Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Guten Abend, liebe Formel-1-Fans, zum Grand Prix von Kanada! Um 20:10 Uhr geht's los, und Christian Nimmervoll und Marco Helgert führen Sie durch den Abend. Falls Sie Ihre Freundin nicht davon abhalten können, in der Primetime eine romantische Komödie zu schauen: Mit dem Smartphone oder Tablet und unserem Ticker verpassen Sie nichts!

Formel 1 | GP von Kanada
Circuit Gilles Villeneuve | 10.06.2018
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 10/06/2018 um 21:54 GMT+2 Uhr


70
Mit den Bildern der Siegerehrung verabschieden wir uns aus Montreal. Sebastian Vettel (Ferrari) führt jetzt wieder in der WM. Ein erfolgreicher Abend aus deutscher Sicht. Bis in zwei Wochen in Le Castellet!
70
Valtteri Bottas (Mercedes) verrät, dass er am Ende Benzin sparen musste. Darum kam Verstappen noch einmal nahe.
70
Offenbar wurde die Zielflagge schon nach 68 Runden geschwenkt. Denn jetzt werden die Monitore auf 68 Runden gesetzt. Schade für Perez, der hatte noch Magnussen überholt am Ende. Zumindest macht's für die Punkte keinen Unterschied.
70
Das Rennergebnis wird offenbar nach 69 und nicht nach 70 Runden gewertet, weil die Zielflagge zu früh geschwenkt wurde. Macht zum Glück für das Ergebnis keinen Unterschied. Ist aber trotzdem ein bisschen peinlich. Mein Kollege Norman Fischer recherchiert schon für die Story.
70
Sebastian Vettel (Ferrari) war heute nie wirklich in Bedrängnis. Es ist sein dritter Sieg der Saison, sein zweiter in Kanada und sein 50. insgesamt. Starke Zahlen.
70
Es gibt in der letzten Runde aber trotz der Verwirrung um die zu früh geschwenkte Zielflagge keine Verschiebungen mehr.
70
Live comment icon
Sebastian Vettel (Ferrari) gewinnt den Grand Prix von Kanada! 5,8 Sekunden Vorsprung sind's am Ende auf Bottas. Das Model Winnie Harlow hat das mit der Zielflagge verbrochen. Peinlich. Man stelle sich vor, Vettel hätte abgebremst deswegen!
70
Die letzte Runde beginnt, und es sieht danach aus, dass die schwarz-weiß karierte Flagge etwas zu früh geschwenkt wird ... Vettel realisiert das aber sofort und lässt sich von der Panne nicht irritieren.
69
Fast unbemerkt schiebt sich Verstappen in die DRS-Sekunde von Bottas. Obwohl seine Reifen um 20 Runden älter sind!
67
So kurz vor Schluss muss man zugeben, dass das eine für Kanada untypisch langweilige Prozession war dieses Jahr. Wenn es so bleibt. Noch ist das Rennen nicht zu Ende.
65
Noch sechs Runden. Hamilton erhöht den Druck im Kampf um P4.
64
Top 6: Vettel vor Bottas (7,7), Verstappen (11,3), Ricciardo (20,5), Hamilton (21,3) und Räikkönen (26,3).
62
Mercedes schlägt Hamilton vor, den Motor runterzufahren, um Kilometer zu schonen. Doch der Brite lehnt das ab. Bei einer Sekunde Rückstand auf Ricciardo sieht er noch eine Chance.
61
Vorausgesetzt, bei den Red Bulls und Hamilton halten die Reifen. Die haben inzwischen 44 Runden drauf.
61
Auch dahinter scheinen die Positionen weitgehend bezogen.
60
Acht Sekunden Abstand. Wir sind in Runde 60. Die Luft ist raus. Aber, wie schon mehrmals gesagt: Es ist Montreal ...
58
Live comment icon
Vettel dreht jetzt auch noch die schnellste Runde und holt weitere 0,8 Sekunden auf Bottas heraus. War das die Entscheidung im Grand Prix?
57
Toto Wolff weiter mit finsterer Miene. Kanada war immer Mercedes-Land. Das ist dieses Jahr anders.
57
Neuer Vorsprung von Vettel: 5,5 Sekunden.
56
Live comment icon
Fahrfehler von Valtteri Bottas (Mercedes) im Senna-S, das kostet in dieser 56. Runde etwa zwei Sekunden. War das die Vorentscheidung? Ist passiert beim Überrunden vonm Sainz.