WTA Berlin: Aryna Sabalenka wehrt gegen Elena Rybakina vier Matchbälle ab und gewinnt - Sorgen um Paula Badosa
Update 21/06/2025 um 08:32 GMT+2 Uhr
Aryna Sabalenka hat mit sehr viel Mühe das Halbfinale des Rasenturniers von Berlin erreicht. Die Weltranglistenerste wehrte beim 7:6 (8:6), 3:6, 7:6 (8:6)-Sieg gegen Elena Rybakina im Tiebreak des dritten Satzes beim Stand von 2:6 vier Matchbälle ab und schnappte sich den Sieg. im Halbfinale steht auch Wang Xinyu (China), die von der verletzungsbedingten Aufgabe von Paula Badosa profitierte.
"Unfassbar!" Sabalenka wehrt vier Matchbälle ab und gewinnt
Quelle: Eurosport
"Ich weiß nicht, wie ich das Match noch gewonnen habe. Elena ist eine fantastische Spielerin", sagte Sabalenka im On-Court-Interview. Den ersten Matchball wehrte sie mit einem Netzroller-Return ab.
Im Halbfinale trifft Sabalenka auf Marketa Vondrousová, die ihre Stellung als Rasenspezialistin beim 6:4, 6:1-Sieg gegen Ons Jabeur einmal unterstrich. In der Neuauflage des Wimbledon-Endspiels verwandelte die 25-Jährige nach 1:14 Stunden ihren ersten Matchball.
"Heute habe ich großartig gespielt. Wir kennen uns gut. Wir haben ein ähnliches Spiel, deswegen ist es sehr tricky, gegen Ons zu spielen", sagte Vondourová im Anschluss an die Partie.
In zweiten Halbfinale treffen Liudmila Samsonova und die chinesische Qualifikantin Wang aufeinander. Die 23-Jährige Wang musste in ihrem Viertelfinale lediglich einen Satz absolvieren: Beim Stand von 6:1 für die Chinesin gab ihre Gegnerin Badosa nach nur 24 Minuten Spielzeit verletzungsbedingt auf.
Samsonova fertigte derweil Amanda Anisimova mit 6:1, 6:1 in 56 Minuten ab.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/20/image-e160b48d-7e38-41a4-b980-ebfc8b4cea3a-85-2560-1440.png)
Highlights: 56 Minuten! Samsonova führt Anisimova im Viertelfinale vor
Quelle: Eurosport
Badosa verletzt sich an der Hüfte
Bereits im ersten Durchgang schien die Weltranglistenzehnte nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. Nach ihrer Aufgabe zerhackte Badosa frustriert ihren Schläger.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/20/image-b376c5a0-157d-4e32-a51b-cc6de2a069c8-85-2560-1440.jpeg)
Aufgabe nach nur 24 Minuten: Badosa zerhackt Schläger vor Frust
Quelle: Eurosport
Die offizielle Begründung: Eine Verletzung rechts an der Hüfte. Zehn Tage vor dem Beginn des prestigeträchtigen Grand Slam in London droht der Spanierin, die schon von März bis Mai wegen Rückenproblemen nicht spielen konnte, nun also eine erneute Zwangspause.
Das könnte Dich auch interessieren: Zäsur nach fast zwei Jahren: Sinners Aus mit Aussagekraft
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/20/image-feb6f302-2807-4e32-8479-1ed3cb1fd95c-85-2560-1440.png)
Highlights: Drama pur! Sabalenka übersteht Krimi gegen Rybakina
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung