FC Bayern sucht neuen Trainer: Gerüchte um Lucien Favre und Luis Enrique
Publiziert 03/10/2017 um 13:00 GMT+2 Uhr
Wer wird Nachfolger von Carlo Ancelotti als Trainer beim FC Bayern München? Die "Welt" brachte am Dienstag einen neuen Kandidaten ins Spiel: Lucien Favre. Derzeit ist der 59-Jährige Coach bei OGC Nizza in der französischen Ligue 1. Aus Spanien hieß es indes, der FC Bayern habe Kontakt zum ehemaligen Barcelona-Coach Luis Enrique (derzeit vereinslos) kontaktiert.
Karl-Heinz Rummenigge (l.) und Uli Hoeneß vom FC Bayern
Fotocredit: Getty Images
Es ist die momentan am heißesten diskutierteste Personalie in der Bundesliga: Der FC Bayern sucht einen Nachfolger für Carlo Ancelotti als Trainer. Doch wer wird es? Wie die "Welt" am Dienstag berichtet, befindet sich auch Lucien Favre im Kandidatenkreis. Laut der Schweizer Zeitung "Blick" habe es allerdings noch keinen Kontakt gegeben. Der spanische Journalist Juanma Romero twitterte indes, er habe die Info bekommen, dass die Müncher den ehemaligen FC-Barcelona-Coach Luis Enrique kontaktiert haben.
Zumindest der Name Favre ist keine Überraschung. Der 59-Jährige wurde in der Vergangenheit schon mehrfach als potenzieller Bayern-Coach gesehen. Seit ihrer gemeinsamen Zeit bei Servette Genf Ende der 80er Jahre, in der sie sich sogar ein Zimmer teilten, verbindet den Trainer und FCB-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ein gutes Verhältnis. Rummenigge schätzt Favres Taktik-Verständnis über alle Maßen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2017/09/25/2174455-45446510-2560-1440.jpg)
Lucien Favre
Fotocredit: Eurosport
Prinzipiell würde der Schweizer ins Anforderungsprofil passen. Er hat Erfahrung, spricht Deutsch und kennt die Bundesliga. Mit Willy Sagnol hätte er einen adäquaten Co-Trainer an seiner Seite. Das Problem allerdings: Mit Nizza befindet sich Favre mitten in der Saison, rangiert mit Stars wie Mario Balotelli und dem ehemaligen Bundesliga-Akteur Dante auf Platz zehn mit zehn Punkten nach acht Partien.
In Nizza steht Favre bis 2019 unter Vertrag, liebäugelte aber im Sommer bereits mit einem Wechsel zum BVB, der damals einen Nachfolger für Thomas Tuchel suchte. Favre sagte Borussia Dortmund nie ab, sein Arbeitgeber verweigerte ihm aber die Freigabe. "Warten wir ab, was in Zukunft passiert", hatte Favre-Berater Reza Fazeli gesagt.
Luis Enrique hingegen ist derzeit ohne Verein. Der 47-Jährige trainierte von 2014 bis zu diesem Sommer drei Jahre den FC Barcelona, gewann in dieser Zeit zwei Mal die Meisterschaft, drei Mal den Pokal und 2015 die Champions League. Großer Nachteil bei ihm: Er spricht kein Deutsch.
Wie viel Wahrheitsgehalt hinter den Gerüchten tatsächlich steckt, wird sich wohl schon bald zeigen.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung