Carlos Alcaraz setzt sich im Achtelfinale von Wimbledon gegen Andrey Rublev durch - so lief das Match auf dem Centre Court
A. Rublev gegen C. Alcaraz | Wimbledon
Einzel Männer | Runde 4 | 06.07.2025 | Centre Court
/assets.eurosport.io/web/img/match/tennis-header-bg-desktop.jpg)
Beendet
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/geo/country/flag/large/2204.png)
A. Rublev (14)
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/geo/country/flag/large/2203.png)
C. Alcaraz (2)
77
3
4
4
65
6
6
6
Live
Live Updates
- Alle
- Highlights
22:05
Das soll es hier aus dem Liveticker gewesen sein, vielen Dank in Ihrem Interesse an dem Achtelfinale zwischen Alcaraz und Rublev - und noch viel Spaß mit unserer Berichterstattung über Wimbledon hier auf Eurosport.de.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/07/06/image-f06609ce-47b6-4efa-afb0-4d08f94acacb-85-2560-1440.jpeg)
Fotocredit: Getty Images
22:04
Her geht's zum Spielbericht:
21:56
Alcaraz sagt im On-Court-Interview: "Andrey ist einer der stärksten, wenn nicht der stärkste Spieler, den wir auf der Tour haben, er hat sehr viel Kraft. Ich glaube, ich habe heute sehr intelligent gegen ihn gespielt."
"Man muss einfach an sich glauben. Tennis ist ein Sport, der mit nur einem Punkt völlig umgedreht werden kann. Nach dem ersten Satz dachte ich mir, ich muss einfach weitermachen und noch klarer denken."
"Ich werde gegen einen weiteren britischen Spieler spielen, schon zum zweiten Mal. In Wimbledon ist das sehr besonders. Auf diesem Court ist das ein Geschenk, es wird schwierig. Ich kenne Norrie ziemlich gut, das wird spannend."
Über sein Golf-Duell mit Murray: "Ich muss sagen, dass er mich geschlagen hat, ja", lacht Alcaraz: "Ich habe ihn einmal gewinnen lassen. Ich habe gegen ihn als Spieler, Trainer und Golfspieler verloren."
21:53
Am Netz erschmettert sich Alcaraz seinen zweiten Matchball. Sein Aufschlag geht nach außen, Rublev ist mit der Rückhand da - doch der Ball landet im Netz. Das war's, Alcaraz gewinnt sein Achtelfinale nach Start-Schwierigkeiten gegen Rublev mit 6:6 (5:7), 6:3, 6:4, 6:4.
Alcaraz schlägt 22 Asse, gewinnt 22 seiner 29 Punkte am Netz, schlägt 41 Winner bei 36 unforced errors.
Im Viertelfinale trifft er nun auf den Briten Norrie.
21:51
Nun serviert Alcaraz zum Matchgewinn! Der 22-Jährige beginnt direkt mit einem Ass nach Außen. Im Anschluss gerät Rublevs Vorhand-Longline zu lang, 30:0 für den Spanier.
Rublev sorgt noch einmal für ein Ausrufezeichen: Nach einem tollen Ballwechsel ist er mit einem eingesprungenen Vorhand-Schlag die Linie entlang zur Stellt. Weil Alcaraz plötzlich eine Vorhand ins Netz haut steht es 30:30. Das Londoner Publikum ermutigt ihn - und schon haut er nochmal ein Ass heraus, das ihm den Matchball bringt. Den ersten lässt er allerdings liegen, Deuce!
21:48
Rublev zeigt (ein wohl letztes Mal), was in ihm steckt und vollendet sein Aufschlagspiel mit einem Vorhand-Winner zum 4:5.
21:47
Alcaraz schmettert sein 19. und 20. Ass raus! Man sieht deutlich die Früchte seiner Arbeit am Aufschlag, der vor einigen Jahren noch ein kleiner Schwachpunkt war.
Ein Netzroller landet dann erneut in Rublevs Hälfte. So stellt Alcaraz auf 5:3 im Vierten und kommt dem Matchgewinn immer näher.
21:42
Rublev serviert, schickt Alcaraz über das gesamte Feld - doch sein Stopp hinters Netz ist so präzise, dass selbst der flinke Alcaraz nicht mehr dran kommt. Dann zeigt der 27-Jährige jedoch eine Schwäche, versemmelt eine Vorhand ins Aus. So erhält Alcaraz zwei Breakbälle.
Den ersten antizipiert Alcaraz unfassbar - doch Rublevs Schlag ist so hart, dass der Ball im Aus landet. Auch die zweite Breakchance wehrt Rublev ab.
Doch Rublev lässt nicht nach, will das Match noch nicht verloren geben. Einen Ball rund ums Netz haut er dann aber nach sechs Minuten Spielzeit ins Aus - Deuce. Alcaraz' Vorhand geht ins Netz, nach langem Hin- und Her stellt der Russe auf 3:4 im Vierten.
21:35
Seinen eigenen Aufschlag hält Alcaraz nach dem Break souverän. Rublev macht, was er kann, am Ende fehlt oft nur sehr wenig - wie hier ein Netzroller, der auf der "falschen" Seite landet.
21:33
Rublevs Rückhand landet im Netz, danach unterläuft ihm ein Doppelfehler. 0:40 aus seiner Sicht, Alcaraz ist jetzt hellwach. Den ersten Breakball wehrt Rublev mit einem guten Aufschlag nach außen ab. Auch Nummer 2 entschärft Rublev. Einen sehr langsamen Aufschlag Rublevs schätzt Alcaraz dann falsch ein - 40:40.
Doch danach macht Rublev wieder einen Rückhand-Fehler, Alcaraz erhält eine vierte Breakchance. Diese verwandelt er dann, Rublev bekommt das Ding mit der Rückhand nicht mehr zurück.
Alcaraz breaked im vierten Satz zum 3:2!
21:23
Alcaraz unterlaufen mit der Rückhand kleine Fehler bei eigenem Aufschlag. Doch auch er bringt das Spiel durch, 2:2.
21:23
Schöne Ballwechsel sind weiterhin eine unfassbare Seltenheit. Rublev entschiedet das Game in nur 67 Sekunden für sich, mit 50:0 und stellt auf 2:1 im vierten Durchgang. Schont sich Alcaraz hier vielleicht sogar und sucht sich ein Aufschlagspiel aus, in dem er sein Break holen will? Im Viertelfinale wartet übrigens Cameron Norrie.
21:20
Auf geht's in Satz Nummer 4! Macht Alcaraz nun alles klar?
Das erste Aufschlagspiel gewinnt Rublev zu Null, vollendet mit einem Ass auf die Linie.
Auch Alcaraz serviert nun ein paar Asse, Nummer 15 und 16 zum 1:1 im Vierten. Übrigens: Gerade einmal 2,9 Schläge dauert eine durchschnittliche Rally der beiden bisher.
21:11
Alcaraz serviert zum Satzgewinn. Einen seltenen Stopp platziert der Spanier perfekt hinter dem Netz, Rublev kommt noch hin, bringt den Ball aber nicht im Feld unter.
Dank einem Break sichert sich Alcaraz den eher unspektakulären dritten Satz mit 6:4 nach 40 Minuten und führt nun mit 2:1 Sätzen. Rublev macht sich erneut kurz aus dem Staub.
21:07
Rublev gibt den dritten Satz noch nicht her. Mit einem Ass durch die Mitte stellt er auf 4:5 im dritten Durchgang. Fast zwei Stunden sind bereits gespielt.
21:06
Nun will Alcaraz sein Break bestätigen und beginnt mit einem freien Punkt.
Danach wechselt Rublev seinen Schläger, ist frustriert. Wie will er besser spielen als Alcaraz? Zum Beispiel mit einem Vorhand-Winner und einem Fehler seines Gegners. 30:40.
Letztlich bleibt das Spiel bei Alcaraz, der sein Break im dritten Satz bestätigt. 5:3 und 1:1 Sätze.
21:01
Alcaraz antizipiert einen Ball Rublevs am Netz stark und macht den Punkt unter Bedrängnis, lässt sich dafür feiert. Im Anschluss gelingt ihm ein Vorhand-Cross-Winner - und hat einen Breakball.
Rublev gibt alles, um diesen abzuwehren, doch mit einem enormen Vorhand-Schlag ist Alcaraz zur Stelle! Break zum 4:3.
20:57
Nach Langem entsteht wieder ein längerer Ballwechsel. Rublev haut sich in jeden Ball, verteidigt stark - bis Alcaraz den Fehler macht. Der Russe führt 30:0, will das Break. Doch dann trifft er eine Vorhand mit dem Rahmen. Einen Aufschlag auf den Mann kann er zudem nicht returnieren.
Rublev beeindruckt: Alcaraz holt ihn vor ans Netz, der wenige Russe erreicht die Kugel noch und verwandelt dann per Winner. Doch Alcaraz wehrt die Breakchance ab, begeht dann jedoch einen Doppelfehler.
Mit einem freien Punkt macht er diesen wieder wett und Rublevs Rückhand-Cross geht zu weit. 3:3 Alcaraz.
20:50
Nach einer kleinen Schwäche hält auch Rublev seinen Aufschlag, 3:3 im Dritten. Alcaraz' Bemühungen für das Break sind erfolglos.
20:48
Alcaraz ist bei seinen Aufschlägen hoch konzentriert, serviert variabel und lässt Rublev danach höchstens einmal an den Ball. Gerade nach außen oder auf den Mann schlägt der Spanier gerne. 6:6 (5:7), 6:3, 2:2 aus seiner Sicht.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/22/image-98b602cb-ae46-4c06-8857-c6197f655aaf-68-310-310.jpeg)