Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans, oder besser: die Härtesten der Harten! Am freien Samstag um 5:00 Uhr aufzustehen, um ein freies Training im Ticker zu verfolgen, das ist aller Ehren wert. Christian Nimmervoll und Oliver Trebes, die diesen Live-Ticker gestalten, ziehen den Hut!

Formel 1 | GP von China
Shanghai International Circuit | 14.04.2018
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 14/04/2018 um 06:04 GMT+2 Uhr


06:03
Um 7:55 Uhr MESZ melden wir uns wieder live mit dem Quali. Bis dann!
06:03
Mal sehen, ob das Wetter bis zum Qualifying hält. Momentan sieht es danach aus. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 30 Prozent. Also zu 70 Prozent trocken, um das Glas halb voll zu sehen.
06:03
Die Enttäuschung steht Christian Horner ins Gesicht geschrieben, wenn er in Richtung Renault sagt: "Es ist das zweite Rennen hintereinander. Wir kassieren die erste Strafe im dritten Rennen. Das ist eine herbe Enttäuschung."
06:01
Interessantes Detail: Die Top 5 der Topspeed-Wertung sind allesamt Ferrari-Motoren!
06:00
Live comment icon
Wird wohl keine Verschiebungen mehr geben am Ende. Beeindruckender Vorsprung von Sebastian Vettel (Ferrari), das muss man wirklich sagen. Dabei hatte man vermutet, dass kühlere Temperaturen Ferrari eher schaden würden. Denkste! Das war's mit FT3, die Zeit ist um.
05:56
"Best of the Rest" ist fünf Minuten vor Schluss Kevin Magnussen (Haas). Und beide Force India liegen auf Top-10-Kurs. Die kommen immer besser in Schuss, je länger die Saison dauert.
05:52
Max Verstappen (Red Bull) setzt seine Quali-Sim, verbessert sich von P9 auf P4. Aber auch er hat 1,0 Sekunden Rückstand. So schön langsam sieht das richtig, richtig gut aus für Ferrari. Wer hätte das gedacht?
05:51
"Der Verdacht lautet auf Turboschaden", sagt Christian Horner über den Motorschaden bei Red Bull. Dass der Motorwechsel zu lang dauern wird, um am Qualifying teilzunehmen, glaubt er aber nicht: "Wir sind geübt darin. Die Jungs schaffen das." Horner wirkt richtig geknickt ...
05:47
Die Sekunde, die Hamilton momentan Rückstand hat, ist nicht repräsentativ. Aber obwohl es so kühl ist, sieht Ferrari stärker aus als erwartet.
05:46
Schade ist natürlich, dass uns die VSC-Phase ein wenig die Vergleichbarkeit kostet, denn von Mercedes haben wir jetzt noch keine schnelle Runde gesehen, obwohl sie schon die Ultras drauf haben.
05:44
Live comment icon
Reicht für die Bestzeit, und zwar deutlich: Vettel nimmt Räikkönen eine halbe Sekunde ab, obwohl er im Mittelsektor keine Verbesserung schafft.
05:43
Live comment icon
Die VSC-Phase ist beendet. Sebastian Vettel (Ferrari) ist gerade auf seiner schnellen Runde unterwegs. Da sind wir jetzt gespannt. Beginnt mit Bestzeit im ersten Sektor.
05:38
Live comment icon
Der Red Bull wird gleich in die Boxengasse geschoben. Passiert ist das Ganze ja im letzten Sektor, nicht weit weg von der Boxeneinfahrt. Die Strecke ist inzwischen wieder freigegeben.
05:37
Live comment icon
Das virtuelle Safety-Car ist aktiviert, solange das Auto geborgen wird.
05:36
Bekanntlich sind zwei Batterien und Steuerelektronik-Einheiten pro Saison erlaubt, aber drei Verbrennungsmotoren.
05:36
Das ist doppelt bitter, denn Ricciardo hatte hier schon seine zweite erlaubte Batterie eingebaut. Die dürfte nun auch hinüber sein. Damit droht schon beim dritten Rennen die erste Grid-Strafe.
05:35
Live comment icon
Rauch bei Daniel Ricciardo (Red Bull)! Das sieht nach einem kapitalen Antriebschaden aus. Er rollt auf der Strecke aus.
05:35
Live comment icon
Kimi Räikkönen (Ferrari) ist der erste Topfahrer auf frischen Ultrasofts, und er setzt eine neue Bestzeit von 1:33.5.
05:33
Gegenwind rein in Kurve 1, aber dann gleich bei Kurve 2 Rückenwind: Das macht es heute so schwierig.
05:33
Nun dreht sich auch Grosjean. Es scheint, dass die Fahrer mit dem veränderten Wind und der Feuchtigkeit am Streckenrand echt zu kämpfen haben.