemund gewinnt den ersten Satz mit einem weiteren Break mit 6:3 nach 48 Minuten!
Die Deutsche bringt im ersten Durchgang starke 83 Prozent ihrer ersten Aufschläge ins Feld, gewinnt drei ihrer vier Breakbälle. Sierra hingegen begeht 21 unforced errors, die Deutsche nur zwölf - und gerade zum Ende des ersten Satzes wenig.
picture

Fotocredit: Getty Images