Eurosport
F1 in Austin: Max Verstappen gewinnt Sprint-Rennen - Crash-Debakel für Oscar Piastri und Lando Norris im McLaren
Von
Publiziert 18/10/2025 um 20:06 GMT+2 Uhr
Max Verstappen hat vom nächsten Crash der beiden McLaren-Rivalen profitiert und kommt dem Duo im WM-Kampf immer näher. Der Formel-1-Weltmeister gewann am Samstag den Sprint in Texas, Oscar Piastri und Lando Norris waren nach einer Kollision in der ersten Kurve gleich nach dem Start ausgeschieden. Red-Bull-Pilot Verstappen holte damit im Titelrennen das Maximum aus diesem Kurzrennen heraus.
Max Verstappen (Red Bull) lors de la course sprint du Grand Prix des Amériques
Fotocredit: Getty Images
Acht Punkte gibt es für den Sieger, acht Punkte machte er auf die McLaren gut. Vor dem Grand Prix der USA am Sonntag (21:00 Uhr im Liveticker) liegt Verstappen damit noch 55 Punkte hinter WM-Spitzenreiter Piastri, 33 sind es auf Norris.
Nico Hülkenberg war ebenfalls involviert in den Crash am Start, das brachte den Sauber-Piloten um die beste Chance auf Punkte seit Wochen:
Von Rang vier war er nach einer starken Quali gestartet, am Ende landete der Deutsche auf Rang 13. Hinter Verstappen belegten George Russell im Mercedes und Carlos Sainz im Williams die Plätze zwei und drei.
Auf den ersten Metern, die auf dem Circuit of the Americas steil bergauf führen, hatte Verstappen seine Pole Position verteidigt. Dahinter kam es in der spitzen ersten Kurve zu einer Kettenreaktion: Piastri wollte innen an Norris vorbei, dort war aber bereits Hülkenberg, der ebenfalls keinen Spielraum mehr hatte - direkt neben ihm ging Fernando Alonso in die Kurve.
McLaren zittert vor Qualifying
Beide McLaren waren danach zu beschädigt, um das Rennen fortzusetzen. Mit Blick auf das Qualifying am Samstagabend (23:00 Uhr im Liveticker) hatten die Garagen der beiden Titelkandidaten daher einiges zu tun.
"Wir müssen uns die Schäden ansehen, aber eigentlich sollten sie relativ einfach zu beheben sein", sagte McLaren-Chef Zak Brown bei "Sky".
Schuld treffe keinen der beiden Piloten an diesem "Rennunfall", sagte Brown. Es war nun aber bereits das zweite Mal in Folge, dass sich Piastri und Norris in die Quere kamen, auch zuletzt in Singapur hatte es eine - deutlich weniger dramatische - Berührung gegeben.
Das könnte Dich auch interessieren: Qualischwäche behoben? Hülkenberg überrascht mit Rang vier
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/09/06/image-a300dd5d-5882-4151-b70f-4261a62e3f21-85-2560-1440.jpeg)
GP von Singapur: Historische Chance für Ferrari-Star Hamilton
Quelle: Perform
Ähnliche Themen