Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker! Der erste große Höhepunkt an diesem Wochenende steht bevor: das Qualifying zum Kanada-Grand-Prix 2022 in Montreal. Schön, dass Sie wieder mit dabei sind! Stefan Ehlen (Twitter: @stefan_ehlen) führt auch heute Abend durch das Programm im Liveticker.

Formel 1 | GP von Kanada
Circuit Gilles Villeneuve | 18.06.2022
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 18/06/2022 um 23:22 GMT+2 Uhr


22:15
"Woran fehlt es am meisten?" "An einer freien Strecke!" Red Bull und Verstappen im Dialog.
22:15
Der Regen scheint inzwischen etwas nachgelassen zu haben. Es ist aber noch immer sehr nass in Montreal.
22:14
AlphaTauri meldet: Tsunoda fährt nicht mehr im Qualifying. Es war eine symbolische Teilnahme seinerseits, wo er aufgrund einer Motorenstrafe am Sonntag von ganz hinten losfahren muss.
22:13
Noch fünf Minuten. In der Gefahrenzone ganz unten: Albon, Tsunoda, Vettel, Stroll, Latifi.
22:12
Live comment icon
1:33.1 von Alonso. Damit ist jetzt er vorne. Um nach wenigen Sekunden von Sainz abgelöst zu werden, mit 1:32.7 Minuten. Die Strecke wird von Runde zu Runde besser, so scheint es, und die Regenreifen kommen immer besser klar.
22:11
Live comment icon
Es geht schnell in Montreal, die Führung wechselt ständig. Magnussen stand gerade noch ganz hinten, war dann Spitzenreiter, ist jetzt nur noch Dritter. Ganz vorne steht nun Verstappen vor Russell und Hamilton.
22:10
Live comment icon
Nochmal Russell, jetzt mit 1:34.9 Minuten. Schumacher sortiert sich mit seiner ersten fliegenden Runde auf P12 ein, wäre also für den Moment in Q2 dabei. Ganz unten in den "Bottom 5" stehen aktuell: Bottas, Leclerc, Stroll, Latifi und Magnussen.
22:08
Live comment icon
Norris kriegt die erste Kurve nicht, macht die Lenkung auf und fährt geradeaus. Gleiches Schicksal für Perez. Es ist schwierig auf der Strecke, weil richtig viel Wasser auf der Linie steht.
22:07
Live comment icon
Russell schraubt die Bestzeit auf 1:36.6 herunter. Damit steht er aktuell vor Verstappen und Vettel, der schon wieder vorne mit dabei ist im Aston Martin. Schumacher ist noch ohne Zeit.
22:06
Live comment icon
Die ersten Fahrfehler im Qualifying: Latifi, Bottas, Hamilton haben Schikanen ausgelassen. Hamilton funkt: "Ich sehe nicht sehr viel vor mir."
22:05
Live comment icon
Die erste Richtzeit serviert Bottas im Alfa Romeo mit 1:38.9. Wird aber nicht lange Bestand haben, es sind jetzt schon einige Fahrer schneller unterwegs bei den Zwischenzeiten.
22:04
Alle 20 Autos fahren. Alle mit Regenreifen. Es ist voll auf der Strecke, mit 20 Fahrzeugen auf 4,3 Kilometern.
22:03
Martin Brundle hält die Bedingungen bei 'Sky' für "grenzwertig", so sagt er. Sprich: Kurz vor Rot. Momentan aber läuft das Qualifying ganz normal. Die ersten fliegenden Runden sind begonnen worden.
22:02
Es steht viel Wasser auf der Strecke, es gibt sehr viel Gischt. Angenehm ist das Wetter in Montreal sicher nicht zu Beginn des Qualifyings. Und schon im dritten Training hat Jenson Button bei 'Sky' erklärt: Es braucht vier, fünf Runden, um die Regenreifen auf Temperatur zu bringen.
22:01
Erste Probleme bei Perez: Er muss zurückgeschoben werden in der Boxengasse, weil der Lenkradeinschlag nicht ausgereicht hat, um in die Fastlane einzubiegen. Durch das Nachfassen aber ist auch er unterwegs.
22:01
Bottas ist der erste Fahrer auf der Strecke, und er hat Regenreifen am Auto. So ist das auch bei den Autos, die ihm nachfolgen. Bisher riskiert niemand was auf Intermediates, aber warum auch? Hier geht es ja nur um das Weiterkommen in die zweite Runde.
22:00
Live comment icon
Das Qualifying beginnt. Q1 ist freigegeben.
21:58
Der offizielle Formel-1-Wetterdienst gibt die Regenwahrscheinlichkeit im Qualifying mit 100 Prozent an. Prognosen zufolge könnte der Regen aber nach Q1 aufhören. Doch selbst wenn das eintreten sollte, bei nur zwölf Grad Celsius und ohne Sonne trocknet die Rennbahn sicher nicht so schnell ab.
21:55
Und zum Vergleich: Im Trockenen liegen die Zeiten in der Region von 1:14. Bedeutet: Im Nassen brauchen die Formel-1-Autos rund 20 Sekunden mehr für eine schnelle Runde in Montreal.
21:54
Spannend ist die Reifenwahl trotzdem: Das Training vorhin hat gezeigt, dass Regenreifen und Intermediates in einem gewissen Bereich ähnlich schnell sind. Der Wechselpunkt lag bei etwa 1:36/1:35 Minuten. Am Ende erzielte Alonso im Alpine mit 1:33.8 die Bestzeit auf Intermediates. Russell schaffte auf Regenreifen am Ende noch 1:34.2, verlor also nur vier Zehntel.
21:52
Es ist weiterhin regnerisch und nass in Montreal, wie vorhin schon im dritten Freien Training. Heißt: Regenreifen oder maximal Intermediates für das Qualifying. Mit Trockenreifen sind die Formel-1-Fahrer erst am Sonntag wieder unterwegs, denn dann soll die Sonne scheinen.