Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Wir berichten hier am 20. Mai ab 15 Uhr live vom 2. Freien Training zum Monaco-Grand-Prix der Formel 1.

Formel 1 | GP von Monaco
Circuit de Monaco | 20.05.2021
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 20/05/2021 um 16:04 GMT+2 Uhr


16:02
Und damit beschließen wir unsere Live-Berichterstattung zur Formel 1 in Monaco für den heutigen Tag. Weiter geht es dann am Samstag ab 12 Uhr mit dem 3. Freien Training, nach dem üblichen Tag Pause für die Formel 1. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit heute, einen guten Wochen-Endspurt - und auf Wiederlesen hier im Formel-1-Ticker am Samstag, sagt Stefan Ehlen. Bis dann!
16:01
Sebastian Vettel (Aston Martin) beschließt den Monaco-Donnerstag auf P10 und wirkt besser in Form als bei den vergangenen Rennwochenenden. Mick Schumacher (Haas) stand hingegen schon vor seinem kleinen Crash hinter Teamkollege Nikita Masepin, was bisher selten der Fall war.
16:00
Damit geht die Tagesbestzeit - etwas überraschend - an Charles Leclerc (Ferrari) vor seinem Teamkollegen Sainz. Mit 1:11.684 Minuten ist man knapp vier Zehntel schneller als Mercedes und Red Bull. Damit war nicht unbedingt zu rechnen.
15:59
Live comment icon
Und jetzt kommt die Meldung: Das 2. Freie Training wird nicht noch einmal freigegeben. Damit ist der Formel-1-Donnerstag durch.
15:59
Die letzte Minute ist angebrochen. Selbst wenn es jetzt noch Grün gibt, schnelle Runden sind damit ausgeschlossen.
15:58
Vielleicht gibt es noch einmal eine kurze Grünphase. "Erst muss das Auto da weg", sagt Rennleiter Michael Masi in Richtung Schumacher.
15:56
Das hängt womöglich mit dem "Parkplatz" von Schumacher in der Auslaufzone der Hafenschikane zusammen. Einen anderen Zwischenfall gibt es nicht. Schumacher sieht sich derweil den Schaden an der Hinterachse an.
15:55
Fünf Minuten vor Schluss lässt die Rennleitung rote Flaggen zeigen. Die laufende Trainingseinheit ist unterbrochen, die Zeit aber tickt weiter herunter.
15:55
Live comment icon
Schumacher hat nach der Hafenschikane in der Auslaufzone angehalten und sein Auto abgestellt. Wahrscheinlich hat ihm sein Team geraten, doch nicht mehr zur Box zurückzufahren, um keine weiteren Schäden am Auto hervorzurufen.
15:53
Live comment icon
Schumacher ist bei der Anfahrt zur Casino-Passage nach rechts in die Leitplanken abgeflogen und eingeschlagen. Hinten rechts ist das Rad kaputt, womöglich auch die Aufhängung. Schumacher "humpelt" jetzt langsam zurück an die Box.
15:52
Live comment icon
Unfall von Mick Schumacher (Haas)!
15:51
Jetzt noch einmal volle Attacke: Fast alle Fahrer sind wieder rausgefahren und wollen weitere Runden absolvieren. Nur drei Fahrer stehen an der Box. Und damit dürfte auch gewiss sein: Tsunoda fährt nicht mehr an diesem Nachmittag, sein Unfall war "final" für sein Auto für den heutigen Tag.
15:50
Warum eigentlich Donnerstag? Weil der Grand Prix früher an den Christi-Himmelfahrt-Feiertag gekoppelt war, und der fällt immer auf einen Donnerstag. Inzwischen ist der Feiertag zwar nicht mehr maßgeblich für das Rennwochenende der Formel 1 in Monaco, der Donnerstag aber ist geblieben.
15:49
Wir gehen in die finalen zehn Minuten an diesem Monaco-Donnerstag.
15:48
Dafür hat Vettel seinen Teamkollegen Stroll bisher gut im Griff. Auch das war bei den vergangenen Grands Prix in diesem Jahr nicht immer so. Und vor allem: Vettel fährt konstant in den Top 10, nachdem Aston Martin zuletzt wiederholt weit zurückgefallen ist im Rennen.
15:47
Weiter hinten im Feld scheint sich ein enges Teamduell anzudeuten: Nikita Masepin ist derzeit einen Hauch schneller als Mick Schumacher, dazwischen liegen nur 0,009 Sekunden. Masepin war bisher meist deutlich langsamer, aber wirkt hier in Monaco zu Wochenendbeginn leicht besser aufgestellt als Schumacher.
15:44
Und es wird wieder ruhiger, weil mehr und mehr Fahrer die Boxen aufsuchen für weitere Umbauen am Set-up. Sainz nutzt den Abstecher in die Boxengasse aber auch zu einer Boxenstopp-Simulation inklusive An- und Abfahrt. Auch das will trainiert sein in Monaco.
15:42
Live comment icon
Starkes Ding jetzt von Leclerc: Aus Trainingsrückstand durch technische Probleme hat er jetzt die Bestzeit gemacht. Mit 1:11.684 ist er ein gutes Zehntel schneller als Teamkollege Sainz. Und spätestens jetzt muss man festhalten: Ferrari scheint hier eine richtig gute Figur zu machen und befindet sich vielleicht auf dem Weg zu einer Überraschung!
15:41
Derweil sieht es nicht nach einem Comeback von Tsunoda in dieser Einheit aus: Sein Auto ist aufgebockt, die Räder sind runter. Die Mechaniker sind mit allen möglichen Aufgaben beschäftigt, aber die ganz große Eile am Fahrzeug ist nicht zu erkennen. Sieht also nach vorzeitigem Feierabend aus für Tsunoda, der zum ersten Mal mit der Formel 1 in Monaco fährt.
15:39
Hamilton macht Fortschritte und sortiert sich neu auf P2 ein, allerdings ebenfalls hinter Sainz, der weiter die Spitze hält. Rückstand: knapp drei Zehntel.