Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Wir berichten ab 14:55 Uhr MESZ live vom zweiten Freien Training zum Grand Prix von Frankreich in Le Castellet (Circuit Paul Ricard).

Formel 1 | GP von Frankreich
Circuit Paul Ricard | 21.06.2019
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 21/06/2019 um 16:33 GMT+2 Uhr


16:32
Damit verabschieden wir uns aus dem Live-Ticker von FT2. Bis morgen!
16:31
Live comment icon
Die Zeit ist abgelaufen. Valtteri Bottas (Mercedes) fährt Bestzeit, 0,4 Sekunden vor Lewis Hamilton (Mercedes) und 0,6 vor Charles Leclerc (Ferrari). Sebastian Vettel (Ferrari) wird Vierter, Nico Hülkenberg (Renault) 14. Aber für Diskussionen sorgt heute das Zurückkehren von Hamilton auf die Strecke, das von vielen als gefährlich eingestuft wird. 'ORF'-Experte Christian Klien versteht die Aufregung nicht: "Aber hallo! Das ist die Formel 1. Und es war nur ein Freies Training." Wir ergänzen: Hätte es Montreal nicht gegeben, würde kein Hahn nach diesem Zwischenfall krähen.
16:29
Die letzten Augenblicke dieser Session laufen. Mercedes dominiert und ist klarer Favorit auf den Sieg in Frankreich. Der Zwischenfall rund um Hamilton und Verstappen wird wohl erst nach der Session von den Rennkommissaren beurteilt. Das wird Kollege Stefan Ehlen in unserem Ticker "Paddock live" weiter verfolgen.
16:27
Helmut Marko bestätigt im 'ORF'-Interview unsere Einschätzungen. Er sagt zum bisherigen Trainingsverlauf: "Mercedes ist ziemlich schnell. Wenn die dieses Tempo weitergehen, wird es wieder der übliche Doppelsieg. Mit Ferrari sollten wir mithalten können."
16:24
Wie man es auch dreht und wendet: Mercedes ist glasklarer Favorit auf den Sieg hier. Es sei denn, das Freitagstraining war aus irgendeinem Grund nicht repräsentativ.
16:23
Hamilton fährt jetzt auf dem Medium auch eine 1:35er-Runde nach der anderen. Vettel kann noch 1:36er-Zeiten fahren, aber nur noch im hohen Bereich.
16:20
Bottas fährt 1:35.8 auf einem elf Runden alten Medium. Vettel 1:36.2 auf einem frischen Medium. Der Unterschied zwischen Mercedes und Ferrari ist dramatisch.
16:19
Hülkenberg fährt auch sehr solide Longruns, wenn man in der Ergebnistabelle ein bisschen weiter nach hinten schaut. Gerade hat er eine 1:37.0 hingelegt auf einem acht Runden alten Medium. Das kann sich sehen lassen.
16:17
Bottas fährt weiterhin als einziger Fahrer unter 1:36. Die besten Ferrari-Zeiten bisher waren 1:37 mittig. Momentan fährt Leclerc gar nur 1:39. So überlegen war Mercedes bei Longrun-Tests noch selten.
16:16
Live comment icon
Bei Hamilton traten nach dem Dreher Fehlzündungen auf, bestätigt das Mercedes-Team gerade. Man hat diese aber untersucht, und der Weltmeister ist jetzt wieder auf der Strecke. Offenbar wurde das Auto nicht beschädigt.
16:13
Verstappen fährt gerade 1:36.9. Red Bull sieht im Ergebnis heute schlechter aus, als sie eigentlich sind. Verstappen hatte einen Fehler im dritten Sektor. Aber der ist von Ferrari-Niveau nicht weit weg.
16:12
Bottas lässt die Zeiten auf 1:36.1 steigen. Die Ferraris fallen indes auf über 1:38 zurück.
16:11
Die beiden Ferraris fahren im Moment auf dem Soft 1:37 hoch. Valtteri Bottas (Mercedes) auf Medium 1:35 mittig. Sieht nach klaren Verhältnissen aus.
16:06
Live comment icon
Dreher von Nico Hülkenberg (Renault). P14 für den Deutschen im Moment, er war gerade schon auf einem Longrun. Obwohl er einen älteren Motor hat, ist er nur ein paar Tausendstel langsamer als Ricciardo. Renault kam aber nicht ans Ergebnis von heute Morgen ran.
16:04
Mitteilung von der Rennleitung: Die vorhin beschriebene Situation zwischen Hamilton und Verstappen wird untersucht. Da könnte Hamilton also theoretisch eine Strafe drohen.
16:00
Für Diskussionen sorgt die Szene, wie Lewis Hamilton vorhin nach seinem Fehler Verstappen abgedrängt hat, als er auf die Strecke zurückfuhr. Bei manchen Fans ist die Aufregung gerade nach Kanada deswegen groß. Experten sehen es viel gelassener: "Ich würde es nicht als gefährlich erachten, wie er auf die Strecke zurückgefahren ist. Da war noch Platz genug", sagt Christian Klien im 'ORF'. "Im Qualifying, wenn er Max' Runde kaputt gemacht hätte, wäre es vielleicht was anderes gewesen."
15:59
Bevor die Longruns Fahrt aufnehmen, werfen wir nochmal einen Blick auf die Top 10: Bottas (1:30.9), Hamilton (0,4), Leclerc (0,6), Vettel (0,7), Verstappen (1,1), Gasly (1,5), Norris (1,5), Sainz (1,7), Räikkönen (1,7) und Magnussen (1,9).
15:56
Romain Grosjean (Haas) meldet, dass er "keine Ahnung" habe, was im letzten Sektor los sei. Da verliert er offenbar am meisten Zeit. Momentan ist er 17., fast eine Sekunde hinter seinem Teamkollegen.
15:53
Am Ende der kurzen Runs mit schnellen Zeiten sind wieder die sechs "üblichen Verdächtigen" vorne. Wenn auch der Abstand zwischen Pierre Gasly auf P6 und Lando Norris (McLaren) auf P7 nur hauchdünn ist. McLaren präsentiert sich bisher gut in Form.
15:49
Verstappen ist in Sektor 1 gerade eine neue absolute Bestzeit gefahren. Die anderen Sektoren waren nicht so gut. Am Ende fehlen 1,1 Sekunden: P5.