/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/08/13/2863699-59019988-2560-1440.png)
Trotz enorm hoher Infektionszahlen war Oberhof am vergangenen Wochenende Ausflugsziel unzähliger Touristen, pro Tag strömten über 10.500 Menschen in das 1500-Einwohner-Dorf. "Wir sind am Limit", sagte Scholz deshalb nicht nur mit Blick auf die anstehenden Biathlon-Rennen. Nur noch mit einer Sondergenehmigung sollen Einheimische, Arbeitende und Akkreditierte in den Ort kommen.
Der Biathlon-Weltcup startet am Freitag mit den Sprints der Frauen (11.30 Uhr) und Männer (14.15 Uhr). Vom 14. bis 17. Januar findet Teil zwei der Rennen in Oberhof statt. Zuschauer sind nicht zugelassen.
(SID)
Das könnte Dich auch interessieren: Gutes Schempp-Comeback: DSV-Duos bei Team Challenge auf Podest
Kampf ums Podest: Doll und Hofer liefern sich heißes Duell