Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Vettel auf der Pole

Vondpa

Update 12/06/2011 um 13:19 GMT+2 Uhr

Siebtes Rennen, sechste Pole-Position für Sebastian Vettel: Der amtierende Weltmeister startet in Montreal vor den Ferrari-Piloten Fernando Alonso und Felipe Massa. In 1:13,014 Minuten sicherte sich der Heppenheimer den ersten Startplatz, Red-Bull-Teamkollege Mark Webber kam auf Rang vier.

sebastian vettel

Fotocredit: Eurosport

"Ich bin sehr zufrieden, das ist ein großer Schritt. Wir können zuversichtlich sein, aber es wird nicht einfach", erklärte Vettel, der nun beste Aussichten auf seinen sechsten Saisonerfolg hat.
Völlig unbeeindruckt von seinem Trainings-Crash an der "Mauer der Champions" fuhr der Champion im entscheidenden Durchgang wie so oft in diesem Jahr die schnellste Runde. "Danke, dass ihr das Auto wieder hinbekommen habt, nachdem ich es am Freitag in die Mauer geknallt habe", rief der 23-Jährige seinen Mechanikern am Boxenfunk zu.
Mercedes überzeugt, McLaren enttäuscht
Einen guten Job machte auch die Mercedes-Crew. Nico Rosberg steuerte seinen Silberpfeil auf Rang sechs hinter Mark Webber (Red Bull) und Lewis Hamilton (McLaren). Rekord-Weltmeister Michael Schumacher fuhr auf Startplatz acht. "Eine ordentliche Leistung", lobte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug, zumal das Werksteam Reifen für das Rennen sparen konnte.
Enttäuscht zeigte sich dagegen der WM-Zweite Hamilton, der im Vorjahr zum zweiten Mal in Kanada gewonnen hatte. "Ich denke, die anderen haben einfach einen guten Schritt nach vorn gemacht und wir konnten den nicht mitgehen", klagte der Brite.
Nick Heidfeld schaffte es in seinem Lotus-Renault auf Platz neun und lag damit im internen Duell vor dem Russen Witali Petrow. Für Adrian Sutil und Timo Glock war dagegen erneut vorzeitig Schluss. Der Gräfelfinger Sutil musste sich in seinem Force India mit Platz 14 begnügen. Für den Wersauer Glock reichte es im Marussia-Virgin nur zu Rang 22.
"Sicher nicht unsere beste Strecke"
Trotz der 21. Pole Position seiner Karriere wollte Vettel noch nichts von einer Vorentscheidung für das Rennen am Sonntag (ab 19:00 Uhr im Live-Ticker auf eurosport.yahoo.de) wissen. "Es ist ziemlich eng, das ist sicher nicht unsere beste Strecke", mahnte der Hesse. Zudem verwies der Titelverteidiger auf die ungewissen Wetteraussichten für den Renntag. "Es könnte regnen, wir wissen nur noch nicht, wann", sagte Vettel.
Auch die erneuten Red-Bull-Probleme mit dem Bremsenergie-System KERS, die Webber im Training am Vormittag zur Pause zwangen, dürften dem Team des Weltmeisters etwas Sorgen bereiten. Zumindest bei Ferrari keimte bereits Hoffnung auf den Kanada-Coup. "Es sieht gut aus. Wir haben eine Chance auf den Sieg", befand Alonso.
picture

2011 Vettel Massa Alonso

Fotocredit: Eurosport

Vor allem der Spanier hat bei der Jagd auf WM-Spitzenreiter Vettel einen Erfolg dringend nötig. Nach fünf Siegen führt der Deutsche die Gesamtwertung mit 143 Punkten klar an. 58 Zähler dahinter liegt Hamilton auf Rang zwei. Es folgen Webber (79), der zweite McLaren-Pilot Jenson Button (76) und Alonso (69).
TV-Tipp:
Mehr live geht nicht: Die 24 Stunden von Le Mans (11. bis 12. Juni 2011) sind vom Freien Training bis zur Siegerehrung live und exklusiv bei Eurosport und Eurosport 2 zu sehen, und das wieder 24 Stunden nonstop.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen