Shanghai Masters 2017: Preisgeld, bisherige Champions und alle Infos

Die Snooker-Tour kehrt nach Shanghai zurück. Zum elften Mal wird dort das Shanghai Masters ausgetragen. Allerdings hat der Event jetzt ein neues Format; jetzt muss jeder schon ab der ersten Runde spielen. Die Top-Spieler sind also nicht mehr für die Endrunde gesetzt. Dafür wurde auch das Preisgeld deutlich erhöht; der Sieger bekommt jetzt 150.000,- statt 85.000,- Pfund.

Mark Selby und Ding Junhui

Fotocredit: Imago

Preisgeld

Sieger: 150.000,00 £ (168.960,00 €)
unterlegener Finalist: 75.000,00 £ (84.480,00 €)
Halbfinale: 32.000,00 £ (36.044,80 €)
Viertelfinale: 18.000,00 £ (20.275,20 €)
Achtelfinale: 12.000,00 £ (13.516,80 €)
letzte 32: 7.000,00 £ (7.884,80 €)
letzte 64: 4.000,00 £ (4.505,60 €)
Höchstes Break (Endrunden): 3.000,00 £ (3.379,20 €)
Preisgeld gesamt: 700.000,00 £ (788.480,00 €)
Maximumbreak: 5.000,00 £ (5.632,00 €)

History

2007: Dominic Dale - Ryan Day 10:6
2008: Ricky Walden - Ronnie O’Sullivan 10:8
2009: Ronnie O’Sullivan - Liang Wenbo 10:5
2010: Ali Carter - Jamie Burnett 10:7
2011: Mark Selby - Mark Williams 10:9
2012: John Higgins - Judd Trump 10:9
2013: Ding Junhui - Xiao Guodong 10:6
2014: Stuart Bingham - Mark Allen 10:3
2015: Kyren Wilson - Judd Trump 10:9
2016: Ding Junhui - Mark Selby 10:6
Maximum Breaks
Jamie Cope (2008 im Achtelfinale; 2:5 gegen Mark Williams)
John Higgins (2012 beim 10:9 im Finale über Judd Trump; Frame 6 zum 1:5)
Stephen Maguire (2016 in der Wildcard-Runde, 5:0 gegen Yi Chenxu)

Distanzen

bis Viertelfinale einschließlich: best of 9 Frames
Halbfinale: best of 11 Frames
Finale: best of 19 Frames (9 + max. 10 Frames)
picture

"One-Man-Show" des Champions: O'Sullivan gewinnt English Open

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung