Olympia 2024: Deutscher Bahnrad Frauen-Vierer hat keine Chance mehr auf Olympiasieg - in der ersten Runde wartet Kanada

Der deutsche Frauen-Vierer hat bei den Olympischen Spielen in Paris keine Chance mehr auf die Goldmedaille. Franziska Brauße, Lisa Klein, Laura Süßemilch und Mieke Kröger belegten in der Qualifikation am Dienstag in 4:08,313 Minuten den fünften Rang und können sich in der ersten Runde am Mittwoch nicht mehr für das Finale um den Olympiasieg qualifizieren. Gegner dort ist Kanada.

Frauen-Vierer fährt in Qualifikation auf Rang fünf - Medaille noch drin

Quelle: Eurosport

In Tokio vor drei Jahren war der deutsche Vierer sensationell zum Sieg gerast. Die Goldfahrt in Weltrekordzeit (4:04,242 Minuten) war aus deutscher Sicht eines der Highlights der Spiele in Japan.
In Paris war Lisa Brennauer nicht mehr Teil des Teams, sie hat ihre Karriere inzwischen beendet. Süßemilch hat ihren Platz eingenommen.
"Wir sind in dieser Konstellation noch nie so schnell gefahren. Wir können stolz sein auf unsere Zeit, die wir gefahren sind", sagte Brauße: "Wir haben sicher den einen oder anderen Fehler gemacht und werden das noch analysieren, um morgen halt noch schneller zu sein."
Der Weltrekord hat noch immer Bestand, fiel am Dienstag aber fast. Qualifikationssieger Neuseeland (4:04,679) kratzte im Velodrome National von Saint-Quentin-en-Yvelines an der Bestmarke.

Auch die Männer verpassen Medaille

Im Teamsprint der Männer verpasste das deutsche Trio eine Medaille. Luca Spiegel, Maximilian Dörnbach und Ersatzfahrer Nik Schröter verloren in 42,348 Sekunden ihr Duell mit Großbritannien und fahren gegen Japan um den fünften Platz.
Schröter war für Stefan Bötticher in die Mannschaft gerutscht. Der Chemnitzer hat mit Rückenproblemen zu kämpfen. Top-Favorit Niederlande stellte einen Weltrekord (41,191) auf.
In der Teamverfolgung der Männer waren Tobias Buck-Gramcko, Roger Kluge, Theo Reinhardt und Tim Torn Teutenberg am Montag als Neunte der Qualifikation (3:50,083 Minuten) ausgeschieden. Der Fokus im Ausdauerbereich der Männer liegt in Paris auf dem Madison. Dort wollen Kluge und Reinhardt um eine Medaille fahren.
(SID)

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris live bei discovery+ | Hol dir ein Abo ab 3,99 Euro und verpasse keinen Moment aller Events der Sommerspiele in Paris. Direkt zu unserer Streaming-Plattform discovery+.
picture

Brennauer exklusiv: So erklärt sich die verrückte Weltrekordjagd

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung