Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker! Wir berichten am Freitag (10. Dezember) ab 14 Uhr vom 2. Freien Training zum Grand Prix von Abu Dhabi, dem Saisonfinale der Formel 1 2021!

Formel 1 | GP von Abu Dhabi
Yas Marina Circuit | 10.12.2021
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 10/12/2021 um 15:06 GMT+1 Uhr


15:05
Und damit verabschieden wir uns vorerst aus dem Formel-1-Liveticker. Stefan Ehlen bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit am letzten Formel-1-Freitag des Jahres. Am Samstag melden wir uns wieder ab 11 Uhr mit dem 3. Freien Training. Das Qualifying folgt dann um 14 Uhr. Bis dahin, wenn Sie mögen!
15:04
Sebastian Vettel (Aston Martin) beschließt das Training auf P14, direkt seinem Teamkollegen Stroll, mit einem Polster von etwa zwei Zehnteln. Ganze sechs Zehntel schneller als Masepin ist Mick Schumacher (Haas).
15:03
Die Bestzeit im 2. Freien Training geht an Lewis Hamilton (Mercedes) vor Esteban Ocon (Alpine) und Valtteri Bottas (Mercedes). Max Verstappen (Red Bull) belegt P4 vor Sergio Perez (Red Bull) und Fernando Alonso (Alpine). Bei den Longruns allerdings sieht es deutlich enger aus zwischen Mercedes und Red Bull.
15:02
"Ich habe das Heck verloren", sagte Räikkönen am Funk. Er kam rückwärts von der Strecke ab und schlug mit dem Heck voran in die Tec-Pro-Barrieren ein, die ihn dann auch noch seitlich einschlagen ließen.
15:01
Räikkönen ist schon raus aus dem Auto, ist selbst ausgestiegen. Sein Auto ist vorne und hinten deutlich beschädigt.
15:01
Kurz nach dem Ablauf der Zeit ist Räikkönen ausgangs Kurve 14 schwer verunfallt. Er meldet sich aber am Funk und gibt Entwarnung. Sein Alfa Romeo aber ist Schrott.
14:59
1:28.1 für Verstappen auf Medium. Aber: Diese Reifen sind natürlich auch noch frischer als die der Konkurrenz. Perez ist mit deutlich älteren Medium-Pneus noch bei 1:29.1.
14:58
Live comment icon
Vettel hat wiederholt Rundenzeiten verloren, zuletzt in Kurve 16, der Zielkurve. Tracklimits.
14:56
Mercedes ist auf Medium in der 1:28er-Region angekommen: 1:28.8 für Bottas, 1:29.2 für Perez, 1:29.1 für Hamilton. Und jetzt wechselt auch Verstappen für einige Runden noch auf Medium.
14:55
Verstappen scheint sehr intensiv den Soft-Reifen zu evaluieren. Vielleicht denkt man bei Red Bull konkret darüber nach, im Rennen einen Stint mit Soft zu fahren? Vielleicht sogar den ersten Stint, mit möglichem Reifenvorteil beim Start? Könnte noch interessant werden ...
14:54
Noch fünf Minuten im 2. Freien Training.
14:54
Live comment icon
Wieder ein kleiner Fehler von Bottas im dritten Sektor. Er war kurz neben der Linie, ist aber zurück auf Kurs.
14:53
Red Bull bietet Verstappen eine Änderung am Frontflügel an, aber Verstappen lehnt ab am Funk. Er will so weitermachen wie bisher.
14:52
1:29.4 für Hamilton, 1:29.3 für Perez, 1:29.0 für Bottas, alle auf Medium. Verstappen auf Soft ist weiterhin unter 1:29 unterwegs, aktuell bei 1:28.5 - aber das ist eher schon eine seiner schlechteren Runden in diesem Stint.
14:51
Perez fährt im Moment auf Medium und mit 1:29.0 auf ähnlichem Niveau wie Hamilton, der auf Medium 1:29.1 schafft. Red Bull und Mercedes scheinen hier fast auf Augenhöhe zu liegen. Auch Bottas wird mit 1:29.0 auf Medium gemessen.
14:49
Eine Viertelstunde vor Schluss sind bis auf Räikkönen (an der Box) alle Fahrer mit der Rennabstimmung beschäftigt. Die besten Runden brennt weiterhin Verstappen auf Soft in den Asphalt, die Mehrheit aber konzentriert sich auf Longruns mit Medium. Und da ist aktuell Hamilton mit 1:29.4 ganz vorne.
14:46
Verstappen ist weiterhin auf Soft unterwegs, daher kriegen wir gerade keinen 1:1-Vergleich zu Mercedes. Mit 1:28.1 sind seine Zeiten aufgrund der weicheren Reifen deutlich besser. 1:29.5 kommen von Leclerc, ebenfalls auf Soft.
14:44
Die ersten Longrun-Zeiten: 1:29.2 auf Medium für Bottas. 1:29.8 für Alonso und auch für Sainz. 1:29.6 für Norris. 1:29.8 für Stroll.
14:41
Leclerc kommt an die Box, aber dort passiert nichts. Er steht, offenbar geplanterweise, einfach vor der Garage, hat das Anfahren und Wegfahren geprobt, inklusive langer Standzeit - zu lange für einen regulären Stopp.
14:40
Im Vergleich zum Vormittag ist Ferrari in die Top 10 vorgerückt. Das ist ein deutlicher Fortschritt, nachdem sich Sainz vorhin darüber beschwert hat, dass praktisch nichts zusammenpasse. Entscheidend für Ferrari dürfte aber vor allem sein: Man liegt vor McLaren, wenn auch nur knapp.