Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo, liebe Formel-1-Fans, vom ersten Freien Training in Abu Dhabi! Es ist das letzte Rennwochenende des Jahres, und sportlich ist (fast) alles schon entschieden. Insofern freuen wir uns auf einen entspannten Grand Prix, an dem die Stars locker drauflos fahren können. Vielleicht wird's dadurch umso spannender.

Formel 1 | GP von Abu Dhabi
Yas Marina Circuit | 27.11.2015
Live
Live Updates
Sebastian Würz

Update 27/11/2015 um 11:32 GMT+1 Uhr


11:31
War kein wahnsinnig aufregendes Training. Und wir melden uns mit der zweiten Session ab 13:55 Uhr wieder. Bis dann!
11:31
Live comment icon
Die Zeit ist abgelaufen, und erwartungsgemäß ist auch in den letzten Minuten nichts mehr passiert. Hamilton behält die Bestzeit, 0,1 Sekunden vor Rosberg und 0,7 Sekunden vor Räikkönen. Vettel wird Fünfter, Hülkenberg Sechster.
11:29
Laut Hamilton liegt der Mercedes "nicht sehr gut". Trotzdem sind die Silberpfeile deutlich voran. Sieht nach einem einseitigen Saisonabschluss aus.
11:26
Sebastian Vettel (Ferrari) schiebt sich auf P5, es sind also doch noch Verbesserungen möglich. Ihm fehlen nur zwei Zehntel auf Räikkönen. Für Ferrari mit P3 und P5 also wieder alles im Lot.
11:25
Live comment icon
Dreher von PalmerM unter der Hoteldurchfahrt. "Alles okay", gibt er Entwarnung. Hatte Glück, dass da sonst niemand um die Ecke kam gerade.
11:23
Live comment icon
"Nico, Box, Box, Box. Wir haben zu wenig Reifendruck hinten links", funkt Mercedes an Rosberg.
11:20
Überraschung bei Lotus: Nach dem Wasserleck zu Beginn geht Jolyon Palmer doch noch auf die Strecke. Er ist auf seiner dritten Runde.
11:19
"Wenn ich mir die Zwischenzeiten von Lewis Hamilton anschaue, fährt er eindeutig mit vollem Tank", sagt 'Sky'-Experte Marc Surer. Aber es kommt noch etwas dazu: Die Reifen bauen sehr schnell ab, und weil heute Morgen nur ein Satz verwendet wird (plus den ersten für die ersten 30 Minuten), sind kaum noch Verbesserungen möglich.
11:15
Interessant ist übrigens, dass ausgerechnet Rosberg die meisten Runden absolviert hat (25), obwohl sein Motor wir gesagt schon dem Ende der Laufleistung entgegengeht.
11:12
Viel tut sich nicht auf dem Zeitenmonitor. Es wird zwar durchaus gefahren, aber man merkt, dass die Teams Teile testen und Dinge ausprobieren, schon für 2016 arbeiten. Es geht ja in dieser Saison für fast niemanden noch um was. Selbst McLaren glaubt nicht mehr an die Chance, Sauber in der WM noch abzufangen, und Räikkönen ist egal, ob er am Ende vor Bottas landet oder nicht.
11:07
Felipe Massa (Williams) auf P17 hat 2,9 Sekunden Rückstand. Selbst die beiden Sauber sind schneller.
11:04
Live comment icon
Hamilton bricht das Heck aus, zu viel Bremswirkung an der Hinterachse. Aber dank der weitläufigen Auslaufzonen hier alles kein Problem.
11:03
Weniger als 30 Minuten bleiben. Stand: Hamilton (1:43.8), Rosberg (0,1), Räikkönen (0,7), Kwjat (0,9), Ricciardo (1,1), Perez (1,2), Hülkenberg (1,3), Vettel (1,3), Verstappen (2,0) und Maldonado (2,0).
11:00
Ferrari gibt Entwarnung an Räikkönen: "Es war ein kurzes MGU-K-Problem." Sollte wieder funktionieren jetzt.
10:59
Live comment icon
Hamilton macht keinen Fehler im letzten Sektor, es reicht für ihn zur neuen Bestzeit, 0,1 Sekunden vor Rosberg. "Überzeugend ist das nicht", meint 'Sky'-Experte Marc Surer. Die Zwischenzeiten von Rosberg waren besser.
10:58
Haarige Situation zwischen Alonso, der gebremst hat vor einer engen Kurve, und Räikkönen, der ganz knapp vorbeizog. Aber wenn zwei Weltmeister zu Werke gehen, passiert dann halt doch nichts.
10:56
Live comment icon
Kimi Räikkönen (Ferrari) vermutet, dass er Leistung verliert, scheint es aber nicht mit Bestimmtheit sagen zu können. Momentan liegt er an dritter Stelle.
10:52
Einen ersten Trend können wir schon ablesen: Die Autos, die traditionell auf Highspeed-Strecken schnell sind, tun sich bisher leicht. Also Mercedes zum Beispiel, Force India. Williams fehlt uns noch im Spitzenfeld, aber die sind am Freitag meistens langsamer als andere, die sie dann später noch überholen.
10:50
Live comment icon
Nico Rosberg (Mercedes) fährt Bestzeit im ersten und zweiten Sektor, verliert die Zeit aber hinten raus. War da einmal neben der Strecke, das hat gekostet.
10:47
Dass Sebastian Vettel (Ferrari) noch keine Rundenzeit hat, liegt an einem Aero-Vergleichstest, wie das Team gerade bestätigt. Kein technisches Problem.