Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker! Stefan Ehlen begrüßt Sie zum dritten Sprintqualifying der Saison 2021 in Brasilien. Und es war schon ein turbulenter Samstag in Sao Paulo, aber dazu gleich mehr ...

Formel 1 | GP von São Paulo
Autódromo José Carlos Pace | 13.11.2021
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 13/11/2021 um 21:06 GMT+1 Uhr


20:33
Live comment icon
Start frei zum Formel-1-Sprint in Brasilien!
20:33
Jetzt aber steht auch er.
20:33
Hamilton hat da viel Platz gelassen zu den vor ihm fahrenden Autos ...
20:32
Verstappen steht schon auf seiner Position. Jetzt heißt es warten auf ... Hamilton!
20:32
Die kurze Einführungsrunde ist beendet, die Fahrer sortieren sich auf ihren Startplätzen ein. Gleich beginnt der Sprint in Brasilien!
20:31
Alle Autos sind gut weggekommen beim Vorstart. Auch Hamilton, der von P20 losfährt. Er hat eine Aufholjagd vor sich in diesem Sprint, wenn er sein Wochenende (und noch einige Punkte) retten will.
20:31
Los gehts. Das Feld setzt sich in Bewegung, angeführt von Verstappen. Er hat beim Start in wenigen Augenblicken einen Reifennachteil gegenüber Bottas auf den ersten Metern, über die Distanz aber sollte der Red Bull im Vorteil sein mit Medium.
20:29
Die Motoren werden angelassen, die Heizdecken kommen runter. Gleich beginnt die Einführungsrunde.
20:29
Vettel hat sich von P11 kommend für Medium entschieden, Schumacher fährt das Rennen von P18 auf Soft. Einige Teams haben ihre Fahrer unterschiedlich ausgestattet, darunter Ferrari. Direktgegner McLaren hat beide auf Medium.
20:28
Insgesamt neun Fahrer auf Soft und elf auf Medium. Fast ausgeglichen.
20:28
Die Reifenwahl verspricht Spannung: Bottas setzt auf Soft, Verstappen und Perez starten mit Medium. Dahinter folgen Gasly und Sainz ebenfalls auf Soft, die weiteren Fahrer wiederum auf Medium. Von ganz hinten fährt Hamilton ebenfalls auf Medium los.
20:26
In jedem Fall liegt der Vorteil gleich bei Verstappen und Red Bull: Mit Perez hat er seinen Teamkollegen auf P3 hinter sich, mit Bottas nur einen Mercedes neben sich in Reihe eins. Wenn das Rennen also so zu Ende geht, hätte Verstappen beste Karten für einen weiteren Grand-Prix-Sieg am Sonntag. Und Red Bull würde die Führung in der Konstrukteurswertung übernehmen.
20:24
In der Startaufstellung begeben sich die Fahrer allmählich in ihre Autos. Noch kennen wir aber die jeweilige Reifenwahl nicht.
20:23
Und es wird für heute bei Trockenreifen bleiben: Das Regenrisiko in Sao Paulo wird für den Sprint mit null Prozent angegeben. So meldet es der offizielle Formel-1-Wetterdienst.
20:22
Apropos Reifen: Pirelli stellt in Sao Paulo die Mischungen C2 (Hard), C3 (Medium) und C4 (Soft) zur Verfügung. Im Sprint haben die Fahrer grundsätzlich freie Reifenwahl, genau wie am Sonntag im Grand Prix.
20:21
Doch eines nach dem anderen: Jetzt erst mal der Sprint. Zu fahren sind gleich 24 Runden in Interlagos, also ein Drittel der Grand-Prix-Distanz. Reifenwechsel sind in diesem Rennen nicht vorgesehen, aber möglich - vor allem, wenn jemand auf Soft setzt. Denn ob diese Reifen wirklich über die Distanz kommen, das ist noch nicht so klar.
20:20
Das bedeutet: Verstappen hat jetzt im Formel-1-Sprint eine gute Gelegenheit, seinen WM-Vorsprung auf Hamilton weiter auszubauen. Gleiches gilt für den Grand Prix am Sonntag. Dann, nicht vergessen, wird Hamilton aufgrund eines Motorwechsels nochmals um fünf Plätze strafversetzt, bekommt also ein weiteres Handicap.
20:19
Max Verstappen (Red Bull) geht beim Sprint ab 20:30 Uhr von der ersten Position ins Rennen. Denn Lewis Hamilton (Mercedes) ist nachträglich vom Qualifying ausgeschlossen worden und verliert damit P1 an seinen großen WM-Rivalen. Hamiltons Dsiqualifikation erstreckt sich ausschließlich auf das Qualifying, sodass er beim Sprint und beim Grand Prix normal teilnehmen kann - aber von P20 kommend.