Wimbledon - Ansetzungen für Montag: Novak Djokovic und Andy Murray direkt gefordert

Am Montag, 28. Juni beginnt der Tennis-Klassiker in Wimbledon. Das erste Spiel auf dem Centre Court gebührt Titelverteidiger Novak Djokovic, der um 14:30 Uhr auf den Briten Jack Draper trifft. Auch Wildcard-Inhaber Andy Murray darf direkt am ersten Tag auf dem Centre Court ran. Auch zahlreiche Deutsche greifen direkt ins Geschehen ein. Die Ansetzungen des ersten Tages in der Übersicht.

Novak Djokovic spielt am ersten Tag in Wimbledon auf dem Centre Court

Fotocredit: Getty Images

Novak Djokovic gebührt am ersten Wimbledon-Tag die Ehre, das erste Match auf dem Centre Court zu bestreiten. Um 14:30 Uhr trifft er in seiner Erstrundenpartie auf den Briten Jack Draper.
Im Anschluss kommt es zum Duell zwischen der US-Amerikanerin Sloane Stephens und der zweimaligen Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova aus Tschechien. Das letzte Spiel am Montag auf dem Centre Court bestreitet ebenfalls ein zweimaliger Wimbledon-Champion. Andy Murray, der für den Rasen-Klassiker eine Wildcard erhalten hatte, trifft auf den Georgier Nikoloz Basilashvili.
Auch für Stefanos Tsitsipas (GRE/3) wird es direkt am Montag ernst. Sein Auftaktgegner ist Frances Tiafoe aus den USA. Die beiden bestreiten die zweite Partie auf Court Nr. 1.
Mit Philipp Kohlschreiber, Daniel Masur, Laura Siegemund, Oscar Otte, Dominik Koepfer, Yannick Hanfmann, Mona Barthel greifen auch am Montag auch sieben Deutsche ins Geschehen ein.
Alle Ansetzungen der Erstundenpartien am Montag in der Übersicht:

Centre Court (ab 14:30 Uhr)

Court Nr. 1 (ab 14:00 Uhr)

Court Nr. 2 (ab 12:00 Uhr)

Court Nr. 3 (ab 12:00 Uhr)

Court 4 (ab 12:00 Uhr)

Court 5 (ab 12:00 Uhr)

Court 6 (ab 12:00 Uhr)

Court 7 (ab 12:00 Uhr)

Court 8 (ab 12:00 Uhr)

Court 9 (ab 12:00 Uhr)

Court 10 (ab 12:00 Uhr)

Court 11 (ab 12:00 Uhr)

Court 12 (ab 12:00 Uhr)

Court 14 (ab 12:00 Uhr)

Court 15 (ab 12:00 Uhr)

Court 16 (ab 12:00 Uhr)

Court 17 (ab 12:00 Uhr)

Court 18 (ab 12:00 Uhr)

picture

So gewann Kerber den ersten Titel seit drei Jahren

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung