Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans! Die Weltmeister stehen schon fest, und eigentlich geht's nur noch um die "goldene Ananas". Aber gerade weil es um nichts mehr geht könnte uns ein spannendes Rennwochenende in Abu Dhabi erwarten. Und das beginnt in wenigen Minuten mit dem ersten Freien Training.

Formel 1 | GP von Abu Dhabi
Yas Marina Circuit | 23.11.2018
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 23/11/2018 um 11:32 GMT+1 Uhr


11:31
Richtig schlau geworden sind wir noch nicht in diesem FT1. Aber es riecht stark danach, als sei Red Bull konkurrenzfähig. Was nicht unbedingt als Überraschung kommt bei diesem kurvenreichen dritten Sektor. Alles andere warten wir erstmal ab. Um 13:55 Uhr geht's weiter. Bis dann!
11:30
Live comment icon
Die Zeit ist abgelaufen. Keine Positionsverschiebungen mehr, aber wir registrieren noch einen kleinen Dreher von Sainz in Kurve 18. Mit dem Heck voran in den Reifenstapel. Nichts weiter passiert.
11:28
Carlos Sainz (Renault) gibt sich mit P9 zufrieden und beendet die Session vorzeitig. Hülkenberg liegt weiterhin auf P12. Mit 0,4 Sekunden Rückstand auf den Teamkollegen.
11:27
Live comment icon
Pierre Gasly (Toro Rosso) ist mit qualmendem Heck an die Box zurückgekommen. Das sieht nach einem überhitzten Honda-Motor aus auf den ersten Blick.
11:26
Gegen Ende der Session stehen offenbar Longrun-Tests im Fokus. Denn Zeitenverbesserungen sehen wir gerade nicht.
11:24
Es ist ganz schwer, die Zeiten dieses Trainings zu ordnen. Force India und Haas haben je ein Auto weit vorne. Aber Sergio Perez ist zum Beispiel nur 13. Vielleicht liegt die Streuung daran, dass viele schon für 2019 testen, man vielleicht aber ein Auto doch normal auf dieses Wochenende ansetzt.
11:21
Top 8: Verstappen (1:38.5), Ricciardo (0,5), Bottas (1,0), Hamilton (1,1), Ocon (1,6), Magnussen (1,7), Räikkönen (1,9) und Vettel (2,0).
11:19
Die Asphalttemperatur lässt gegenüber der Mittagszeit schon deutlich nach jetzt. Und das wird im Dämmerungs-FT2 noch deutlicher so weitergehen.
11:18
Hülkenberg probiert jetzt im Finish einen neuen Frontflügel aus. Vielleicht auch eine Reaktion auf den Wind, der während der Session gedreht hat.
11:17
Robert Kubica hat inzwischen 21 Runden absolviert. Aber er ist Letzter, mit 4,5 Sekunden Rückstand. Liegt hoffentlich an seinem Testprogramm und nicht an seinem Speed.
11:13
Der Red Bull funktioniert im kurvenreichen letzten Sektor am besten bisher. Doppelführung jetzt, wo sich Ricciardo auf P2 schiebt. Das sieht sehr gut aus für die "Bullen".
11:09
Bottas liegt auf P2, eine Sekunde hinter Verstappen. Verstappen ist auf Hyper-, Bottas auf Supersoft gefahren. Wie viel zwischen den beiden Mischungen liegt, wissen wir aber noch nicht genau.
11:05
Die Ferraris liegen auf P7/8. Entweder arbeiten die konsequent aufs Rennen hin, oder sie haben noch nicht den Speed. Was nichts bedeuten muss: Qualifying und Rennen finden bei Flut- und nicht bei Tageslicht statt. Das heißt, da herrschen ganz andere Asphalttemperaturen. Insofern muss der, der jetzt schnell ist, nicht automatisch das ganze Wochenende schnell sein.
11:02
Live comment icon
Verstappen legt gerade im ersten Sektor einen kleinen Drift hin. Spektakulär, passiert ist dabei aber zum Glück nichts.
10:59
Apropos Hypersoft: Pirelli bietet die drei weichsten Mischungen an dieses Wochenende, also Hyper, Ultra und Super.
10:56
Live comment icon
Verstappen ist gerade mit einem frischen Hypersoft auf der Strecke und verbessert sich auf 1:38.5.
10:53
Bester Freitagsfahrer ist momentan übrigens der künftige Sauber-Pilot Antonio Giovinazzi auf Rang zehn. Mit 2,4 Sekunden Rückstand.
10:48
Renault wertet die ersten Feedbacks aus. Carlos Sainz, meldet das Team, ist fast zufrieden. Nico Hülkenberg weniger. Die beiden liegen auf P9 und P11.
10:43
Kubica liegt nach elf Runden an 19. Stelle, 0,8 Sekunden hinter Stroll. Laut Williams-Auskunft sollte man heute aber keine schnellen Zeiten von ihm erwarten, weil er mit neuen Teilen experimentiert und nicht auf Zeit fährt.
10:39
Top 8 nach den ersten 40 Minuten: Verstappen (1:39.3) vor Hamilton (0,3), Ricciardo (0,5), Bottas (0,6), Räikkönen (1,1), Vettel (1,2), Ocon (1,3) und Perez (2,1).