Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bamberg und Bayern verlieren

VonSID

Update 04/03/2015 um 23:08 GMT+1 Uhr

Im Achtelfinal-Hinspiel unterlag Bundesliga-Tabellenführer Brose Baskets Bamberg den favorisierten Russen von Kuban Krasnodar mit 78:80 (37:47). Damit haben die Franken aber wohl bessere Chancen auf ein Weiterkommen im Rückspiel als Meister Bayern München, der bei Titelverteidiger Valencia Basket deutlich 58:80 (33:37) verlor.

Bambergs Elias Harris mit dem Korbleger

Fotocredit: Imago

Bamberg fand nur schwer ins Spiel und lag deutlich zurück (19:35/13. Minute), kämpfte sich nach einer Leistungssteigerung aber wieder heran. Knapp sieben Minuten vor Schluss gingen die Franken sogar in Führung (67:65), Krasnodar hatte dennoch das bessere Ende für sich und feierte im Wettbewerb den 18. Sieg in Serie. Bester Werfer der Gastgeber war Janis Strelnieks (15 Punkte). Als Topscorer der Russen um den früheren Münchner Malcolm Delaney kam Krunoslav Simon auf 20 Zähler.
Die Münchner hielten an der früheren Wirkungsstätte ihres Trainers Svetislav Pesic nur bis zum Seitenwechsel mit. In einer eklatant schwachen Bayern-Offensive (nur vier verwandelte Dreier bei 19 Versuchen) überzeugte allein Vasilije Micic mit 19 Punkten. "Wir haben zwar einen kleinen Heimvorteil mit dem zweiten Spiel am Ende, aber der nutzt uns nichts, wenn wir mit 15 oder 20 Punkten in Valencia verlieren", hatte Pesic vor dem Spiel gemahnt.
Bamberg tritt am Dienstag zum Rückspiel in Russland an, einen Tag empfängt München später die Spanier in eigener Halle.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung