Deutsche Wasserspringer gewinnen Gold und Silber bei Welt-Universitätsspielen

Die deutschen Wasserspringer haben zum Auftakt der Welt-Universitätsspiele in Rhein- und Ruhr mit einer Gold- und einer Silbermedaille glänzen können. Für den goldenen Auftakt sorgten Lena Hentschel und Luis Alvila Sanchez im Mixedwettbewerb vom Drei-Meter-Brett. Mit 288,21 Punkte verwiesen sie Xi Fan und Yingxin Mei aus China und die US-Amerikaner Eliana Joyce und Maxwell Miller auf die Plätze.

© Rhine-Ruhr 2025/Frederic Scheidemann

Fotocredit: Eurosport

Die deutschen Wasserspringer haben zum Auftakt der Welt-Universitätsspiele in Rhein- und Ruhr mit einer Gold- und einer Silbermedaille glänzen können. Für den goldenen Auftakt sorgten Lena Hentschel und Luis Alvila Sanchez im Mixedwettbewerb vom Drei-Meter-Brett. Mit 288,21 Punkte verwiesen sie Xi Fan und Yingxin Mei aus China und die US-Amerikaner Eliana Joyce und Maxwell Miller auf die Plätze.
Anschließend legten Paulina Pfeif und Carolina Cordes im Synchronspringen vom Zehn-Meter-Brett nach. Mit 294,60 Punkten mussten sie sich lediglich den Chinesinnen Yanwei He und Wie Lu geschlagen geben. Bronze sicherten sich Lanie Gutch und Kayleigh Clark aus den USA.
Chancen auf eine Medaille darf sich auch Schwimmer Ole Mats Eidam über 50 Meter Schmetterling ausrechnen, der mit der zweitbesten Zeit den Einzug ins Finale über 50 Meter Schmetterling schaffte. Ebenfalls im Endlauf steht Björn Kammann als Sechster der Halbfinals.
Mit der deutschen Staffel über 4x100-Meter-Freistil erfüllten sich die Medaillenträume von Kammann und Eidam nicht. Beim Sieg der USA vor Japan und Brasilien belegte das Quartett mit Moritz Shcaller und Philipp Peschke den sechsten Platz.
Auf Medaillenkurs liegt Anastasia Simakova im Vierkampf der Rhythmischen Sportgymnastik. Nach den ersten beiden Disziplinen Reifen und Ball liegt die Deutsche hinter Alina Harnasko aus Russland auf Rang zwei. Die Entscheidung fällt mit den Geräten Keule und Band am zweiten Tag.
Sowohl mit dem Reifen als auch dem Ball hat Simakova zudem den Sprung ins Gerätefinale geschafft. Gleiches gelang Margarita Kolosov mit dem Ball.
Die deutschen 3x3-Basketballerinnen stehen im Viertelfinale. Nach einem 21:7 gegen Neuseeland und einem 16:12 gegen Italien hat das Quartett um Olympiasiegerin Elisa Mevius die Vorrundengruppe C als Siegerinnen beendet.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung