Lisa Vittozzi lässt nach Rückschlägen und verpasster Saison tief blicken - italienischer Superstar "hatte Angst"

Lisa Vittozzi will nach ihrer verpassten vergangenen Saison im kommenden Winter neu angreifen. Die Gesamtweltcupsiegerin von 2024 befindet sich aktuell in der Vorbereitung auf die anstehende Olympia-Saison. Ganz frei von Sorgen kann sich die Italienerin dabei allerdings nicht machen: Die Sorge vor rückkehrenden Schmerzen habe sie vor allem am Anfang ihres Trainings begleitet.

Große Emotionen im Ziel: Vittozzi feiert Gesamtweltcupsieg

Quelle: Eurosport

"Als ich wieder anfing, war es am schwierigsten, mit klarem Kopf zu trainieren. Ich hatte Angst, dass die Schmerzen zurückkommen. Der erste Monat war deshalb hart", sagte die 30-Jährige gegenüber "Le Dauphiné.
Vittozzi hatte die komplette zurückliegende Saison wegen anhaltender Rückenbeschwerden verpasst.
Nun aber ginge es ihr deutlich besser, teilte die Italienerin zufrieden mit: "Schritt für Schritt geht es mir viel besser und ich kann die Trainingsbelastung problemlos bewältigen."
Aktuell bereitet sich Vittozzi im französischen Bessans auf den Saisonstart vor - offenbar die optimale Lösung, wie sie verlauten ließ: "Ich liebe diesen Ort, ich genieße die Zeit hier sehr."

Vittozzi trainierte gemeinsam mit Preuß

Früher in der Vorbereitung trainierte Vittozzi bereits mit Franziska Preuß, der Gewinnerin der großen Kristallkugel des letzten Winters, zusammen in Ruhpolding.
"In den letzten Jahren hatte ich die Gelegenheit, sie ein bisschen besser kennenzulernen. Sie hat mir sofort nach meinem Ausfall im Winter geschrieben und war für mich da", verriet Vittozzi damals gegenüber "SportNews.bz". "Sie hat mir auch Tipps gegeben, weil sie selbst Ähnliches durchgemacht hat. Diese Nähe habe ich gespürt. Und als wir hierherkamen, war sie dazu bereit, gemeinsam zu trainieren. Darüber bin ich sehr froh."
Nun kann die Italienerin also mit voller Kraft in den kommenden Winter gehen - und mit Preuß um die große Kristallkugel kämpfen.
picture

Jeanmonnot exklusiv: "Das hätte den Leuten das Herz gebrochen"

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung