Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans, zum zweiten Freien Training in Schanghai. In der ersten Session heute Morgen, zu nachtschlafender Zeit in Deutschland, fuhr Topfavorit Lewis Hamilton (Mercedes) Bestzeit vor Kimi Räikkönen (Ferrari) und Valtteri Bottas (Mercedes). Sebastian Vettel (Ferrari) wurde Sechster.

Formel 1 | GP von China
Shanghai International Circuit | 13.04.2018
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 13/04/2018 um 14:52 GMT+2 Uhr


09:34
Das war's dann erstmal vom FT2 in Schanghai. Morgen geht's um 5:00 Uhr deutscher Zeit weiter mit FT3. Und auch das bringen Christian Nimmervoll und Marco Helgert live auf ihr Endgerät. Inzwischen wünschen wir einen schönen Freitag!
09:32
Daniel Ricciardo (Red Bull) auf P9 wurde heute unter Wert geschlagen. Aber generell sieht sich Red Bull mit Chancen: "Es schaut nicht so schlecht aus. Die Longruns von Verstappen waren sehr gut. Wenn die Temperaturen so bleiben, wie sie sind, schauen wir hier ganz gut aus", meint Helmut Marko.
09:32
Letzter wird wieder Lance Stroll (Williams). Dramatisch, wie schlecht das einstige Erfolgsteam in dieser Saison ist. Alle, die den Williams-Film kennen, werden da sicher wehmütig.
09:31
Live comment icon
Nico Hülkenberg (Renault) auf P6 ist die positive Überraschung aus deutscher Sicht, Renault und Haas scheinen "Best of the Rest" zu sein. Marcus Ericsson (Sauber) legt am Ende auf nasser Bahn noch einen Dreher hin, ist aber nichts weiter passiert.
09:29
Ein paar Fahrer drehen noch eine Installation-Lap auf Intermediates, brechen den Versuch dann aber ab.
09:27
Alle an der Box. Scheint also, dass Lewis Hamilton (Mercedes) jetzt über die Freitagsbestzeit jubeln kann. Und die drei Topteams liegen im Longrun wirklich eng beisammen. Das wird also ein ganz heiße Kiste dieses Wochenende.
09:21
Der Reihe nach kommen alle an die Box, weil es (zwar nur leicht) zu regnen anfängt. Dabei ginge es noch acht Minuten.
09:20
Interessante Randnotiz: Red Bull hat den Medium im Longrun bisher gar nicht getestet.
09:18
Sieht so aus, als sei sein Rad rechts hinten lose gewesen. Schon wieder eine Boxen-Panne? Das wird langsam zum Thema der Saison ...
09:17
Live comment icon
Stoffel Vandoorne (McLaren) rollt aus!
09:14
Hamilton fährt 1:38.2 auf Soft, Vettel 1:38.6 auf Medium, Hülkenberg 1:38.8 auf Soft, und Magnussen 1:40.2 auf Ultrasoft. Für den zweiten Longrun haben die meisten Fahrer auf eine härtere Reifenmischung gewechselt.
09:12
Live comment icon
Hamilton verpasst den Bremspunkt nach der langen Geraden vor Kurve 14. Kann aber weiterfahren.
09:12
Bottas legt auf Medium auch 1:38.6 hin. Im Renntrimm sind die härteren Reifen tatsächlich schneller als der Ultrasoft. Wobei wir am Freitag natürlich nicht genau wissen, wer wann wie viel Benzin an Bord hat. Das ist reines Rätselraten.
09:07
Kimi Räikkönen fährt indes überragende 1:38.7 auf den Softs. Die scheinen der beste Kompromiss zu sein aus Speed und Haltbarkeit für das Rennen am Sonntag.
09:06
Während die beiden anderen das Tempo halten, baut Vettel auf über 1:40 ab in Runde zwölf mit diesem Satz. Kann aber sein, dass das nur eine etwas langsamere Runde war. Wir haben es im Bild leider nicht gesehen.
09:03
Hamilton baut ab auf 1:39.2, Verstappen auf 1:39.3. Weiterhin fahren die auf dem gleichen Niveau. Vettel 1:39.3. Die drei Topteams liegen wirklich Kopf an Kopf, hat es den Anschein.
09:01
Räikkönen wechselt jetzt auch auf Soft gerade, um damit Daten zu sammeln für das Rennen. Das ist eine entscheidende Übung. Hätte Mercedes gewusst, dass Vettel den Soft ins Ziel bringen kann, dann hätte Bottas in Bahrain vielleicht gewinnen können. Aber da hat man letztendlich offenbar die falschen Daten gehabt.
09:00
Interessanterweise ist Stoffel Vandoorne (McLaren) der einzige Fahrer, der seinen ersten Longrun auf Soft fährt.
08:59
Hamilton fährt 1:38.8, Verstappen 1:39.0. Das schenkt sich nicht viel zwischen Mercedes und Red Bull bisher. Vettel in dieser Runde 1:38.7. Alle auf Ultrasoft.
08:57
Sainz beginnt bei 1:39.4, Hülkenberg bei 1:40.6.