Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Wir berichten am Samstag (26. Juni) ab 12 Uhr live vom 3. Freien Training der Formel 1 beim Steiermark-Grand-Prix in Spielberg.

Formel 1 | GP von Steiermark
Red Bull Ring | 26.06.2021
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 26/06/2021 um 13:04 GMT+2 Uhr


13:03
Vettel könnte nach P10 am Samstagvormittag eine Chance auf einen Top-10-Startplatz haben. Schumacher wirkt stark genug für eine Q2-Teilnahme, wenn vielleicht jemand vor ihm seine Runde nicht ganz auf den Punkt bringt. Wird spannend!
13:02
Hamilton und Verstappen sind also nicht nur die beiden Fahrer auf den Spitzenpositionen in der Startaufstellung, sondern auch die Favoriten für das Qualifying nachher. Kein anderes Team scheint dazu in der Lage zu sein, in Spielberg auf die Poleposition zu fahren. Es entscheidet sich wohl zwischen Mercedes und Red Bull.
13:00
Live comment icon
Jetzt ist die Zeit abgelaufen. Wer noch auf einer fliegenden Runde ist, darf diese natürlich noch zu Ende bringen. Große Verbesserungen sind auf dem Zeitenmonitor aber nicht mehr in Sicht.
12:59
Und Verstappen verliert seine gerade erzielte Rundenzeit: Tracklimits Kurve 10, die Runde zählt nicht.
12:59
Verstappen hat seine Runde abgeschlossen, aber sie bringt nur eine leichte Verbesserung für ihn. Es bleibt dabei: Zwei Zehntel fehlen auf Mercedes, Hamilton hält weiter die Bestzeit - und steht schon in der Box.
12:57
Verstappen geht nochmal raus auf Soft-Reifen und fährt sehr langsam in der Einrollrunde. Das sieht noch einmal nach einem Versuch aus, wenn er gleich durchstartet auf der Zielgeraden.
12:56
Die letzten Minuten laufen. Ein paar schnelle Runden würden sich noch ausgehen ...
12:55
Live comment icon
Vettel hat Kurve 3 nicht richtig erwischt, und das spürt er auch sofort: Am Kurvenausgang muss er über den hohen Randstein und wird durchgeschüttelt. Er kann aber normal weiterfahren.
12:54
Es hat nicht gereicht für die Bestzeit, aber mit absolut schnellsten Minisektoren im zweiten und im dritten Abschnitt hat Verstappen P2 erzielt hinter Hamilton. Abstand: zwei Zehntel.
12:53
Jetzt kommt vielleicht nochmal was von Verstappen. Er hat Schwung geholt und legt persönliche Bestzeiten in den ersten Minisektoren hin ...
12:52
Wahrscheinlich geht es aber vor allem im vorderen Mittelfeld sehr eng zu. Im Moment trennen P4 und P13 weniger als vier Zehntel!
12:51
Auch Schumacher verbessert sich auf Soft-Reifen, und er legt weitere Zehntel zwischen sich und Masepin: ziemlich genau 0,7 Sekunden trennen die beiden Haas-Fahrer. Und Schumacher belegt aktuell P15. Wenn er das später im Qualifying replizieren könnte, würde das eine Q2-Teilnahme bedeuten.
12:50
"Mir hängt was vom Heckflügel runter. Könnte ein Abreißvisier oder sowas sein." Das meldet Räikkönen per Funk.
12:49
Stroll hat Vettel den Rang abgelaufen, aber nur um wenige Hundertstel. Die beiden Aston-Martin-Fahrer sind praktisch gleich schnell unterwegs im 3. Freien Training. Und beide liegen aktuell am Ende der Top 10. Das wäre in Ordnung für Aston Martin.
12:49
Und das ist jetzt ein Vorgeschmack auf das Qualifying nachher: Fast alle Fahrer sind unterwegs und wer auf einer langsamen Runde ist, muss Platz machen für die Schnelleren. Das klappt nicht immer ganz reibungslos, zumal bei dieser kurzen Strecke.
12:48
Vettel verbessert sich auf P5. Bisher macht er einen guten Eindruck im AMR21, nachdem das Team am Freitag wieder viel für die Renndistanz getestet hat und nicht auf die ultimative Rundenzeit aus gewesen war.
12:46
Wie schon bei den vergangenen Rennen werden auch hier langsame Runden zwischen den schnellen Versuchen eingestreut. Das kann bedeuten: 1:53 Minuten im Fall von Bottas. Hamilton rollt sogar über 2:00 Minuten lang um den Kurs, für den er im normalen Tempo sonst nur gut eine Minute braucht!
12:45
Live comment icon
Und es tut sich wieder was in der Zeitenliste: Hamilton übernimmt mit 1:04.3 das Kommando, natürlich auf Soft. Das ist jetzt mal eine Ansage von Mercedes, sechs Zehntel vor Red Bull. Was aber auch nur bedeutet, dass Verstappen vorhin noch lange nicht alles gezeigt hat.
12:43
Ein paar Wolken schieben sich gerade vor die Sonne in Spielberg, das entspannt die Situation vor Ort ein bisschen. Denn die Streckentemperatur ist in der letzten Dreiviertelstunde von 46 auf 52 Grad Celsius gestiegen. Deshalb auch die sehr langsamen Einrollrunden: Niemand will seine (Soft-) Reifen schon dann "verheizen".
12:42
Und das scheint das Signal auch für die anderen Teams gewesen zu sein, dass man nochmal rausfahren könnte: Weitere Fahrer gehen auf die Strecke, mehr und mehr auf Soft-Reifen.